unmögliches verhalten bei traktoren

doris 1960

Super Knochen
lina jagt fahrräder,traktoren und autos.bin am verzweifeln.sie hatte diese unart schon von baby an und mit leckerli und ablenken hab ich es super in den griff bekommen.seit einiger zeit,sie war im mai 2 jahre alt,geht das wieder los und es ist so unerwartet und schnell,dass ich gar nicht dazu komme,sie mit leckerli abzulenken.ich hab auch keine ahnung,ob sie es aus spaß betreibt oder ob es eine hütegeschichte sein soll.auf alle fälle stürzt sie los,und dreht so 10m vor dem traktor eine runde und kommt zurück.Ihr vater hat in jungen jahren zwei zehen verloren,weil er auch einen traktor gejagt hat und der ihn aber am fuß erwischt hat,somit ist dieser scheiß wahrscheinlich vererbt,bloß wie gewöhn ich ihr das ab,außer das sie natürlich angehängt wird,wenn ich gefahr sehe.sie macht es auch nicht immer zb fahren 5 mit dem radl vorbei sie geht brav bei mir und beim 6ten dreht sie plötzlich um und hetzt hinten nach.hat wer eine idee,wie ich das wieder in den griff kriege und vorallem ist das jetzt eine pubertätsphase oder was soll das ganze sonst sein? lg doris
 
generell würde ich das wieder gleich aufbauen wie du es schon gehabt hast.

meine jessy war da auch extrem. autos, lkw, traktoren und ganz schlimm - mopeds. jetzt reagiert sie da fast nie mehr drauf. sie wird abgesetzt und mit leckerlie belohnt. auf nummer sicher gehen kann ich nie, denn die gefahr, dass sie zb nen schlechten tag hat und ihr das geräusch mal mehr ausmacht als sonst ist mir zu groß. sie kann zwar ohne leine bleiben, aber sie muss sitzen.
wenn sie nicht nieder sitzt weil sie zb. zu fixiert ist auf das geräusch wird sie angeleint bzw. gehalten.
 
hallo :) also das halte ich definitiv für eine ,,hütehundsache" wie du so schön gesagt hast :)
mein erster hund war ein border collie...die hat das auch als welpe gemacht dass sie autos und fahrräder und so weiter jagen wollte...sie war ja meist noch an der leine. habe das auch mit belohnung und ablenkung wegbekommen. dachte ich zumindest.... immer wenn sie unausgeglichen war oder zu wenig ,,zu tun" sprich auslastung da war, zb wenn ich mit dem agility pause machen musste wegen läufigkeit oder so, dann war das sofort wieder da, und das auch so extrem. die züchterin sagte mir das sei ein häufiges verhalten von hütenhunden wenn sie nicht genug ausgelastet seien, und ich finde das klingt sehr plausibel.
überlege also was sich in eurem ablauf in der woche vielliecht geändert haben könnte? was ihr fehlen könnte? oder wie du sie einfach im kopf noch mehr beschäftigen kannst...hütehunde eben :D die kleinen racker halten einen auf trab ;) viele fangen wohl bei nicht auslastung auch an die kinder zu hause im kreis zu treiben oder sogar zu zwicken! also, viel erfolg lg
 
geändert hat sich,dass ich in letzter zeit sehr selten reiten war und vielleicht ist das wirklich der grund,dass sie deshalb unausgelasteter war.das lustige ist,wenn ich sie beim reiten mithabe ist sie so dermaßen auf das pferd konzentriert,dass alles an ihr vorbei fahren kann und sie kommt nicht auf die idee hinten nachzurennen.war durch einen eitrigen zahn für einige zeit verhindert,jetzt gehts aber wieder los und ich hoffe ihre gefährliches hobby gibt sich dadurch wieder.lg doris
 
ob sie es aus spaß betreibt oder ob es eine hütegeschichte sein soll
Beides wahrscheinlich - hört sich nach einem gelangweilten Hütehund an, der sich seinen Spaß sucht.

Für die Pubertätsphase ist´s ein bißchen spät. (Dein Hund müßte ein Spätentwickler wie es z.b. Hovawarte sind, sein - die werden erst mit 3 Jahren erwachsen.)

vielleicht ist das wirklich der grund,dass sie deshalb unausgelasteter war
Würde auch davon ausgehen.

Falls Dich das tröstet - wenn ich im Park Zeitung lese statt mich mit Frau Huetehund zu beschäftigen - bekomm ich die Rechnung auch präsentiert - ist einfach so.
 
Also meine hatte mit 2 Jahren auch eine richtig trotzige Phase. Dauer: ca. 2 Wochen.
Seitdem legt sie sich mit mir aber nimmer an, das hats daraus gelernt :)

Hab schon von einigen gehört, dass die 1. Phase zw. 6 und 9 Monaten auftritt, Dauer: ca. 3 Wochen. Die 2. Phase dann etwa mit 2 Jahren, Dauer: ca. 1- 2 Wochen.

Würd sie vorerst an der Leine lassen, es könnte z.B. auch ein Radfahrer wegen ihr stürzen.

Und eventuell, falls möglich, in einer Gegend spazieren gehn, wo weniger "Verkehr" ist, sag ich jetzt mal. Dort kannst du üben, dass sie mal wieder mehr auf dich konzentriert ist und wenn dann jemand kommt, siehst du wie sie reagiert.
Eventuell kannst du auch ein paar Freunde fragen, ob sie dir helfen und eben evtl. mit dem Rad vorbeifahren etc.

Aber wie gesagt, kann auch sein, dass das nur so eine Phase is, wie bei meiner. Da simma stur und aus.
Meine is im Mai 3 Jahre alt worden und seither gabs nix mehr, war also wirklich nur eine Phase.

Üb bei jedem Spaziergang aber auch was mit ihr.
Bei meiner Kleinen und mir werden abwechselnd immer ein paar Tricks bzw. Befehle eingebaut, zB: Beinslalom, Rolle, herum (also ich steh, sie geht herum), absetzen und winken, 8er, ablegen etc.
"Fuß" is sowieso zwangsläufig dabei, weil meine ja fast nur frei läuft und es da eben hi und da nötig is,.. is aber eh klar denk ich.

Halt uns einfach auf dem laufenden bitte!
 
war gestern nach einem monat wieder mit ihr reiten,vorher im round-pen,wo sie in der mitte liegen bleiben mußte,dann ausreiten.heute war ich wieder am feld in der früh und zwei traktoren haben ihr unwesen dort getrieben.nachdem sie weiter weg waren hab ich sie frei gelassen und sie war total brav,wenn sie einen blick in richtung traktor geworfen hat,hab ich sie sofort zu mir gerufen und auf die bank raufspringen lassen oder eben sonstige übungen ausgeführt.hat geklappt.schau ma mal was morgen ist.das komische ist nur,als sie vorgestern losgestartet ist,war sie eigentlich grade am spielen mit einem 9 monate alten labrador,mitten im spiel ist sie plötzlich hinter den traktor nach und dann als sie zurückkam gleich wieder hinter einem radl nach,jetzt im nachhinein denk ich mir,sie wollte dem jungspunt zeigen was sie kann,denn so arg wie da hat sie sich noch nie verhalten.
 
Uje, das vorgestern war halt nicht so gut - kann passieren!
Aber das gestern war schon super und das heute hast du anscheinend schon sehr gut hinbekommen!
Wenn möglich, behalte mal die Entfernung zu Traktoren bei, die ihr heute hattet. Das geht anscheinend ganz gut.
Wenn du mal merkst, sie schaut garnimma hin (echt 0 mal), dann kannst du die Entfernung ein bisserl verkleinern oder einfach näher hingehen wenns von weiter weg funktioniert (aber nicht zu nah). Beobachte sie und sobald sie Zeichen gibt besonders aufmerksam auf den Traktor zu werden, umdrehen und rufen und wenn sie kommt wieder super loben usw.!

Ich denk aber du kriegst das eh wieder hin und wirst dich schon für den richtigen Weg entscheiden ;)
 
Oben