Jetzt eben auf der Donauinsel:
Wir mit Hund auf der Steinspornbrücke drehen um, da uns ein Staff mit einer Riesengeschwindigkeit entgegenläuft. Mit Beisskorb, jedoch ohne Besitzer weit und breit. Unser Hund läuft auf ihn zu und will sie verjagen.
(sie hat ohnehin Problemverhalten mit Artgenossen und wir üben schon seit über einem Jahr daran und versuchen nur positive kontrollierte Hundekontakte zu haben)
Gut, es entsteht natürlich eine laute Rauferei, ich versuche sie zu trennen, mein Partner den anderen zu schnappen und wir natürlich beide (nein, ich!!) ziemlich hysterisch, da kein Besitzer in Sichtweite ist.
Konnten dann den zweiten Hund endlich greifen und mein Freund hat ihn dann auf die andere Seite gebracht, wo sich der Besitzer in einem Schneckentempo näherte. (ohne Kommentar)
Was ich jetzt gerne wissen möchte ist, wie verhaltet ihr euch, wenn keiner da ist der den HUnd unter Kontrolle hat?
Meine Idee ist, das es vielleicht besser wäre, als den eigenen Hund zurückzuhalten und in der Leine hängend zu haben, den femden Hund freundlich zu begrüßen (mit der Stimme), um die Situatin zu entschärfen.
Oder fällt das unter die Rubrik: "Shit happens...!"
Habt ihr da Erfahrung?
lg milly
Wir mit Hund auf der Steinspornbrücke drehen um, da uns ein Staff mit einer Riesengeschwindigkeit entgegenläuft. Mit Beisskorb, jedoch ohne Besitzer weit und breit. Unser Hund läuft auf ihn zu und will sie verjagen.
(sie hat ohnehin Problemverhalten mit Artgenossen und wir üben schon seit über einem Jahr daran und versuchen nur positive kontrollierte Hundekontakte zu haben)
Gut, es entsteht natürlich eine laute Rauferei, ich versuche sie zu trennen, mein Partner den anderen zu schnappen und wir natürlich beide (nein, ich!!) ziemlich hysterisch, da kein Besitzer in Sichtweite ist.
Konnten dann den zweiten Hund endlich greifen und mein Freund hat ihn dann auf die andere Seite gebracht, wo sich der Besitzer in einem Schneckentempo näherte. (ohne Kommentar)
Was ich jetzt gerne wissen möchte ist, wie verhaltet ihr euch, wenn keiner da ist der den HUnd unter Kontrolle hat?
Meine Idee ist, das es vielleicht besser wäre, als den eigenen Hund zurückzuhalten und in der Leine hängend zu haben, den femden Hund freundlich zu begrüßen (mit der Stimme), um die Situatin zu entschärfen.
Oder fällt das unter die Rubrik: "Shit happens...!"
Habt ihr da Erfahrung?
lg milly