Ummelden der Hunde?!

Grizzly

Super Knochen
Hi!

Hab da mal eine frage, wenn ich mir jetzt angenommen einen 3ten hund nehmen würde, könnte ich den auch auf meinen Onkel in NÖ anmelden, so würde ich weniger Hundesteuer zahlen.

Dann würde ich noch gerne wissen wo ich einen link oder infos finde wieviel Hundesteuer in der Gegend ist wo mein Onkel wohnt (1 oder 2 ortschaften nach Zistersdorf)

Danke für eure hilfe.

lg anja
 
wieviel Hundesteuer in der Gegend ist wo mein Onkel wohnt (1 oder 2 ortschaften nach Zistersdorf)

Ich wohn auch im Bezirk Gänserndorf (wo Zistersdorf auch dazu gehört) und zahle pro Hund 18 und man zahlt 1,30 für die Marke die es nur 1 x gibt, also hält lebenslang außer man verliert sie.
In Zistersdorf denk ich wird es ähnlich sein, bissi +/- halt.

LG Sylvia

P.S: Am Besten rufst du bei der Gemeinde mal an und fragst wie hoch die Hundesteuer ist.
 
Dankeschön!

Wäre es denn in irgendeiner Art strafbar? oder Betrug?

Denn wir wohnen ja in Wien!

Dass heißt man müsste der Gemeinde (wien) sagen dass wir den hund nach NÖ ummelden? Hat dass schon jemand gemacht? Kenn mich da ja überhaupt nicht aus!

lg anja
 
Ihr zahlt 18,- in NÖ? :eek: Und wieviel in Wien?

Also bei einer so niederen Hundesteuer würd ich da gar nicht ans Ummelden denken. Wir zahlen hier 60,- oder 70,-. :rolleyes:
 
Nochmal, ich wohne in wien zahle für 2 hunde ca. 110 oder so und bin am überlegen - so fern es Rechtlich Ok ist meine Hunde auf meinen Onkel in NÖ umzumelden! Da dort die steuern viel niedriger sind als bei uns!

lg anja
 
Nochmal, ich wohne in wien zahle für 2 hunde ca. 110 oder so und bin am überlegen - so fern es Rechtlich Ok ist meine Hunde auf meinen Onkel in NÖ umzumelden! Da dort die steuern viel niedriger sind als bei uns!

lg anja

nein, das ist nicht erlaubt ;)
Die Hunde müssen beim Besitzer gemeldet sein ;)
 
Nochmal, ich wohne in wien zahle für 2 hunde ca. 110 oder so und bin am überlegen - so fern es Rechtlich Ok ist meine Hunde auf meinen Onkel in NÖ umzumelden! Da dort die steuern viel niedriger sind als bei uns!

lg anja


Ich habe dich schon verstanden, daher auch meine Frage wieviel du in Wien bezahlst. ;)

Bevor ich meine Hunde allerdings in einem anderen Bundesland anmelden würde, würde ich es eher ganz sein lassen. Beides ist nämlich meines Wissens nach nicht erlaubt.
 
Ich habe dich schon verstanden, daher auch meine Frage wieviel du in Wien bezahlst. ;)

Bevor ich meine Hunde allerdings in einem anderen Bundesland anmelden würde, würde ich es eher ganz sein lassen. Beides ist nämlich meines Wissens nach nicht erlaubt.

wie meinst du dass mit beides ist nämlich nicht erlaubt? Steh grad auf der leitung!

Schade dass das nicht geht :p
lg anja
 
wie meinst du dass mit beides ist nämlich nicht erlaubt? Steh grad auf der leitung!

Schade dass das nicht geht :p
lg anja

Nicht anmelden und woanders anmelden. ;)

Eine Ummeldung wäre also hinausgeworfenes Geld, wenns denn bei euch so viel teurer ist als in NÖ.

Würde sie also ganz normal wie sichs gehört dort anmelden wo sie auch wohnhaft sind. ;)
 
Naja wenn mal was passieren sollte, dann hat halt der die Schwierigkeiten auf den der Hund gemeldet ist auch versicherungstechnisch usw...

LG Syl.
 
Würd auch die Hunde lieber dort melden wo Du gemeldet bist, ich zahl auch für meine beiden je Hund 41:eek::D also 82

Teuer is halt schon in Wien, für den ersten 45 und den zweiten 65 und so, aber ich hab trotzdem als ich noch in Wien gewohnt habe alle 3 auf mich angemeldet gehabt. Braucht ja nur mal was sein (mit anderem Hund oder so) und meine können gar nix dafür, dann hat man den Salat...
 
In den letzten 34 Jahren bei allen insgesamt 6 Hunden hat noch nie jemand die Hundemarken kontrolliert. Auch nicht, wenn "etwas war", wenn man seinen Namen bekanntgibt, braucht keiner eine Hundemarke.

Als ich noch in Wien wohnte, habe ich zwar öfters etwas von einer "Aktion scharf" gehört, aber wir waren nie betroffen.

Ich zahle dennoch brav für alle drei Hunde, aber nötig wäre es eigentlich nicht.;)
 
Oben