Stress Hund!

Hikaru

Super Knochen
Hi Leute! (Vorsicht laaaannnnggg)

Heut gehts mal nicht um Mickey sondern um den Hund meines Freundes! Bzw es ist eher ein Familienhund - Hauptbezugsperson ist seine Schwester!

Der Kleine ist ein Rüde, jetzt 10 Monate alt und ein Labi-Münsterländermix!

Gleich vorweg ich möchte den Hund ganz und gar nicht erziehen, herumprobieren oder ähnliches! Beweggrund für meine Frage ist das mich sowas immer interessiert was könnte man tun - was ist sinnvoll - wie erkennt man div. Probleme und ihre Auslöser

Es ist so, dass der Süße wenn ich das richtig mitbekommen habe im 17 Bezirk wohnt! Untertags ist er mit im Geschäft der Eltern wärend die Schwester auf der Uni ist!

Welpenkurs haben sie gemacht - Junghundkurs auch wenn ich mich nicht irre (weiß aber nicht genau bescheid) - Kurse machen sie bestimmt auch weiter! Dort scheint er ja recht gut zu folgen - hat bei diversen Bewerben immer den 1 Platz gemacht! Hundeschule besucht übrigens auch die Schwester mit ihm!

Mir wurde gesagt der Schwester folgt er ganz gut - was das auch immer heißen mag! Da muss ich noch nachhacken :D

Laut Mutter folgt er ihr auch solala und meinem Freund gar nicht!

Ich bin der Meinung er folgt auch hier nicht wirklich - geht nicht gut an der Leine, können ihn nicht frei lassen - er lässt sich nicht mehr anleinen)

Nun gut letzens war ich einige Stunden mit im Geschäft und habe mich mit dem Hund beschäftigt und ihn mal genau beobachtet auch beim Gassi gehen! Er steht total unter Stress! Schon allein das ich gekommen bin hat ihn so aufgeregt, dass er sich gar nimma einbekommen hat!
Wie gesagt meinem Freund folgt er gar nicht aber der kann sich auch nicht durchsetzen und so wie er die Befehle gibt würd ich auch nicht folgen :D
Leine gehen denkst - da geht der Hund mit meinem Freund *s*
Hund will dauernd auf die Straße hupfen.. alle Gerüchte machen ihn wahnsinnig nervös, es wird übrigens auch alles gefressen - ABER AUF MEIN AUS SPUCKT ERS AUS! *stolzbin*
Im ganzen ist er sehr zappelig und hupft rum, konzentriert sich gar nicht richtig auf einen, ist nicht gelassen! Es wird rumgegähnt, Schnauze geleckt etc.
Ja meiner wäre im 17 und bei den ganzen Autos auch nicht anderes, aber meiner kennts auch nicht! Ares ist so aufgewachsen!
Mit Leckerlie kann ich ihn kurzzeitig ablenken, dann ist er plötzlich konzentriert und geht ganz Hundeschul-like zb ein perfektes Fuß mit anschaun etc.! Das ist aber nur selten!

Sie haben beim Geschäft einen Hof! Ich war mit dem kleinen draußen und er kommt tatsächlich nicht wenn man ihn ruft weil er angst hat man leint ihn an! Lässt sich auch nicht anfassen! Mit Tricks wie weglaufen, umdrehen runterhockerl und kreischen wow was ist denn da, klappt es allerdings recht gut, dass er kommt!
Rr ist auch da beim spielen sehr sehr wibbelig muss man sagen, auch beim Sitz und Platz machen!
Scheinbar muss man mit ihm strenger bzw bestimmter sein damit er folgt (ich kann mir gut vorstellen, dass da die Schwester genau das ist), denn ich bemerkte im Gebüsch plötzlich ein Tier, konnte nicht erkennen was es war - da schon dunkel) Ares natürlich gleich auf jagt gegangen! Dachte mir wenn der jetzt mit dem Vogel im Maul zurück kommt kriegen die nen Schreikrampf :D :rolleyes: hab nicht nachgedacht sondern scheinbar sehr streng gesagt Ares Hier! Schau an.. Hund stand plötzlich da und ging brav mit rein ohne Leine!

auch auf der Straße hab ich das einigermaßen hinbekommen als man mir die Leine in die Hand gedrückt hat! Hund will auf die Straße - Petra haucht nicht zuckersüß neiiinn sondern is mal richtig böse und nach zwei mal wird nicht mehr auf die Straße gestiegen! Was das Leinen gehen betrifft war ich auch strenger aber ruhig und dann gings plötzlich einigermaßen und ich hatte das Gefühl um so ruhiger ich war um so mehr kam er von seinem Stresspegel runter!

Achja er zerlegt auch relativ viel und das auch wenn wer da ist!

Nun ja was sind da die Auslöserfaktoren? Die Umgebung? Mein nervöser Freund? Wird zu wenig gefordert?

Wie kann man da entgegenwirken?

Sagt mir jetzt nicht such dir einen Hundetrainer ... nöö den will ich nicht.. ich will Vermutungen :D (Sollte ich bei weiteren Gesprächen rausfinden das er auch bei der Schwester so is werd ich ihnen das allerdings schon raten - bevor es zu spät ist, nur wenn man die Mutter vom neuen Freund das zweite mal sieht sagt man ihr schwer irgendwas passt da nicht sucht euch nen Trainer :D )

Übrigens graut es mir schon wenn Ares auf läufige Hündinen reagiert! Dann kann man ihn wohl ganz vergessen!!

Liebe Grüße
 
ich als absoluter laie vermute, der hund steht unter permanentem stress.
hat er den keine rücksichtsmöglichkeiten im geschäft?
 
bimo schrieb:
ich als absoluter laie vermute, der hund steht unter permanentem stress.
hat er den keine rücksichtsmöglichkeiten im geschäft?

Guter Gedanke!
Nun ja eigendlich schon aber halt nicht so richtig!
Er hat schon sein Platzerl unterm Tisch allerdings sieht und merkt er trotzdem wenn jemand kommt und dann freut er sich soo! Natürlich auch stress!
Ne Box in nem Nebenraum wäre vl ne Idee gerade weil er soweit ich weiß selten allein is und selten runter kommt glaub ich! Sooo viel Aktion is nicht gut!

Mir muss mal gelingen das Gespräch darauf zu lenken :D
 
hat er genügend ruhephasen ? sowas unterschätzt man leider oft !!!!!!!
eine rückzugsbox wäre sicher eine super idee!
 
hunde dösen doch, zumindest meine, um die 14 bis 16 stunden. wenn ständig jemand das geschäft betritt, wird der hund ja auch immer 'wachgerüttelt'. ein ewig unausgeschlafener hund ;) der auch nicht weiss wohin er gehört?

bin gespannt, ob du dem hund helfen kannst :)
 
das mit dem Wachrütteln und ruhephasen stimmt sicher!

Weil wie man sich denken kann kommt halt öfters wer rein, dann weiß ich nicht inwieweit die Leute den Hund dann halt auch begrüßen wenn er sich freuent kommt, dann wird noch gassi gegangen - is auch nicht ruhig und sicherlich auch noch wild gespielt!

Das könnte sicher der Grund sein! Mir ist das halt letzens sehr stark aufgefallen! Auch obwohl man ihn ibeim Kommen gnoriert kommt er sehr lange nicht runter..springt rauf, beißt in die Jacke.. das übliche halt :D

ich mein natürlich muss man beachten es ist ein junger Hund und Diva war auch lange so, aber beim Spaziergang war er mir schon etwas zu nervös!

Und da ich nicht glaube das sie zu wenig mit ihm machen wird es wohl wirklich die Überforderung sein!!
 
sag ihnen da halt mal. nicht dass sich der stress dann später mal in aggressionsverhalten umwandelt...
 
jo eh.. alles in Ruhe :D
Ein Gespräch mit der Schwester wär mal angebracht.. ich denke sie kennt sich recht gut aus!
 
Oben