Seriöse Zucht!

jamie27

Super Knochen
Mein Kauf eines gut gezüchteten reinrassigen Hundes verurteilt keinen anderen Hund zum Tode.

Mein Kauf eines gut gezüchteten reinrassigen Hundes führt nicht zu einem Anstieg der Hunde im Tierheim.

Mein Wunsch einen Hund mit vorhersehbaren Temperament aus einer gesunden Linie haben zu wollen, führt nicht dazu, dass ein anderer Hund im Tierheim nicht adoptiert wird.

Meine sorgfältige Recherche über die verantwortungsvollsten Züchter, die alle Auflagen erfüllen, ist nicht das Problem. Es ist nicht das, worauf du sauer sein solltest.

Es ist nicht das, worauf du die Schuld schieben solltest.

Ich bin nicht derjenige, der diese Hunde verantwortungslos in diese Welt gebracht und in einem Tierheim zurückgelassen hat.

Verantwortungsbewusste Züchter sind auch nicht diejenigen, die diese Hunde in Tierheime bringen.

Es ist mein Zuhause, mein Leben und meine Wahl, welche Art von Hund ich hineinbringen möchte. Vielleicht brauche ich einen Arbeitshund, einen Sporthund, einen Ausstellungshund oder einfach einen Begleithund einer bestimmten Rasse, die am besten zu mir passt.

Egal aus welchem Grund ich mich entscheide, einen seriösen Züchter zu unterstützen, wird dadurch kein Tierschutzhund in den Tod geschickt.

Ein Züchter, der Gesundheitstests, Temperamenttests und Stammbäume für seine Hund hat, trägt nicht zur Anzahl der herrenlosen Hunde bei.

Die Anzahl der herrenlosen Hunde auf der Welt ist ein Problem, aber es ist kein Problem, das von seriösen Züchtern und denen, die bei ihnen kaufen, noch schlimmer gemacht wird.

Dein Nachbar, der schnell Mal über die Grenze zu irgendeinem Vermehrer hüpft und sich einen "reinrassigen" Hund ohne Papier holt, weil er ja so günstig und arm ist, trägt zum Problem bei.

Dein Freund, der spontan einen Welpen gekauft hat, trägt zum Problem bei.

Diese Person auf Willhaben, die so schnell wie möglich den trendigsten Designermix vermehrt, trägt zum Problem bei.

Deine Verwandten, die ihre Hündin unbedingt einmal decken lassen müssen, "damit sie einmal erlebt wie es ist Mutter zu sein" oder weil "sie einfach so süß ist", tragen zum Problem bei.

Dein alter Schulkollege, der einen Hütehund mit viel Energie gekauft hat, ohne sich die Zeit zu nehmen seine Bedürfnisse und seinen Charakter zu recherchieren, und letztendlich sieht, dass er nicht gut zu seinem Lebensstil passt, trägt zum Problem bei.

Ein seriöser Züchter bietet lebenslange Unterstützung an. Ein seriöser Züchter würde niemals zulassen, dass seine Hunde von Anfang an in einem Tierheim landen.

Es ist verständlich über die Anzahl der obdachlosen Hunde auf der Welt wütend zu sein, aber wenn du genauer hinschaust, wirst du feststellen, dass deine Wut fehl am Platz ist.

Wenn du genauer hinschaust, wirst du feststellen, dass seriöse Züchter und diejenigen von uns, die bei ihnen Hunde kaufen, genauso wütend sind wie du.

Wir zeigen nur mit den Fingern auf die wirklichen Verursacher.
 

Anhänge

  • IMG_3359.jpg
    IMG_3359.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 2
  • FB_IMG_1603018915026.jpg
    FB_IMG_1603018915026.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 2
  • FB_IMG_1602508277377.jpg
    FB_IMG_1602508277377.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 2
  • FB_IMG_1602221071531.jpg
    FB_IMG_1602221071531.jpg
    121 KB · Aufrufe: 2
  • FB_IMG_1601731844086.jpg
    FB_IMG_1601731844086.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 2
Ja genau, so ist es -

wenn nur die guten Züchter leicht zu finden wären ...
wenn nur die guten Züchter auch gut bleiben würden ...
wenn nur die guten Züchter z.B nicht ihre Zucht verkleinern würden ...
wenn nur die guten Züchter nicht auch älter bzw. alt werden würden...

und dann z.B. einen Mali-Junghund einem Pensionistenpaar mit jeder Menge Vorerkrankungen und körperlichen Beeinträchtigungen geben würden ...

und dann z.B. einen Labrador in Pflege geben und immer nur für einen Wurf sich wieder holen würden (die Welpen sollten als Therapiehunde verwendet werden, GsD hat es nur einmal geklappt, aber dann war der gute Züchter für nichts mehr zuständig und auch die Ausbilder nicht )...

und dann z.B einen Owtscharka in ein Vorstadtgebiet vermitteln ...

und wenn ich weiter nachdenke, krieg ich noch ein paar solche Geschichten zusammen, nur schieb ich die auch von mir weg.

Liebe Jamie, es ist wie immer - Theorie und Praxis - ein himmelhoher Unterschied.

Ich bin absolut bei Dir, daß es wichtig ist, gute Züchter zu haben - nur sind das Nadeln im Heuhaufen.

Bei der Tullner Messe hat mir mal eine Züchterin gesagt, daß sie es nicht versteht, warum man die Dobermänner nicht mehr kupiert, sie haben ihr früher so viel besser gefallen ...
dort hab ich auch Schäferhunde gesehen, die einen Karpfenrücken hatten..
und auch Möpse ohne Nase
und auch Collies und Pomeranian mit so viel Fell, daß sicher nur Profis damit umgehen können

Bitte sag nicht, daß es jetzt schon viel besser ist - warum mußte es erst so schlimm für die Hunde werden, bis die Züchter sich auf ihre Verantwortung
besinnen ?

Übrigens, die oben erwähnten Hunde wurden und werden geliebt und nicht ab-bzw. zurückgegeben. Ob die Tiere ein artgerechtes Leben führen, sei dahingestellt.

GLG Renate
 
Ich habe das in den Raum gestellt.
Ich werde auf kein Post antworten ;-)

Kurzform:
Der beste Tierschutz ist eine gute Zucht!
Mal länger über den Satz nachdenken, dann erst macht er Sinn, auf den ersten Blick mag er provozieren
😉
 
Oben