Nervige Angewohnheit

Veri

Super Knochen
Meine Stella, hat jetzt so eine dumme Angewohnheit:
Z.B.: Wenn ich von der Schule nach Haus komme, setzt ich mich an den Tisch, und sie is noch ganz aufgedreht, und will spielen! Bellt unterm Tisch, beißt in die Hosenröhrdln, und so weiter!
Meistens ignoriere ich sie oder sag nein, oder so, nach 2-3 Minuten, legt sie sich brav wieder auf ihren Platz!
Was ist in letzter Zeit mit ihr los?
 
Veri schrieb:
.............Was ist in letzter Zeit mit ihr los?

na, doofe frage!! :o dein hund ist jung und freut sich den ganzen vormittag darauf das du wieder kommst :rolleyes: dann biste da und machst einen auf spaßbremse ;)

bruno hat das bei mir auch versucht, aber ich habs unterbunden durch ignorieren, hab ja oft noch einkäufe oder so zu verstauen, da passts halt nicht.
wenn aber mein sohn (12) aus der schule nach hause kommt, da wird ersteinmal 5 minuten rumgefetzt.......dann ein kurzes knappes AUS und das wars, der hund ist zufrieden.

lg
 
ich stimm auch zu .
Spiel ein paar Minuten mit der Kleinen und zeig ihr, das Du Dich auch freust, sie zu sehen. Dann ist alles wieder ok.

LG Biggi und Leni
 
Hallöchen,

bei uns ist es das gleiche... wenn ich von EInkaufen oder aus der Schule wieder da bin, freut sie sich unheimlich... allerdings steht in einigen Büchern, dass es genau das Falsche ist, wenn manden Hund überschwänglich begrüßt und ihm in diesem Moment übermäßig viel Aufmerksamkeit schenkt... man soll ihn nur kurz streicheln und loben dass er brav war, aber mehr nicht, das hat wohl was mit der Rangordnung zu tun stand da... was haltet ihr davon???

Gruß Linchen
 
*Manu* schrieb:
aha.....
yes.gif
 
Unser "alter" Hund hat sich auch immer unheimlich gefreut, wenn ich nach Hause gekommen bin! da war er echt überdreht und kaum zu bremsen! Ich hab dann immer kurz mit ihm geschmust und gespielt und dann wars aus.Hat sich brav am Platz gelegtl. :)
Weiß allerdings nicht ob das so richtig war, aber es hat funktioniert! *grins*
LG
 
ich würd in diesem fall vielleicht nicht immer aufs Hundebuch hören,irgendwie musst du selber herausfinden wie du deinen Hund stoppen tust,da er aber auch zufrieden ist......
 
birgitt schrieb:
na, doofe frage!! :o dein hund ist jung und freut sich den ganzen vormittag darauf das du wieder kommst :rolleyes: dann biste da und machst einen auf spaßbremse ;)

bruno hat das bei mir auch versucht, aber ich habs unterbunden durch ignorieren, hab ja oft noch einkäufe oder so zu verstauen, da passts halt nicht.
wenn aber mein sohn (12) aus der schule nach hause kommt, da wird ersteinmal 5 minuten rumgefetzt.......dann ein kurzes knappes AUS und das wars, der hund ist zufrieden.

lg

Stimme zu *grins*
Macht mein Wauzi auch ! Der dreht dann fast durch wenn ich endlich heim komme von der schule ! Ich begrüße ihn natürlich ganz eifrig und dann darf er mal mit der großen (unser 1 hund) im garten laufen. Da reagiert er sich ab und wenn er dann rein komtm legt er sich auf meine füße damit ich ihn sicher nicht mehr vergesse und mitnehme ! *ggg*
 
däumeline schrieb:
allerdings steht in einigen Büchern, dass es genau das Falsche ist, wenn manden Hund überschwänglich begrüßt und ihm in diesem Moment übermäßig viel Aufmerksamkeit schenkt... man soll ihn nur kurz streicheln und loben dass er brav war, aber mehr nicht, das hat wohl was mit der Rangordnung zu tun stand da... was haltet ihr davon???

Gar nichts. Ich freu mich auch, also warum soll ich mich selber geißeln nur weil irgendsoein Hirni meint, dass damit die Rangordnung hinüber ist?
 
Oben