Bettinusdan
Super Knochen
Vielleicht ist ja jemand rechtskundiger unter euch der sich den Absatz bezüglich Haustierhaltung in meinem Mietvertrag durchlesen könnte:
Die Haltung von Kleintieren ist dem Mieter ohne Zustimmung des Vermieters gestattet, soweit durch die Unterbringung in den Mieträumen eine Beeinträchtigung der Mietsache oder eine Belästigung von Hausbewohnern oder Nachbarn nicht gegeben ist.
Die Haltung von Hunden und Katzen sowie anderer Tiere muss dem Vermieter gemeldet werden.
Hört sich soweit ja gut an, oder? Da wir aber die Möglichkeit haben noch individuelle Vereinbarungen in den Mietvertrag zu schreiben, hab ich mir gedacht, ich frag mal nach, ob wir noch irgendwas mitreinnehmen sollen oder ob das so eh ausreichend ist.
Kurz zur Situation:
Wir wohnen in der Einöde in einem Haus im EG, es gibt noch eine weitere Partei im OG. Unsere Vermieterin hat nebenan im Haus ihr Büro.
Sie ist total tierfreundlich, mag unsere Hunde (hat uns sogar Familien mit Kindern vorgezogen, weil ihr Hunde lieber sind
) und hat auch kein Problem mit Bellen und so (natürlich im normalen Rahmen).
Unsere Nachbarn wurden danach ausgesucht, dass sie kein problem mit den hunden haben. Sie sind zwar nicht hundenarrisch, aber sie stören sie auch nicht.
Sollt ich noch irgendwas einfügen? Man hört ja so oft was, dass plötzlich Probleme auftreten mit dem Mietvertrag und Hundehaltung, da will ich mich halt wirklich ordentlich absichern!
Danke im Voraus!
Die Haltung von Kleintieren ist dem Mieter ohne Zustimmung des Vermieters gestattet, soweit durch die Unterbringung in den Mieträumen eine Beeinträchtigung der Mietsache oder eine Belästigung von Hausbewohnern oder Nachbarn nicht gegeben ist.
Die Haltung von Hunden und Katzen sowie anderer Tiere muss dem Vermieter gemeldet werden.
Hört sich soweit ja gut an, oder? Da wir aber die Möglichkeit haben noch individuelle Vereinbarungen in den Mietvertrag zu schreiben, hab ich mir gedacht, ich frag mal nach, ob wir noch irgendwas mitreinnehmen sollen oder ob das so eh ausreichend ist.
Kurz zur Situation:
Wir wohnen in der Einöde in einem Haus im EG, es gibt noch eine weitere Partei im OG. Unsere Vermieterin hat nebenan im Haus ihr Büro.
Sie ist total tierfreundlich, mag unsere Hunde (hat uns sogar Familien mit Kindern vorgezogen, weil ihr Hunde lieber sind

Unsere Nachbarn wurden danach ausgesucht, dass sie kein problem mit den hunden haben. Sie sind zwar nicht hundenarrisch, aber sie stören sie auch nicht.
Sollt ich noch irgendwas einfügen? Man hört ja so oft was, dass plötzlich Probleme auftreten mit dem Mietvertrag und Hundehaltung, da will ich mich halt wirklich ordentlich absichern!
Danke im Voraus!
