![www.krone.at](https://imgl.krone.at/scaled/3591490/v088fb4/og_image.jpg)
Österreicherin 350 Tiere bei Razzia abgenommen
Nur 50 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt spielte sich in Ungarn heute ein unvorstellbares Tier-Drama ab. Tierschützern vor Ort ...
![www.krone.at](https://www.krone.at/favicon-32x32.png)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wirklich schrecklich was hier wieder einmal passiert ist und es zeigt in meinen Augen wieder einmal das Versagen von Behörden auf. Wenn ein Tierhalteverbot in Österreich bereits ausgesprochen wurde, dann muss es ja in Österreich schon massive Probleme gegeben haben und dann wurde Sie auch vom Amtstierarzt mit Sicherheit kontrolliert und das wahrscheinlich nicht nur 1 Mal. Deswegen hat Sie ja Ihre "Puppy Mill" nach Ungarn verlegt, um dort munter weiterzumachen.
Wie aber Caro1 sagt, eine große Mitschuld am Leid der Tiere tragt auch der Käufer. Für viele zählt immer noch "Hauptsache billig". Warum soll ich mehr bezahlen bei einem Züchter, wenn ich im Internet einen "Rasse Hund" wesentlich billiger bekomme und dieser sogar "Frei Haus" geliefert wird. Er braucht ja keine Ahnentafel für den Hund. Das er mit diesem Kauf genau solche "Puppy Mills" unterstützt, ja sogar noch fördert sehen die Käufer nicht. Der Käufer sieht nur den billigen Welpen der absolut süß ist und ein tolles Familienmitglied sein wird. Hund (egal ob Welpe oder Erwachsen) die aus solchen Verhältnissen kommen, werden immer Probleme im späteren Leben haben.
Für mich steht fest - wenn man kein Geld mit den Hunden verdienen kann, werden auch dadurch weniger produziert. Dies betrifft aber in meinen Augen nicht nur die "Puppy Mills", sondern auch immer häufiger den Tierschutz.
Hier wäre absolut der Gesetzgeben gefragt, nur leider wird hier überhaupt nichts gemacht. Das einzige, was Sie machen ist auf Züchter los zu gehen und zu bestrafen, weil Sie nach Regeln (Untersuchungen, Ankörungen, Prüfungen etc.) züchten und versuchen eine ordnungsgemäße Zucht zu betreiben. Genau solche Menschen wir hier gezeigt, fallen völlig durch den Rost und genau da wäre es aber wichtig.
Naja, loszugehen....Das einzige, was Sie machen ist auf Züchter los zu gehen und zu bestrafen, weil Sie nach Regeln (Untersuchungen, Ankörungen, Prüfungen etc.) züchten und versuchen eine ordnungsgemäße Zucht zu betreiben. Genau solche Menschen wir hier gezeigt, fallen völlig durch den Rost und genau da wäre es aber wichtig.
Hier wäre absolut der Gesetzgeben gefragt, nur leider wird hier überhaupt nichts gemacht. Das einzige, was Sie machen ist auf Züchter los zu gehen und zu bestrafen, weil Sie nach Regeln (Untersuchungen, Ankörungen, Prüfungen etc.) züchten und versuchen eine ordnungsgemäße Zucht zu betreiben. Genau solche Menschen wir hier gezeigt, fallen völlig durch den Rost und genau da wäre es aber wichtig.
Mein Rüde kommt aus einer Verpaarung Black/Tan x Black/Tan - 10 Genarationen Black/Tan, Braun/Tan 2x Rot/Tan -
So nun kam er als einziger mit Lilac/Tan zur Welt! Und nun - euthanasieren? kastrieren?
...Tötung??? ... es würde völlig ausreichen, solche Tiere aus der Zucht zu nehmen...
Bin ich absolut bei dir und kann es bis Heute nicht verstehen, warum mit Merle oder Dilute Gen gezüchtert wird!
... und ja, Qualzucht ist ein dehnbarer Begriff, besonders auch für Züchter, die für die Rassezucht mit verantwortlich sind...
Jep, eines von 1000den verantwortlichen! Ne eigentlich nicht, denn alleine ist der Mensch für solche Qualen verantwortlich !
Der Rhodesian Ridgeback ist in Deutschland übrigens auch im Qualzuchtgutachten wegen des Dermoid Sinus aufgeführt, interessiert aber auch niemanden, weil nach wie vor mit Gendefekt im FCI gezüchtet und ausgestellt wird... Qualzucht oder dehnen wir hier den Begriff?
Da bist du aber weit hinten mit deiner Info, gell! DS kommt bei ( leider ) vielen Rasse vor. Ob mit Ridge oder Ohne ;-) -Sogar bei Menschen.
Infos einholen, dann weißt du mehrNicht etwas aus dem Jahr 2008 holen
Selbst eine RR Züchterin schreibt, dass sie gegen Windmühlen kämpft..
Als ich im Jahr 2008 in meiner Funktion als 1.Vorsitzende des Club ELSA das Zuchtprogramm zur Vermeidung des Dermoid Sinus beim VDH beantragt habe und der VDH den Zuchteinsatz von ridgelosen Ridgebacks zu diesem Zweck genehmigt hat, war mir nicht klar, wie massiv der Widerstand in der Ridgeback-Welt (vor allem in Deutschland) sein würde. Dass es Menschen gibt die mit allen Mitteln gegen Züchter kämpfen, denen die Gesundheit der Rasse, die Bekämpfung eines Gendefekts und die Erweiterung des Genpools wichtig ist – auf diese Idee wäre ich gar nie gekommen.
Vermeidung des Gendefekts DS ... | Rhodesian Ridgeback Kennel Thuraia VDH/FCI
Thuraia - Rhodesian Ridgeback Zucht im VDH/F.C.I.www.thuraia.de
Somit, der Traumhund auch eine Qualzucht, wie Nackthunde übrigens auch... oder das Merle Gen etc.... im Tierschutzgesetz heißt es doch, dass man grundsätzlich, (da liegt schon der Fehler, weil grundsätzlich ein dehnbarer Begriff) nur mit gesunden Tieren und keinen Individuen einer Rasse mit Defektmerkmalen zu züchten, deren Zuchtstandards Leiden und Schmerzen zur Folge haben können.
uiuiui - Hie bist du - owe - ne ich sag dazu nix. Soviel dünnsch**** schhon lange nicht mehr gelesen
Ich weiß nicht, wann du das letzte mal bei einem Seminar, Vortrag ect warst - musst du auch nicht aber dann bleibe bei deinem Leisten !
Aber es hält sich keiner daran, sonst würde es nicht immer schlimmer werden, was die ganzen Qualzuchten betrifft.. jetzt muss es ein Merle Dackel oder Merle franz. Bulldoggen etc sein.. somit immer weiter bergab in der Hundezucht... und wie krank, dass Atemnot oder hängende entzündete Augenlieder etc. als Rassemerkmal anstatt als Krankheit abgetan...
Bin ich wieder bei Dir. Menschen glauben, wenn der Standard das erlaubt, wird es passen- anstatt sich mal mit diesen Farben zu beschäftigen
Hier das Qualzuchtverbot, was weder kontrolliert noch befolgt wird, sonst gäbe es die ganzen Qualzuchten längst nicht mehr...
... trotz diesem Gesetz, passiert genau was in der Zucht? nichts.. jetzt wurde das Gesetz mal wieder erweitert, Züchter und Verbände schimpfen, aber überprüft wird es so schnell sowieso nicht..
Auch hier bist du absolut ungebildet und uninformiert!
Auwe - mittlerweile werde Ridgelose Hunde in der Zucht zugelassen. Wobei auch leider hier 1x ein DS vorkam
Eieiei Caro - weit weg von aktuellen..
Nutz aber nix, mit Finger auf andere zu zeigen. Fast jeder Hund/ Rasse bringt leider etwas mit. Auch HSH der dein geliebter Mops!
Wir essen kein Industriefutter..Und nochmal, Menschen die das Industirefutter für sich und seine Hunde kauft, unterstützt Tierquälerei.
Ich kann mir nicht vorstellen - das Du ausschließlich bei Bauern kaufst ;-) - Somit, immer selbst an der Nase nehmen.
NT: Und ja, ich werde immer einen Rhodesian Ridgeback zu Haus haben. Weil ich absoluter Fan von seinem Können und Tun bin und diese Rasse am besten in mein Leben und für die Jagd ( Großwild ) , Wach & Schutztrieb perfekt passt !!
Naja, wo fänt Tierquälerei an?
Für mich, bei allen, die Mastbetriebe - sprich - Fleisch, Eier und Fisch im Handel kaufen ;-)
Qualzucht ist ein dehnbarer Begriff!
Ich finde jegliche Art von Farben schon eine Qualzucht - Jedoch kommt diese auch mit bester Recherche vor!
Was tun? Diese Hunde nicht mehr verpaaren? Als Welpe mit diesen Farben gleich entsorgen?
Mein Rüde kommt aus einer Verpaarung Black/Tan x Black/Tan - 10 Genarationen Black/Tan, Braun/Tan 2x Rot/Tan -
So nun kam er als einziger mit Lilac/Tan zur Welt! Und nun - euthanasieren? kastrieren?
Für mich geht diese Farbe bzgl Zucht überhaupt nicht, da - und das leider nur wenige - diese Farbe alles andere als Gesund ist !