Lenox macht mir probleme

L

lenn

Guest
Hallo Ihr Lieben!

Hab ja seit langen das problem, daß lenox nicht alleinebleiben kann. Hab mir diesen Stecker gekauft (Beruhigungspheromonen) nur irgendwie funkt es nicht. Er bleibt zwar über nacht jetzt im wohnzimmer, jedoch irgendwann (nachts/morgens) zerstört er mir irgendwas.
Letzens wars ein Strohuntersetzter den er auf der couch zerteilt hat und heute war es ein Zigarettenpackerl inkl. Zigaretten und noch dazu hat er auf die couch gepinkelt (oder die katze?).
Ich weiß einfach nicht was ich tun soll.......derzeit funkt es das ich kurz zum briefkasten gehen kann und dann wieder zurück, aber länger gehts noch nicht!

Was kann ich noch alles tun, damit er besser alleinbleiben kann? bzw. das er mir nichts zerstört wenn er alleine ist!

LG LENN
 
Hi Lenn!

Leider kann ich dir nicht so gut helfen, wir sind ja auch noch immer am Üben, auch wenn es zweitweise schon recht gut klappt. :)

Aber ich hab trotzdem eine Frage: Woher hast du den Stecker bezogen?
 
Erstmal würd ich die Wohnung hundesicher machen, denn so Zigaretten stell ich mir nicht besonders gesund vor :rolleyes:
Lenox is ja eh so klein, da sollte das eigentlich nicht allzu schwer sein, dass er an solche Dinge nicht rankommt :D
Und dann weiterüben, weiterüben, weiterüben ... ist momentan alles was mir dazu einfällt :o
 
@elli hallo dudu.....nunja die zigaretten sind am tisch gelegen und er hat sichs einfach geholt, werd jetzt sowieso alles hundesicher machen und alles wegräumen!

LG LENN
 
Bei uns ist das jetzt zwar schon einige Jahre her, aber Bubu hat auch ewig gebraucht bis er alleine bleiben konnte.
Er hat geheult und ne Menge kaputtgemacht, inkl. 3 Telefone. :rolleyes:

Ich habe neben intensiven Training alle möglichen Versuche unternommen ihn dazu zu bewegen mal kurz alleine zu bleiben ohne die Wohnung in Schutt und Asche zu legen. Pheromonstecker gab es zu dieser Zeit ja noch keine.

Die üblichen Tricks wie Radio anlassen und ihm ein verschwitztes T-Shirt geben, oder was zum kauen da lassen haben alle nicht gefruchtet.

Zwei Sachen haben sich bei ihm als Erfolgreich herausgestellt, einmal das Rattenkino aber dafür sollte Dein Hund keinen Jagdtrieb haben. :)
Ich hatte den Käfig mit meinen Ratten Männern auf den Boden gestellt und Bubu hat sich dann in unserer Abwesenheit das Treiben der Ratten angesehen, sich zwischendrin mal die Nase blutig beissen lassen, naja wem´s gefällt und hat sich dann immer zum schlafen an den Rattenkäfig gekuschelt. Dir Ratten haben dann von der anderen Seite an der Käfigwanne gekuschelt.
So hat er sich nicht so einsam gefühlt.

Die ander erfolgreiche Methode war ihm nicht die ganze Wohnung zu lassen, dass hat ihn scheinbar verunsichert. Stattdessen habe ich ihn im Schlafzimmer gelassen und die Tür zugemacht. Den Rollo haber ich runtergelassen, dann hat er sich in mein Bett verkrümelt, da riecht es doch viel intensiver nach Herrchen als so ein olles T-Shirt, und er hat dann dort friedlich geschlafen bis ich wieder kam.

Man muss halt manchmal viel ausprobieren, da nicht alle Methoden auch gleichgut bei allen Hunden funktionieren.
 
Ich hatte ja nen "Beller" und zum Glück keinen der etwas zerlegt hat!
Das Zerlegen und das pinkeln ist ja ein Zeichen von Stress bzw Stressabbau?! Jedenfalls hab ich das bis jetzt überral gelesen und klingt logisch! (Außer es ist die langeweile) hast du ihm schon anderes zum Zerlegen gegeben?
Ansonsten sollte das gehen so wenig Stress wie möglich bedeuten sagte man mir =)
Das heißt Dinge die du beim Weggehen tust auch wenn du nicht weggehst Schlüssel nehmen, mit der Jacke staubsaugen usw.!
`
ansonsten üben üben üben :D

VIEL GLÜCK
 
Elli_Buddy schrieb:
Erstmal würd ich die Wohnung hundesicher machen, denn so Zigaretten stell ich mir nicht besonders gesund vor :rolleyes:
Lenox is ja eh so klein, da sollte das eigentlich nicht allzu schwer sein, dass er an solche Dinge nicht rankommt :D
Und dann weiterüben, weiterüben, weiterüben ... ist momentan alles was mir dazu einfällt :o
@Elli.
Was glaubst Du was ein Hund alles für zerstörungswürdig erachtet.
:p

Kleine Auswahl an durch Bubu Zerstörtem: 3 Telefone, Wasserkocher, Ecke vom Küchenschrank, das Innenfutter aus der Jacketjacke gezogen, die Tapete im Flur abgerissen, ein Loch ins Küchenbodenlaminat gefressen samt dem darunter liegenden Estrich, Playmobil Figuren, Gummibärchen samt Tüte.
Eine seiner größten Kracherleistungen: er hat im Wohnzimmer den Gummibaum ausgetopft, diesen durch die ganze Wohung gezerrt und ihn anschließend im Bett unter die Bettdecke gelegt.
Das hat mich so verwirrt, dass ich erstmal kurz überlegen musste was in dem leeren Blumentopf war und wo es hin sein könnte. Der Blumenerdestreifen Richtung Schlafzimmer und die dicke Beule in der Bettdecke haben mich dann stutzig werden lassen. :eek:
 
Gothic schrieb:
@Elli.
Was glaubst Du was ein Hund alles für zerstörungswürdig erachtet.
:p
naja, is ja nicht jeder so extrem :D
Buddy hat immer nur was kaputt gemacht, wenn ich ihm die Gelegenheit dazu gab, sprich: was liegengelassen hab (Fernbedienung etc.) - also war es dann einfach meine Schuld, denn ich hab ja nicht aufgeräumt :p ;)
Pebbles is mein Engel ... meine Wohnung is noch immer ein riesen Chaos und sie rührt nix an :)
 
Nunja versuchsweise hab ich ihn nachts (wenn ich arbeite) im schlafzimmer eingesperrt (klingt jetzt blöd) dort hat er aber gewinselt und geheult als ich aus der tür raus war.......naja somit ist wieder die lösung - ab zu meinen eltern gewesen, aber ich will das auf dauer nicht meinen eltern antun.....

und wenn ich ihm ein T-shirt gebe dann wird es sicher in tausend einzelteile zerfetzt......er hat mir in den letzten paar wochen einige meiner BH zerknabbert *grins*

ich weiß halt nicht wie ich das alles am besten mache, da ich den katzen ja auch noch ihren freiraum lassen will...

LG LENN
 
Gothic schrieb:
Eine seiner größten Kracherleistungen: er hat im Wohnzimmer den Gummibaum ausgetopft, diesen durch die ganze Wohung gezerrt und ihn anschließend im Bett unter die Bettdecke gelegt.
Das hat mich so verwirrt, dass ich erstmal kurz überlegen musste was in dem leeren Blumentopf war und wo es hin sein könnte. Der Blumenerdestreifen Richtung Schlafzimmer und die dicke Beule in der Bettdecke haben mich dann stutzig werden lassen. :eek:

:D :D :D :D
 
so hart es klingt: aber am besten den hund in ein zimmer geben wo er nichts zerstören kann!
bei uns ist es das vorzimmer wenn ich weg bin (unseres ist recht groß), dort erwischen sie nichts, was hin werden könnte, haben ihre körbchen und ihr spielzeug :)
 
Ich wollte Mickey zuerst auch nur auf ein Zimmer begrenzen aber das ging nicht wirklich gut da er scheinbar glaubte wir seien da und er darf nicht zu uns oder so!
Im Fall mit dem Zerstören ist es aber sicher eine gute Lösung!
 
ich würde sagen, nimm Dir mal viel Zeit und fang ganz von vorne an:
Hundi im Zimmer lassen, auf seinen "festen" Platz legen und kurz rausgehen. Türe schließen. Nach ein paar Sekunden reingehen und wenn ernicht am Platz ist, dann wieder hinlegen. Ist er auf seinem Platz geblieben, dann ganz viel Lob und Leckerli. Das Rausgehen verlängerst Du halt immer wieder.
so was dauert und man braucht viel Geduld. Aber es funktioniert. Der Hund kapiert dann, das Frauchen immer wieder kommt und er Leckerli bekommt wenn er brav auf seinem Platz geblieben ist.
So hab ich es allen meinen Hunde beigebracht. Hat halt ein paar Tage gedauert, aber es hat immer geklappt.
Das Wichtigste ist halt die Geduld.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
So die erste nacht haben wir hinter uns gebracht wo er nix aber garnix angestellt hat.....er war total brav und ich bin superstolz auf ihn *grins*

LG LENN
 
toll lenn!!! das ist ja schonmal ein großer schritt :) :) :)
knutscha an den braven lenox!
 
Hi!

Also von dem Alleinelassen-Problem kann ich ein Lied singen. Bei meiner Hündin hat folgendes ganz gut geklappt:

1) Entspanntes Liegen bestärken, d.h. wenn er irgendwo ruhig und entspannt liegt, mal kurz streicheln und mit der Stimme loben
2) Kontrast zwischen An-und Abwesenheit minimal halten d.h. ca. 15 Minuten bevor du ihn alleine läßt und nachdem du wieder bei ihm bist absolut ignorieren WICHTIG: Ignorieren heißt nicht anschauen, nicht anreden, nicht angreifen!!! Tu so als ob kein Hund da wäre!(gar nicht so leicht, ich weiß*g*)
Wenn es bei deinem auch so ist, dass er dich überschwenglich begrüßt, dann solange ignorieren bis er wieder entspannt und ruhig ist.

Am Anfang wird er vielleicht noch mehr begüßen und Aufmerksamkeit "haschen", wenn du da ein paar Mal konsequent bist und ihn trotzdem irgnorierst, dann wirst sehen, dass er sich viel schneller beruhigen wird.

Diese beiden Dinge haben bei mir schon viel geholfen. Ansonsten üben wie von den anderen schon beschrieben haben. Ganz klein anfangen.
Bsp: Ihr seid beide im Wohnzimmer, er liegt entspannt irgendwo. Ziel ist es den Raum zu verlassen und er bleibt ruhig liegen. Steh auf, geh zur Tür, dreh um und setz dich wieder hin. Wenn das geht ohne dass er aufsteht, dann geh aus der Tür, dreh wieder um und setz dich hin. Immer erst eine Stufe weitergehen, wenn das davor gut klappt.

Wegen zerlegen: ich verpacke meiner Leckerlies in kleinen Schachteln, Klopapierrollen...Die kann sie zerfetzen und die Leckerlies fressen. Wenn ich zurückkomme, nehme ich die Leckerlies weg, die noch da sind. Denn die soll sie ja als Bestätigung während dem Alleinesein bekommen, nicht dafür, dass ich wieder komme.

Das wichtigste: Konsequenz, kleine Schritte, GEDULD!

toitoitoi...nur nicht verzagen!!

lg Mädl
 
Oben