Krallen kürzen mal anders!

Hmm, ist eine super Idee und macht ja auch den Hunden Spaß aber ich gehe da lieber immer zum Tierarzt :)
 
Krallen kürzen? Wozu?

Jenseits des 10. Geburtstags kann es bei einem hüftdysplastischen Hund im Winter eventuell vorkommen, dass die äußersten Krallen an den Hinterläufen etwas zu lang werden. Der rutschige Untergrund begünstigt eine x-beinige Schonhaltung. -> Dann wird die jeweils äußere Kralle mit der Zange korrigiert, Dauer ein paar Sekunden, Keksi und gut.

Aber normalerweise rennen, springen, schwimmen und graben sie die Krallen zu kurzen Stummeln.

Gibts bei euch daheim keine Kies-Ufer, keine erlaubten Mauslöcher, kein Wege bergauf und bergab, keine anderen Hunde für Rennspiele und niemanden, der diese Hunde zum Schwimmen motiviert?

Natürlich schwinge ich auch hin und wieder die Krallenschere

Also ich hab sie zuletzt im Februar 2015 geschwungen.

Aber Danke, aufgrund dieses Beitrags geh ich das Teil heute suchen. *Wo isses eigentlich???*
 
Zuletzt bearbeitet:
Kallen kürzen ganz natürlich:

26194166bl.jpg


26194167yy.jpg


(Und ja, er darf dort graben, ist Privatgrund und eine Stelle, auf die niemand tritt.)
 
he Du, komm wir gehen krallenkürzen, wer macht noch mit:)


img]http://up.picr.de/26200762ae.jpg[/img]

26200763da.jpg


26200764pm.jpg
 
Kanns sein, dass die Krallenkürzkiste kein Verkaufsschlager wird? ;-)

Aber interessieren würds mich jetzt schon, warum diese Kooikerhondjes auf diese Weise ihre Krallen kürzen sollen. Noch dazu die Krallen der Vorderpfoten. Die einzigen Krallen, die man kürzt, sind doch normalerweise
1, die Daumenkrallen, falls die Gefahr des Hängenbleibens/Einreißens bestünde.
2, die äußeren Krallen der Hinterläufe, falls eine X-Stellung vorhanden ist.

Und im Krankheitsfall kürzt man, falls der Hund länger nicht laufen kann. Ich nehme an, doppelte Wolfskrallen brauchen vermutlich auch mal die Zange. (Keine Erfahrung damit.)

Die Krallen der Vorderpfoten braucht man doch normalerweise nicht bearbeiten... Also, Petra&Mädls, war der Beitrag vielleicht witzig gemeint?
 
Also manche gehen wirklich zum Lachen in den Keller:rolleyes:!

Das ist einfach ein lustiger Trick in einer kleinen Geschichte verpackt:)!
 
Also manche gehen wirklich zum Lachen in den Keller:rolleyes:!

Das ist einfach ein lustiger Trick in einer kleinen Geschichte verpackt:)!

Manche finden auch sehr seltsame Dinge lustig...

Was ist an diesem Trick sinnvoll oder lustig? Wozu macht der Hund das? Welcher Mensch findet das sinnlose Tun des Tieres spaßig? Ein Keksi im Mausloch wäre sicher nicht lustiger für den Hund - oder etwa doch?

Aber du hast recht, der Schwachsinn wurde schon 2015 gepostet.
 
@ Lyakon
Bei deinen Beiträgen hat man den Eindruck, daß du - entsprechend der Erfahrung mit deinen großen Hunden - das Krallenschneiden übeflüssig findest.
Bedenke bitte, daß viele kleine und vor allem leichte Hunde ihre Krallen nicht ablaufen, weil bei ihnen sozusagen zu wenig Druck auf den Boden ist.

LG Ulli
 
Ist doch ein süßes Video, wie kann man so gehässig sein... :rolleyes:

Übrigens, mein kleiner Pinschlingsmix rennt ständig über alle möglichen Untergründe und hat elendig lange Krallen mit denen er mich auch ständig zerkratzt. Vor der Schere hat er den totalen Horror, also belassen wir es derzeit so weil es ihn nicht stört... Ich glaube leider, dass diese Kiste für uns nicht praktikabel wäre, aber süß ist die Idee :)
 
Oben