Kanns sein, dass die Krallenkürzkiste kein Verkaufsschlager wird? ;-)
Aber interessieren würds mich jetzt schon, warum diese Kooikerhondjes auf diese Weise ihre Krallen kürzen sollen. Noch dazu die Krallen der Vorderpfoten. Die einzigen Krallen, die man kürzt, sind doch normalerweise
1, die Daumenkrallen, falls die Gefahr des Hängenbleibens/Einreißens bestünde.
2, die äußeren Krallen der Hinterläufe, falls eine X-Stellung vorhanden ist.
Und im Krankheitsfall kürzt man, falls der Hund länger nicht laufen kann. Ich nehme an, doppelte Wolfskrallen brauchen vermutlich auch mal die Zange. (Keine Erfahrung damit.)
Die Krallen der Vorderpfoten braucht man doch normalerweise nicht bearbeiten... Also, Petra&Mädls, war der Beitrag vielleicht witzig gemeint?