Knurrt auf einmal Leute an??

Cathy1982

Junior Knochen
Hallo

ich weiß auch nicht was mit unserem sammy los ist. erst hat er ja angefangen nach der katze zu schnappen dann nach der schwiegermutter.
also nur schnappen nicht beißen! weil die schwiegermutter ihn immer wieder betäschelt hat (von klein auf) mittlerweile macht er ihr nix mehr. aber liegt wahrscheinlich daran das sie ihn auch nicht mehr hat und ihn nur kurz sieht und er nicht gernervt von ihr bzw. ihrem geknuddele ist.
vielleicht haben es einige damals mitbekommen hatte das auch ins forum geschrieben.

naja jedenfalls fing alles am samstag abend an.
da ist unser kumpel mit seiner neuen freundin zu uns gekommen um mich abzuholen.also sammy kannte die frau nicht! bei dem kumpel hat er nix gemacht als sie reinkam hat er auf einmal angefangen so ein bissl zu knurren und wollte auch bellen.sonst macht er das nie auch nicht wenn evt. mal jemand "fremdes"kommt!
mein freund hat ihn dann festgehalten weil wir ja nicht wußten was er macht. sie hat dann nur gelacht und hat zu ihm gemeint: "ja...was is..ich mach dir nix usw." darauf hin wurde sein verhalten verstärkt und er fing wieder an. hab mich dann beeilt das wir gehen konnten.
sie meinte noch es könnte sein das sie nach dem hund ihres vermieters riecht da er heute den ganzen tag bei ihr war.
hab ich dann auch gedacht das es daran lag.

heute hat die schwiegermutter geburtstag und von daher kamen viele leute die er zwar kennt aber nicht sooft sieht.
er war aber oben bei uns in der wohnung . er hats daher nur klingeln hören und die versch. stimmen und schritte. hat eigentlich nicht gebellt nur immer gehorcht was da unten im haus los ist.
dann kam die cousine hoch ( 14jahre) die auch schon am samstag zum lernen bei uns war wo er nix gemacht hat!!
sie hat geklopft da hat er noch nix gemacht. sie kam in die wohnung und er hat geknurrt aber nie so richtig und so in sich rein gebellt.... die hatte dann verständlicher weise etwas panik und hat mein freund gebeten ihn nicht los zu lassen.
mein freund hat ihn dann ausgeschimpft als er wieder anfing und hat ihn ins wohnzimmer gesperrt. dann war ruhe.

war das richtig? sollte man ihn ausschimpfen? weil knurren ist ja eigentlich eine warnung .... aber machen sollte er das ja bei menschen die wir kennen ja eigentlich nicht oder?
werd auf jedenfall wieder mit der trainerin reden wollte aber mal noch eure meinung wissen.

oh...mano...mich nervt das voll. bei uns macht er sowas nie er ist der perfekte hund doch ab und zu spinnt er wenn andere leute da sind. unser kleiner cousin ( 8Jahre) ist teilweise schon total verunsichert und reagiert daher auch ängstlich wenn sammy da ist das wiederum merkt sammy :mad:

bin echt noch am verzweifelen was wir evt. falsch gemacht haben!
oder will er uns nur verteidigen? oder ist er unsicher und bellt daher nicht richtig sondern in sich rein... keine ahnung . ich verstehs nicht ganz! :confused:

gruß cathy
 
hallo,

sag wie alt ist sammy jetzt?

hast du das gefühl er knurrt aus angst oder eher unsicherheit?

bruno knurrt und bellt auch gelegentlich leute die ins haus kommen an, ich sage den meisten aber im vorfeld, das sie ihn völlig ignorieren soll, im laufe der zeit weckt das dann sein interesse an den leuten und er nimmt kontakt auf.

während die leute ihn nicht beachten, sag ich ihm nur kurz RUHIG.

das klappt jetzt mittlerweile auch bei den freunden meines sohnes (12) da waren auch einige spezies die verbellt wurden, die jungs kommen jetzt völlig cool rein und beachten den hund nicht. und a ruh iss! :D

sicherlich kannste hier noch ein paar tipps mehr bekommen.

alles gute
 
Hallo!

Simba macht das auch manchmal. Ich hab aber festgestellt dass es auch besser wird wenn ihn die Leute ignorieren. Das verkraftet er gar nicht und will hin und schnuppern. Dann ists aber auch vorbei mit bellen. Am meistens stört es ihn wenn jemand auf ihn zukommt und sich von oben über ihn beugt. Das mag kein Hund und dann ists auch verständlich wenn er bellt oder knurrt. Er fühlt sich dann angegriffen. Wenn jemand zu mir kommt versuchen wirs mal damit dass sich der Besuch hinhockt und den Kopf zur Seite dreht. Im Prinzip verhalten sie sich so wie Hunde untereinander. Nicht anstarren, auf gleiche Höhe gehen und so weiter. Bei uns hilft das immer und Simba merkt schnell dass ihm keiner was tun will.

Lg Tanja & Simba
 
Hallo

danke für eure antworten. sammy ist jetzt 17 Monate alt!
bin ja schon mal ein bißchen beruhigt das es eure auch manchmal machen.
bin einfach immer wieder bissl unsicher und erschrocken wenn er auf einmal sachen macht die er sonst NIE gemacht hat.

glaub wir werden es dem besuch dann einfach vorher sagen und das sie einfach normal weiter laufen und ihn ignorieren sollen und am besten nicht anfassen auch wenn er nicht mehr knurrt weil ich halt evt. angst hab das er schnappt.
also sollen wir ihn dann auch nicht festhalten oder? weil ich glaub er würd den leuten nix machen außer knurren und in sich reinbellen aber 100%ig weis ichs ja nie.
ich bin teilweise echt schon total unsicher wenn jemand kommt: hoffentlich knurrt er nicht oder schnappt bzw. hoffentlich halten sich die leute dran das sie ihn nicht streicheln usw. :(
wenn ich allerdings merke ich bekomm dieses unsichere gefühl dann geh ich meistens woanders hin denn sonst macht ers evt. weil frauchen angst hat und sieht den anderen dann als bedrohung. so hat es mir die trainerin erklärt. das überträgt sich sehr schnell auf den hund und der reagiert dann.

bin halt bissl frustriert weil es schon anstrengend ist sich immer wieder zu beruhigen. mein freund hat schon gemeint das wir uns evt. immer zuviel gedanken über einzelne sachen machen. andere leute haben einen hund und haben null ahnung davon und bei denen passiert nix. ok die denken dann wenn er knurrt er hat ein schlechten tag und vergessen es dann wieder.
aber ich mach mir halt immer so meine gedanken und grübel wie wir richtig reagieren damits nicht schlimmer wird :confused:

kann das ganze also schnappen und jetzt dieses knurren damit zusammen hängen das wir ein paar rangordungsregeln naja....bin ehrlich nicht mehr so konsequent machen? ( nicht ins bett,vorm fressen hinstellen sitz machen lassen,sobald er vom fressnapf weggeht weg nehmen&ihn wegscheuchen wenn er im weg liegt und nicht drüber steigen).
weil als am samstag unser kleiner cousin an ihm vorbei gegangen ist lag sammy so doof das er zwischen sammys beine sein fuß setzen mußte und dabei hat er ihn scheinbar berührt und sammy hat dann so komisch nach ihm "geschnappt". hab dann NEIN gesagt und er is sofort ins körbchen und is da ne weile nicht aufgestanden.

ich weiß auch nicht......glaub manchmal die ganze hunderziehung die ganze zeit die wir da reingehängt haben war umsonst.obwohl hörn tut er ja aber versteh nicht warum er auf einmal so spinnt.

@simba
ja das mit dem von oben herab werden wir ab jetzt auch mal den anderen sagen und mit dem runtersetzten und kopf schräg halt is ne gut idee.
ich hoffe das es besser wird!

gruß cathy
 
Simba schrieb:
Nicht anstarren, auf gleiche Höhe gehen und so weiter. Bei uns hilft das immer und Simba merkt schnell dass ihm keiner was tun will.


Das "auf gleiche Höhe gehen" kann aber auch ins Auge gehen, besonders bei einem Hund, der seine Grenzen austestet...
 
meiner Erfahrung nach "irren" sich Hunde NIE wenn sie jemanden anknurren oder verbellen.....es hat fast immer einen Grund
es ist eine der besten Eigenschaften unserer Hunde- sie beschützen uns, respektier es einfach...
Beispiel: Mensch redet ganz anders, wie er denkt oder sich verhält......Kinder sind oft grob, wenn auch nicht im Augenblick- aber Hund weiß das- lach nicht, es ist so....seit meine Daisy einen Mann von weitem verbellt hat, und der sich dann zu uns gedreht hat- mit einer Waffe in der Hand- seit dem glaube ich ihr......
erst kürzlich hatten wir einen Handwerker im Haus den sie angegrummelt" hat.
der sagte dann:"ich bin sehr tierlieb, aber Hunde mag ich nicht" :confused:
ALSO; VERTRAU IHM!! :)
wenn viel Besuch da ist, ist es ihm vielleicht eh lieber ein stilles Plätzchen zu haben
ps
festhalten ist keine gute Methode, mein voriger Dalmi ist da erst recht ganz wild geworden- aber im Zusammenhang mit anderen(Fremden) Rüden-
ns
vergiß diese Rangordnungsprobleme- DU bist ein Mensch, und der Hund ist ein Hund - dein Partner und Freund, so soll er auch behandelt werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
agilitytrainer schrieb:
meiner Erfahrung nach "irren" sich Hunde NIE wenn sie jemanden anknurren oder verbellen.....es hat fast immer einen Grund
es ist eine der besten Eigenschaften unserer Hunde- sie beschützen uns, repsektier es einfach...
Beispiel: Mensch redet ganz anders, wie er denkt oder sich verhält......Kinder sind oft grob, wenn auch nicht im Augenblick- aber Hund weiß das- lach nicht, es ist so....seit meine Daisy einen Mann von weitem verbellt hat, und der sich dann zu uns gedreht hat- mit einer Waffe in der Hand- seit dem glaube ich ihr......
erst kürzlich hatten wir einen Handwerker im Haus den sie angegrummelt" hat.
der sagte dann:"ich bin sehr tierlieb, aber Hunde mag ich nicht" :confused:
ALSO; VERTRAU IHM!! :)
Was ist denn das für ein absurder Tipp? Einem unsicheren Hund sollte man zeigen, dass fremde Menschen keine Bedrohung sind und in nicht noch in seinem Verhalten bestärken.
Also Kathy, Du kannst einerseits Deinen Besuchern z.B. Futter geben, das sie anfangs wortlos, mit abgewandten Gesicht dem Hund vielleicht nur zuwerfen, dann aus der Hand geben können. Ansonsten eher ignorieren und Eigeninitiative bestärken; also wenn er von selber kommt- Futter, wenn er ruhig liegt - Futter&Lob. Natürlich ist eine Ruhezone wichtig, allerdings würde ich ihn mit Besuchern nicht überfordern. Wie verhält er sich denn im Freien bei Fremden? Ist er da auch vorsichtig, oder genügt ihm die größere Ausweichmöglichkeit? Ist er gut mit Spiel/Futter motivierbar?

Die Kinder würde ich nicht mit einem überforderten/unsicheren/angstaggressiven?? Hund alleine lassen, besonders, wenn sich weder Kind noch Hund wohlfühlen.
Ansonsten ist es wichtig, dem Hund Sicherheit zu geben; Gelassenheit zu bestärken, sich mit ihm zu beschäftigen, am Besten eine gute Hundeschule zu besuchen.
 
Fox schrieb:
Was ist denn das für ein absurder Tipp? Einem unsicheren Hund sollte man zeigen, dass fremde Menschen keine Bedrohung sind und in nicht noch in seinem Verhalten bestärken.





erseits Deinen Besuchern z.B. Futter geben, das sie anfangs wortlos, mit abgewandten Gesicht dem Hund vielleicht nur zuwerfen, dann aus der Hand geben können. Ansonsten eher ignorieren und Eigeninitiative bestärken; also wenn er von selber kommt- Futter, wenn er ruhig liegt - Futter&Lob. Natürlich ist eine Ruhezone wichtig, allerdings würde ich ihn mit Besuchern nicht überfordern. Wie verhält er sich denn im Freien bei Fremden? Ist er da auch vorsichtig, oder genügt ihm die größere Ausweichmöglichkeit? Ist er gut mit Spiel/Futter motivierbar?

Die Kinder würde ich nicht mit einem überforderten/unsicheren/angstaggressiven?? Hund alleine lassen, besonders, wenn sich weder Kind noch Hund wohlfühlen.
Ansonsten ist es wichtig, dem Hund Sicherheit zu geben; Gelassenheit zu bestärken, sich mit ihm zu beschäftigen, am Besten eine gute Hundeschule zu besuchen.


wo habe ich was von "bestärken" gesagt :confused: ich verlange bloß etwas "Verständnis" für das Verhalten vom Hund ;)
sonst sind deine Tipps an Cathy OK :D
 
#jemanden anknurren oder verbellen.....es hat fast immer einen Grund

so nen stuss!!!! hunde sind sogar sehr of überängstlich!!!!

#es ist eine der besten Eigenschaften unserer Hunde- sie beschützen uns,
#respektier es einfach...

klar damit er dann wem beisst!!!11

#nicht, es ist so....seit meine Daisy einen Mann von weitem verbellt hat, und
#der sich dann zu uns gedreht hat- mit einer Waffe in der Hand- seit dem
#glaube ich ihr......

sischer doch. der hat dei waffe wohl eher gezükt damit er sich gegn dem hund wehrn kann!!!!

#festhalten ist keine gute Methode, mein voriger Dalmi ist da erst recht ganz
#wild geworden- aber im Zusammenhang mit anderen(Fremden) Rüden-

klar doch. nich festhatlen damit er gut beissn kann oder was???? sonst gehts noch......... :eek:

#vergiß diese Rangordnungsprobleme- DU bist ein Mensch, und der Hund ist

ne, es gibbed ja kiene rangordnung...... is schon klar!!! :eek: :eek: :eek:
 
ich weiß nicht wer oder was du bist, aber anscheinend hast du sehr wenig Ahnung von Hunden und wie man mit ihnen am Besten auskommen kann....
lies doch einmal ein gutes (möglichst neueren Datums)! Hundebuch :D würde dir sicher gut tun, besonders deinem Hund..... :p
ich habe in den über 30 Jahren seit ich Hunde halte noch NIE!!!!! einen bissigen Hund gehabt, muss doch auch an der Erziehung oder meiner eher friedlichen Person liegen - oder :confused:
 
agilitytrainer schrieb:
ich weiß nicht wer oder was du bist, aber anscheinend hast du sehr wenig Ahnung von Hunden und wie man mit ihnen am Besten auskommen kann....
lies doch einmal ein gutes (möglichst neueren Datums)! Hundebuch :D würde dir sicher gut tun, besonders deinem Hund..... :p
ich habe in den über 30 Jahren seit ich Hunde halte noch NIE!!!!! einen bissigen Hund gehabt, muss doch auch an der Erziehung oder meiner eher friedlichen Person liegen - oder :confused:

in dreisig jahr kann mann 1. vieleicht 2 höchsents 3 hunde haben....... ausser mann wechlset 2. jedes jahr dne hund!!!!!!!

1. is ja soooooooo represnetatif!!!!!11
2. kein komentar!!! :eek:

auserdem was warn das für hund? gloden redriver wascheinlich!!!!!!11
 
Cerberus schrieb:
in dreisig jahr kann mann 1. vieleicht 2 höchsents 3 hunde haben....... ausser mann wechlset 2. jedes jahr dne hund!!!!!!!

1. is ja soooooooo represnetatif!!!!!11
2. kein komentar!!! :eek:

auserdem was warn das für hund? gloden redriver wascheinlich!!!!!!11


009.gif
 
agilitytrainer schrieb:
ich weiß nicht wer oder was du bist, aber anscheinend hast du sehr wenig Ahnung von Hunden und wie man mit ihnen am Besten auskommen kann....
lies doch einmal ein gutes (möglichst neueren Datums)! Hundebuch :D würde dir sicher gut tun, besonders deinem Hund..... :p
ich habe in den über 30 Jahren seit ich Hunde halte noch NIE!!!!! einen bissigen Hund gehabt, muss doch auch an der Erziehung oder meiner eher friedlichen Person liegen - oder :confused:

in dreisig jahr kann mann 1. vieleicht 2 höchsents 3 hunde haben....... ausser mann wechlset 2. jedes jahr dne hund!!!!!!!

1. is ja soooooooo represnetatif!!!!!11
2. kein komentar!!! :eek:

auserdem was warn das für hund? gloden redriver wascheinlich!!!!!!11
 
Cerberus schrieb:
in dreisig jahr kann mann 1. vieleicht 2 höchsents 3 hunde haben....... ausser mann wechlset 2. jedes jahr dne hund!!!!!!!

1. is ja soooooooo represnetatif!!!!!11
2. kein komentar!!! :eek:

auserdem was warn das für hund? gloden redriver wascheinlich!!!!!!11

hättest eigentlich keine Antwort mehr verdient, aber weil ich friedlich bin :D
schau in meine Homepage http://www.taubehunde.com
man kann auch 3 Hunde gleichzeitig halten :D
zu den Rassen: Spaniel, Deutscher Schäferhund,Dalmatiner, ein Papillon-von dieser Rasse gibts auch Polizeihunde obwohl so klein......dazu kommt alle waren ausgebildet in verschiedenen Disziplinen der Schäfer auch beim Schutz
aber auch als Partnerhunde....nicht nur Agility, weil das gibt es noch nicht solange :p
ns
habe ich doch glatt meinen "Superhund" den "Übersinnlichen" :D Border-Collie vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
agilitytrainer schrieb:
wo habe ich was von "bestärken" gesagt :confused: ich verlange bloß etwas "Verständnis" für das Verhalten vom Hund ;)
sonst sind deine Tipps an Cathy OK :D

erst kürzlich hatten wir einen Handwerker im Haus den sie angegrummelt" hat.
der sagte dann:"ich bin sehr tierlieb, aber Hunde mag ich nicht"
ALSO; VERTRAU IHM!!
Wenn Du ein derartiges Verhalten für richtig ansiehst, wird es auch der Hund Deinem Verhalten nach für normal ansehen. Also wird das Verhalten bestärkt-egal, ob Du jetzt brav dazu sagst, oder nicht.

Ich würde auf alle Fälle in einer guten Hundeschule das Problem nochmal besprechen; ich denke übers Internet kann man schwer sagen, wie der Hund nun wirklich reagiert.

Aber Sätze wie "der Hund beschützt uns, oder vertrau ihm" finde ich völlig fehl am Platz. Ich beschütze meinen Hund und er soll mir vertrauen, dass ihm von fremder Seite nichts passiert.
 
Fox schrieb:
Wenn Du ein derartiges Verhalten für richtig ansiehst, wird es auch der Hund Deinem Verhalten nach für normal ansehen. Also wird das Verhalten bestärkt-egal, ob Du jetzt brav dazu sagst, oder nicht.

ich sage gar nichts zum tauben Hund :D - räum' ihn einfach weg....wird in keiner Weise bestärkt, ich beobachte nur und kann sehr wohl erkennen ob der Hund MICH warnen will, er wird deswegen auf niemanden losgehen...habe ich noch nie erlebt- vielleicht Glück gehabt wer weiß?
 
agilitytrainer schrieb:
ich sage gar nichts zum tauben Hund :D - räum' ihn einfach weg....wird in keiner Weise bestärkt, ich beobachte nur und kann sehr wohl erkennen ob der Hund MICH warnen will, er wird deswegen auf niemanden losgehen...habe ich noch nie erlebt- vielleicht Glück gehabt wer weiß?


Hi,
wahrscheinlich hast Du Glück gehabt und noch nie einen angstagressiven Hund gehabt. Denn da kann Dein Ratschlag total daneben gehen. Mein Rüde ist ansgtagressiv und mit Deinen Ratschlägen hätte er wahrscheinlich schon längst wem gebissen :mad:

Wenn der Hund sich unwohl oder unsicher bei fremden fühlt, muß ich ihm zeigen das er keine Angst haben muss. Ich beschütze den Hund und nicht umgekehrt. Und knurren wird nie ignoriert!!

lg
Martina
 
Filou schrieb:
Hi,
wahrscheinlich hast Du Glück gehabt und noch nie einen angstagressiven Hund gehabt. Denn da kann Dein Ratschlag total daneben gehen. Mein Rüde ist ansgtagressiv und mit Deinen Ratschlägen hätte er wahrscheinlich schon längst wem gebissen :mad:

Wenn der Hund sich unwohl oder unsicher bei fremden fühlt, muß ich ihm zeigen das er keine Angst haben muss. Ich beschütze den Hund und nicht umgekehrt. Und knurren wird nie ignoriert!!

lg
Martina

ich hoffe du tust auch etwas gegen die Angst z. B. mit Bachblüten....
meine Daisy bekommt nach Aufregung - sowie der Einzug der Esel und Ziegen- Durchfall-
m.M. nach ist aber "beruhigen" ein bestärken......
 
agilitytrainer schrieb:
ich hoffe du tust auch etwas gegen die Angst z. B. mit Bachblüten....
meine Daisy bekommt nach Aufregung - sowie der Einzug der Esel und Ziegen- Durchfall-
m.M. nach ist aber "beruhigen" ein bestärken......

Ja ich tu was gegen die Angst - ich trainiere bei Georg :D

Nein Bachblüten bekommt er keine, da ich nicht viel davon halte. Hab´s auch schon ausprobiert ;)

Ich beruhige meinen Hund nicht, ich zeige ihm das er keine Angst haben muss und ich auf ihn aufpasse. Hat sich auch schon sehr gebessert.

lg
Martina
 
Oben