Knurren und Schnappen

missbippi

Medium Knochen
Hallo!
Wir haben einen 11Wochen alten Welpen.Er ist total perfekt.Aber heute waren wir bei einem Freund, der auch einen Hund hatte, der immer spielen wollte. Unser Jackson war etwas genervt und hat die ganze Zeit schon geknurrt.Um beide zu berühigen haben wir jedem was zum kauen gegeben. Aber es wurde nur noch schlimmer. Da wollten wir Jackson nehmen um ihn in einen anderen Raum zu bringen, da hat er uns angeknurrt und nach uns geschnappt!So richtig!Was sollen wir da machen?Wir waren kurz geschockt weil wir das nicht erwartet hatten, er ist ja schließlich noch ein Baby.Und haben ihn in Frieden gelassen. Aber was beim nächsten Mal? Bitte um euren Rat!
 
Hallo

also soweit ich weiß und ich es kenne in der hundespielstunde is SPIELknurren und SPIELschnappen unter hunden okay.
wenns sich aber die nackenhaare stellen und richtig die zähne gefletscht werden ist das kein spiel mehr. nur bei einen 11wochen alten welpen glaub ich das eher nicht.
wie alt war denn der andere hund? und wie hat der sich verhalten gegenüber eurem?
wenns bei uns in der hundespielstd. etwas ausartet und es laut dem trainer kein spiel mehr ist dann gehen wir dazwischen und sagen NEIN. wenn z.b. einer den anderen besteigt ( dominanzverhalten) oder halt zähne gefletscht werden usw. aber das war noch nie der fall!

es kann sein das er vor lauter hund und genervt sein dann bei euch das gleich mal ausprobieren wollte was ihr denn macht wenn er nach euch schnappt. klar ist man geschockt. kenn ich zu gut denn unserer hat das letztens nach der schwiegermutter gemacht nur ist sammy schon über 1jahr alt und dann ist man noch mehr geschockt!
daher laß es dir auf keinen fall gefallen !! du bist der chef! und im rudel darf ein rangniedriger den chef auch nicht einfach beißen oder anknurren!
wenns ers macht würd ich einfach auf ihn drauf zu gehen und total empört reagieren : na...na.....was soll denn das! mit einer entsprechenden tonlage.
wichtig ist das du dann auf ihn drauf zu gehst damit er merkt...oh oh die is aber stärker als ich. mußt die richtige körpersprache haben weil hunde können nur durch körpersprache/tonlage erkennen was los ist.
sammy hat das als welpe auch mal auprobiert und hat mich angeknurrt und angebellt. ich das dann einmal gemacht und seitdem hat er respekt vor mir!
er wird das immer mal wieder ausprobieren und du mußt immer wieder genauso konsequent reagieren.
hunde probieren im rudel immer mal aus ob sie nicht ne position höher kommen aber solang du die rangordnungsregeln befolgst und dann richtig reagierst ist das kein problem.
er ist zwar süß und klein aber mach es trotzem. er muß wissen wo in der familie sein platz ist weil ein hund der nicht weiß wo er steht ist total unsicher und unzufrieden.

hoffe konnte dir etwas helfen!
gruß cathy
 
@cathy
Ganz ehrlich? Ist irgendwie ein bißchen eigenartig, wenn Du auf diese Fragen Tipps gibst und selber nun mit nem ausgewachsenen Exemplar dieses Erziehungsstils doch einige Probleme hast.

hunde probieren im rudel immer mal aus ob sie nicht ne position höher kommen aber solang du die rangordnungsregeln befolgst und dann richtig reagierst ist das kein problem.

Der ist 11 Wochen; und "missbippi" ;) hat ja selber geschrieben, dass der Kleine überfordert war mit Situation. Hunde sollen spielen in dem Alter, aber wenn ich merke, dass mein Hund mit dem Gegenüber überfordert ist, dann helf ich ihm aus der Patsche. Auch schlechte Erfahrungen merkt sich ein Hund, deshalb würde ich genau aufpassen, welche er gerade in diesem Alter macht. Und nicht noch extra einschüchtern :( .

er ist zwar süß und klein aber mach es trotzem. er muß wissen wo in der familie sein platz ist weil ein hund der nicht weiß wo er steht ist total unsicher und unzufrieden.

Und Sicherheit geben heißt dem Kleinen jedemal eine auf die Mütze geben, wenn er eh gerade unsicher ist?

@missbippi:
Ich würde den Hund in einer derartige Situation schon vorher daraus befreien; z.Z. viel selber mit dem Hund beschäftigen, eine gute Bindung aufbauen, etc. und nicht überfordern. Wenn er austickt, kannst Du einfach aufstehen und den kleinen Ignorieren; dann ganz normal rufen und ihn fürs Kommen belohnen. Er muß auch später nicht mit jedem Hund spielen müssen, aber er sollte zu Euch vertrauen haben, also macht das nicht kaputt!

und im rudel darf ein rangniedriger den chef auch nicht einfach beißen oder anknurren!
.......wenn er sich nicht mehr anders bemerkbar machen konnte....
 
Kann Fox nur Recht geben, euer Hund war mit der Situation überfordert. Fremde Umgebung - fremder Hund das war zuviel Stress und er hat sich nicht mehr anders zu helfen gewußt. Bei Welpen sollte man immer genau hinschauen wenn sie spielen und wenn man merkt das es ihnen zuviel wird und der andere Hund aber nicht aufhört sofort rausholen aus der Situation aber bitte nicht schimpfen so wie cathy es vorschlägt. Ist ja auch total unlogisch einen verängstigten, gestressten Hund auch noch zu schimpfen. Lieber alles etwas langsamer angehen, zum Beispiel erst mit fremden Hund auf der schon bekannten Wiese spielen lassen und erst wenn sich die Hunde schon etwas besser kennen in die fremde Wohnung gehen.
 
@Fox

das er nach der schwiegermutter geschnappt hat hatte andere gründe die ich ihr aber schon vorher oft genug gesagt habe, sie wollte nicht hören und jetzt hat er sich einfach mal gewehrt und wir haben ihr oft genug gesagt sie soll ihm das dann verbieten,dementsprechend reagieren und aufhören ihn zu knuddeln was er nämlich bei ihr nicht mag . das hat sie aber nie gemacht daher macht er jetzt mit ihr teilweise was er will. die frau ist einfach zu unfähig daher hat sie ihn jetzt auch nicht mehr und seitdem funktioniert es auch super.wir haben mit ihm keine probleme sondern die schwiegermutter weil se von anfang ihn todgeknuddelt hat und ihn nie ihn ruhe gelassen hat und auch sonst kein rat von den uns angenommen hat.der hat se als welpe schon nicht für voll genommen. es ist halt ein tier und kein teddy aber das glaub se uns bis heute noch nicht obwohl er sich so verhält gegenüber ihr!
ist zu lang um das alle zu erklären. wenns dich interessiert es müßte noch im forum mein damaliges thema:schnappt nach schwiegermutter geben.

nur ich würde mich von meinen hund nie anknurren und beißen lassen egal wie alt er ist! klar müßen sie die sachen mit beißhemmung beim spielen usw. lernen durch ignorieren aber für mich hat es sich angehört als wenn sie nicht mit ihm gespielt hat sondern er es bewußt ausprobiert hat.

war da nicht dabei wenn meiner angst bzw. überfodert wäre mit dem anderen hund und es zu arg geworden wär hätte ich ihn auch weg getan. nur trotz allem hat er nicht nach mir zu schnappen.
und ihm das mit körpersprache klar zu machen heißt nicht das ich ihn total zur sau mache das er zitternt da sitz! das haben wir nie gemacht.
wir haben nur bestimmend im gezeigt das er das nicht darf und ihn dann gelobt wenn ers gelassen hat.

aber jeder macht das anders.
ist jedem selber überlassen nur meiner meinung nach müßen auch kleine welpen grenzen lernen auch wenn se erst 11 wochen alt sind.
sonst gehts ihr evt. wie unserer schwiegermutter.
 
Also das Knurren und das Schnappen war ein richtig agressives - mit Zähne fletschen und so...
Ich hab eben auch gehört, dass man ihm da zeigen soll, dass das nicht geht und ihm z.B. zur Probe das Fressen wegnehmen und dann wieder geben. Aber soll ich das wirklich machen? Vielleicht war es echt nur die Situation mit dem anderen Hund. Aber ein bisschen besorgt bin ich schon wenn er das in einem Jahr macht - denn er wird ein ganz schön großer Hund.
 
@missbippi
er muß es ja nicht in einem jahr machen.war bei uns ja nur wege der schwiegermutter so( siehe oben). kann schon sein das er überfordert war aber wie gesagt ich würds ihm nicht durch gehen lassen. mit dem futter wegnehmen naja.. glaub nicht das er das schnallt. weil er kann ja nur sachen verstehen die in dem moment passieren daher mußt du ja auch sofort reagieren. ich würds eher mit körpersprache und dann belohnen ( leckerli) probieren.
 
bloß nicht futter wegnehmen, bitte. das sind so tipps aus dem jahre schnee. dein verängstigter hund versteht ja dann die welt überhaupt nicht mehr :confused:
ich fürchte mich, zeige das und dafür klaut man mir jetzt auch noch mein futter?!?!

meiner meinung nach ist knurren immer ein letztes zeichen, dass etwas nicht passt, sich dein hund fürchtet, ihm jemand zu nah gekommen ist, etc... wenn alle vorhergegangenen zeichen nicht gesehen, oder ignoriert worden sind.
ihn dann dafür auch noch zu bestrafen, wäre ja wohl der verkehrteste weg, meinst du nicht?

beobachte deinen hund genauer in ungewohnten situationen.
für mich klingt das eher danach, dass ihm die situation einfach zu viel war. dann müsst ihr dafür sorgen, dass es ihm besser geht und ihn aus der situation befreien. und zwar rechtzeitig, denn knurren ist seine letzte möglichkeit zu zeigen, dass es ihm jetzt reicht. und meiner meinung nach ist das sein gutes recht!

lg
almawi
 
Bitte besucht doch einfach eine gute Hundeschule; dann könnt Ihr diese Fragen in Bezug auf Euren Hund durchgehen. Jeder Tipp, den Ihr jetzt einfach mal so ausprobiert (und was hat denn bitte sein Futter mit einer oben genannten Situation zu tun??), kann für Euren Hund völlig kontraproduktiv sein.

Ansonsten:@almawi:
jaja.gif
 
Also ich habe mal gelesen , und auch selbst so gemacht, das du die Vaterrolle deines Welpen übernehmen mußt. Ich habe meinen Hunden auch immer das Futter weggenommen und dann wieder hin gelegt , oder ich habe während sie gefressen haben meine Hand ins Futter gesteckt , so lernten sie das wenn der Rudelführer kommt und ans Fressen will , das sie weichen müßen. Zu dem Thema Rangordnung in der Familie , da er noch so jung ist würde ich es mit spielerischem unterwerfen machen ,oder wenn er dich dabei wieder so anknurt und dir die Zähne zeigt dann mußt du ernst machen , dann pack ihn dir , werf in auf den Rücken und greife ihm an den Hals und sage laut nein oder aus. Der Vater hätte genau so reagiert nur mit knurren :D .Hört sich schlimm an , ist aber ganz normal unter hunden.Bei meinem Rudel weiß jeder an welcher Stelle er steht ohne das ich sie jemals geschlagen habe , es kommt nur auf die Gestiken an und die Taten die ein richtigen Vater in bestimmte Situationen ausführt :)
 
mandyao schrieb:
Also ich habe mal gelesen , und auch selbst so gemacht, das du die Vaterrolle deines Welpen übernehmen mußt. Ich habe meinen Hunden auch immer das Futter weggenommen und dann wieder hin gelegt , oder ich habe während sie gefressen haben meine Hand ins Futter gesteckt , so lernten sie das wenn der Rudelführer kommt und ans Fressen will , das sie weichen müßen. Zu dem Thema Rangordnung in der Familie , da er noch so jung ist würde ich es mit spielerischem unterwerfen machen ,oder wenn er dich dabei wieder so anknurt und dir die Zähne zeigt dann mußt du ernst machen , dann pack ihn dir , werf in auf den Rücken und greife ihm an den Hals und sage laut nein oder aus. Der Vater hätte genau so reagiert nur mit knurren :D .Hört sich schlimm an , ist aber ganz normal unter hunden.Bei meinem Rudel weiß jeder an welcher Stelle er steht ohne das ich sie jemals geschlagen habe , es kommt nur auf die Gestiken an und die Taten die ein richtigen Vater in bestimmte Situationen ausführt :)


hab meine nie auf den rücken schmeißen müssen oder an den hals greifen müssen.
bist du dir sicher daß diese methoden noch up to date sind?
ich finds ehrlich gesagt ziemlich veraltet. und auch übertrieben.
lg silvie
 
Ich denke auch das erstmal ein Aus reichen müsste..!!

Ich glaube dein Hund war einfach wirklich viel zu gestresst! Schau in Zukunft das es gar nimma zu solchen Situationen kommt!!

Lg
 
Wieso übertrieben , es kommt doch auch auf den Hund drauf an , manche fügen sich gerne unter und manche kämpfen darum ganz oben zu sein ,und denen muß man einfach zeigen das das was sie vorhaben nicht so geht. Ich habe z.B zwei absolute Gegenteile von einander zu hause , dem einen hat das mit der Rangordnung noch nie so ernst genommen , dem wahr das so gut wie egal. Der ander wiederrum ist ein kleiner Kämpfer wenn es um die Rangordnug geht , der probierte so ziemlich alles aus , und mit dieser Metohde bin ich ganz gut gefahren . Ich sagte ja nur das ich es so gemacht habe , und was jeder selber daraus macht ist jedem selbst überlassen. :D
 
du hast schon recht daß es unterschiedliche charaktere gibt aber hunde versuchen nun mal nicht die weltherrschaft zu übernehmen und außerdem können sie sehr gut zwischen menschen und anderen hunden unterscheiden.
ich bin nun mal kein hund und muß deshalb auch nicht unbedingt agieren wie einer.
jetzt von wegen auf den rücken schmeißen und so...
ich denke halt es geht auch anders. so hat jeder eben seine eigene meinung
 
Klar, schmeiss einen 11-wochen alten Hund auf den Rücken, abgesehen davon, dass der Hund sein Vertrauen verliert, handscheu werden kann, sich schwer entspannen,
vl. Platzübungen nur widerwillig macht, etc.............Frage: was mach ich dann bei einem 7-monat-alten, oder nem 3-Jährigen?
 
Ein Hund hat aber andere Metohden wie ein Mensch , und danach Leben sie auch , bei manchen hunden wird die vermänschlichung klappen , aber ein Hund soll Hund bleiben , und ein Hund schaut immer auf seinem Rudelführer und lernd durch ihn richtig oder falsch zu Handeln. Meine Hunde haben keine Angst vor Hande oder sonstiges , aber sie wissen das auf mich Verlass ist und ich sie als Rudelführer leite , und das zählt bei einem nicht vermänschlichten Hund
 
Ich hab auch keinen vermänschlichten Hund, obwohl ich ihn nicht unterwerfen muß, damit er merkt, dass auf mich Verlass ist.
Ach ja, und vermeschlicht ist meiner auch nicht. ;)
 
mandyao schrieb:
Ein Hund hat aber andere Metohden wie ein Mensch , und danach Leben sie auch , bei manchen hunden wird die vermänschlichung klappen , aber ein Hund soll Hund bleiben , und ein Hund schaut immer auf seinem Rudelführer und lernd durch ihn richtig oder falsch zu Handeln. Meine Hunde haben keine Angst vor Hande oder sonstiges , aber sie wissen das auf mich Verlass ist und ich sie als Rudelführer leite , und das zählt bei einem nicht vermänschlichten Hund

also ich vermenschliche meine hunde nicht. allerdings verhundele ich mich auch nicht.
ich muß mich fox anschließen: einen elf wochen alten welpen auf den rücken zu schmeißen ist absolut unnotwendig
 
Oben