Jetzt, Mitten im Leben auf RTL

senferin

Gesperrt
Super Knochen
Da gibts eine Sendung wo die Familie sich einen Hund wünscht, aber der Vater dagegen ist. Vorher waren sie im Tierheim und jetzt sind sie gerade bei einer Züchterin, die "Elos" züchtet. Kennt diese Rasse jemand, soll ganz "neu" sein. :o

Eine Mischung aus Bobtail und Eurasier....
 
Danke, mir gings aber nicht nur über die Rasse (Sonst hätte ich gesucht bzw. einen eigenen Thread im Hundeforum eröffnet) sondern über die Familie, wo 3 Mitglieder unbedingt einen Hund möchten und der Vater strikt dagegen ist. Jetzt wollen Mama und die beiden Kinder den Hund einfach kaufen und den Vater damit überrumpeln.
 
na das klingt ja nach einer ganz klasse überlegten Sache. Tät mich als Vater sehr bedanken, wenn meine Familie so wenig Respekt und Rücksicht für mich übrig hat...
 
oder der vater schleicht sich weils ihm auf die Nerven geht und DANN muss der HUnd weg ;)

Naja, hauptsache es haben sich die Leute gut amüsiert über die Sendung :rolleyes:
 
hab das auch gesehen, ich mein knuffig schaut ja der kleine wurm aus aber 850 Euro für nen Mischling ....na bumm!"
 
und ich finde es arg, wenn einer in der Familie über alle anderen entscheidet, ich würde da meinen Mann ganz sicher auch überfahren...wenn die Mehrheit für den Hund ist...wobei...bei mir hat mein Mann sowieso keine Meter :D
 
und ich finde es arg, wenn einer in der Familie über alle anderen entscheidet, ich würde da meinen Mann ganz sicher auch überfahren...wenn die Mehrheit für den Hund ist...wobei...bei mir hat mein Mann sowieso keine Meter :D

Unterschreib

Wir sind auch aus dem Zeitalter "der Mann hat das Sagen" heraußen. Wenn drei dafür und einer dagegen ist gewinnt klar die Mehrheit. Eine einfache Rechnung. Und ein Mann der keinen Hund will käme für mich sowieso NIE in Frage :D

Spaß bei Seite, natürlich sollte man GEMEINSAM eine Lösung finden. Es ist nicht toll wenn der Vater stur bleibt und die Wünsche seiner Familie ignoriert, aber einfach einen Hund kaufen würde ich auch nicht.

GLG Karin
 
und ich finde es arg, wenn einer in der Familie über alle anderen entscheidet, ich würde da meinen Mann ganz sicher auch überfahren...wenn die Mehrheit für den Hund ist...wobei...bei mir hat mein Mann sowieso keine Meter :D

Das hat ja nichts mit "entscheiden" zu tun. Aber wie kommt ein Familienmitglied dazu (dass das jetzt der Vater ist, ist ja nur am Rande wichtig, könnt ja genauso die Mutter sein), nur weil die andren grade etwas wollen, seine Lebensqualität einzubüßen?

Ich finde das sehr respektlos und wüsste nicht, wie ich reagieren würde, wenn mein Freund über meinen Kopf hinweg eine Vogelspinne anschafft.
 
mein mann will eine main coon.. ich habs ihm verboten

ich will einen großen hund.. er hats mir verboten..

bleiben wir also bei hauskatze und zwerghund... ich würd ihn damit auch nicht überfahren!
 
"mein mann" wollte tisha nicht (hat sie aber erlaubt) aber das ständige gestreite um fussl, ging mir so am nerv, da musste er halt weg :D
 
Was aber, wenn man seinen Partner gern behalten würde? :D

Angenommen einer mag Hunde, der andere kann sie nicht leiden oder
einer hat einen starken Kinderwunsch, der andere findet Kinder nervig und kann sich überhaupt nicht vorstellen jemals Vater/Mutter zu werden oder vieles andere...

Kann man seinen Traum einfach so aufgeben, ohne bei jedem kleineren Streit darauf zurückzukommen?
Ist es fair von einem Menschen, der keine Kinder/Hunde/wasauchimmer mag, zu verlangen, dass er mit ihnen in einem Haushalt lebt?
Wird man selbst glücklich, wenn seine "Schätzchen" nur geduldet werden?

Was tun, wenn man sich aber trotz allem liebt?
Gibt es für solche Situationen überhaupt einen Ausweg?

Was würdet ihr tun?
 
Was aber, wenn man seinen Partner gern behalten würde? :D

Angenommen einer mag Hunde, der andere kann sie nicht leiden oder
einer hat einen starken Kinderwunsch, der andere findet Kinder nervig und kann sich überhaupt nicht vorstellen jemals Vater/Mutter zu werden oder vieles andere...

Kann man seinen Traum einfach so aufgeben, ohne bei jedem kleineren Streit darauf zurückzukommen?
Ist es fair von einem Menschen, der keine Kinder/Hunde/wasauchimmer mag, zu verlangen, dass er mit ihnen in einem Haushalt lebt?
Wird man selbst glücklich, wenn seine "Schätzchen" nur geduldet werden?

Was tun, wenn man sich aber trotz allem liebt?
Gibt es für solche Situationen überhaupt einen Ausweg?

Was würdet ihr tun?
Also mein Freund war auch gegen den Hund, hat aber akzeptiert dass es nunmal das einzige ist, was mir neben meiner Arbeit ausgleich bereitet, da ich sonst keinerlei Hobbies exzessiv nachgehe. Insofern haben wir uns auf den Kompromiss geeinigt, dass es MEIN Hund ist und auch nur ICH mich darum kümmere.
Mittlerweile (vielleicht auch weil ich ihn nie zwangsbeglückt hab) liebt er Maggy sehr und hat seine Einstellung zu dem ganzen Thema sehr geändert. Auch vor vermeindlichen Kampfhunden fürchtet er sich nichtmehr. Hundefan ist er allerdings trotzdem keiner, da es ihm einfach zu viel Verantwortung und Arbeit ist. Ist aber auch kein Nachteil, sonst würden wir mit Tieren übergehen ;D

Es gibt immer einen Mittelweg, dessen Basis aber Respekt,Rücksichtnahme und Verständnis sein sollte, und nich "ICH WILL ABER!!!".
 
Und was hättest du getan, wenn sich dein Freund nicht umstimmen hätte lassen?

Hättest du auf deinen "Traum" verzichtet?

Ich stelle mir so eine Situation sehr schwierig vor - einerseits will man zusammen sein, andererseits hat man sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie (bzw. mit wem/was) man sein Leben teilt...
 
Was tun, wenn man sich aber trotz allem liebt?
Ich kläre die Grundvoraussetzungen prinzipiell ab, BEVOR ich mich verliebe (ich kann das :D) .

Ist das mal geklärt, dann kann man ja durchaus Kompromisse eingehen (ich gestehe ihm zb. durchaus zu, keine 9. und 10. Katze mehr zu wollen und keinen 5. Hund, ich bin ja nicht so.... ;)).
 
keine Ahnung. Über ungelegte Eier mach ich mir ungerne einen Kopf aber ich glaube, ich hätte noch ein Jährchen zugewartet und dann einfach mein Gejammer nochmal von vorne begonnen.
Aufgegeben hätte ich den Traum aber nicht, sondern eher vertagt. Ohne das Einverständnis meines Freundes hätte ich aber dieses Abenteuer nicht begonnen :) Und wie gesagt, ich bin froh über die Entwicklung. Umgekehrt gehe ich natürlich genauso kompromisse ein.

Hauptargument war übrigens, dass meiN Freund zu der Zeit damals exzessiv World of Warcraft gespielt hat und ich mich nutzlos und infolge meiner wenigen Hobbies nicht ausgelastet gefühlt habe.
 
Oben