uiui - brisante mischung, NIE von vornherein klar einzustufen, muss man erst kennenlernen!
also - ich hab hier zwei direkte beispiele:
unsre "patenhündin" (mein mann war taufpate bei der hündin meines besten freundes) ist eine schäfer-husky-mix-hündin.
lara ist die schmusigste, ruhigste, gehorsamste, dankbarste hündin dieser welt.
vom aussehen her hat sie eher mehr vom husky, jedoch schlappohren. grau-braun-weisse zeichnung, eher schäfer-körper und schwanz, aber husky-gesicht.
sie war immer und ist bis heute ein pflegeleichter familienhund, geht aber gerne spazieren, neben dem rad herlaufen ist ihr am liebsten. am freien feld kann bei hasen und rehen schon mal der jagdtrieb durchkommen, im allgemeinen ist sie jedoch gut abrufbar.
im garten reicht 5 - 10 mal balli werfen, dann reichts ihr.
geistige auslastung benötigt sie nicht allzu viel, am liebsten ist ihr eine kurze leckerlie-such-runde.
also eine seele von einem hund - wie man ihn sich nur wünschen mag. sie ist im allgemeinen mit allen (bis auf eine hündin) verträglich und erträgt auch lästige welpen und junghunde mit stoischer gelassenheit - wenn es ihr reicht, weist sie einmal kurz und bestimmt zurecht und gut ist.
sie ist heute 4 jahre, war aber immer schon eher von gelassenem wesen.
so - und nun zu meinem wauz.
das krokodil ist ebenfalls ein (belgischer) schäfer-husky mix. von der statur her eher kompakt, schwanz auffallend nach oben gehalten, leicht geringelt. das gesichtl ist schmal und zart mit fledermausohren (siehe avatar-bild). farbe: rötlich braun (fuchsfarben fast) mit einigen schwarzen akzenten.
und vom charakter her ist er ein teufel - immer lebhaft, hibbelig, stets bereit, neues zu lernen, sekkiert mensch, hund und katz und kann niemals genug kriegen.
im allgemeinen hat er ein freundliches gemüt - nur bei kleinen hunden wird er zumeist echt lästig (frei nach dem motto: den kleinen scheisser ärger ich jetzt mal ganz ordentlich). er steht bei hundezusammenkünften stets im "mittelpunkt", ist immer derjenige, hinter dem alle her sind.
jagdtrieb: der helle, ungebrochene wahnsinn. selbst das kleine vöglein und stille mäuslein von nebenan sind vor ihm nicht sicher, von rebhühnern, hasen und rehen ganz zu schweigen.
alles in allem ein hund, der anstrengend ist, mit dem man viel arbeiten muss und der keinen fehler verzeiht.
kein tag mehr, an dem man mal zum verschnaufen kommt. rund um die uhr-betreuung, sozusagen. man kommt nicht mehr zu sehr viel anderem, ich musste meine selbständige tätigkeit stark zurückschrauben. aber ich tröste mich damit: er ist jetzt fast 11 monate - in spätestens 3 jahren wird er ruhiger...

zumindest mit konsequenter arbeit.
so, dieser roman von meiner seite. nur damit du weisst, worauf du dich MÖGLICHERWEISE einläßt.
lg, uli & das krokodil & 3 arme geplagte katzenviecha