Hundezonen

Hallo Pfötchen,

sehr schöne Bilder! Das wusste ich nicht, dass Wien so schön sein kann ;)
Ich merke mir also, ich darf nimma sagen "In Wien würd ich mir nie einen Hund halten." ....

Ja, genau :D Es wird leider oft vergessen, dass Wien auch nicht nur aus Straßen und Häusern und Miniparks besteht ;)

oha, da sind bilder dabei, wow! kenn ich wohl selber net. dort wo ich bin, ist es wunderschön, nur leider nirgendwo wasser in sicht. und wenn ich mal richtung lobau unterwegs bin, is nimma einsam (abgesehen von den vielen gelsen) hmm, mich nochmal umschauen muss...
aber ja, wohnt man nicht direkt im ballungszentrum, kann man gut einen hund im grünen auslasten, ganz ohne auto.

Das is alles bei uns im 10., Bereich Oberlaa. Das 1. Bild mit dem großen Teich is allerdings im Kurpark Oberlaa , d.h. natürlich Leinenpflicht ;) Unserer geht dann halt mit langer Leine baden. Sonst geh ma gern zur Liesing baden, da gibts auch teilweise Stellen, wo Hund auch richtig schwimmen kann. Das is halt schon praktisch, wenn man das so nah hat.
 
:) aha, danke für die info! bin ja mit meiner freundin gel. im 10. unterwegs, laaberg, früher (wie noch net sooo viele unterwegs waren) auch wienerberg mit großem teich, oberlaa dann, wenn die hündinnen läufig sind, weil leinenpflicht. noja, kommt schon auch mal einer ohne entgegen;) der große teich kam mir eh bekannt vor.
dann gibts noch neuwaldegg und im 14. schöne bereiche.
lg heidi
 
@ Hausente: Die Bilder sollen nur zeigen, dass es auch schöne, gut erreichbare Plätze gibt, im Gegensatz zu den fiesen Fotos auf der vorherigen Seite.

Von "Leer" in Wien zu Hauptzeiten zu reden ist wohl nicht ernst gemeint? *g*

Das Bild, was du schön findest, ist nur zufälligerweise Menschenleer, das ist die Prater Hauptallee und ausser vielleicht morgens ganz früh normalerweise eher gut besucht ;-)

Hallo Synergy,
ich bin mir sicher du hast es gut gemeint mit deinen Fotos, aber leider ist das ganz genau das, was ich nicht mag. Sooo viele Menschen auf einem Haufen. Die Bilder sehen eigentlich eher aus, als wär das auf einem Badesee (für Menschen) und nicht in einer HuZo.

das ist ein Stück der (alten?) Donau, gleich neben dem Schwimmbad für Menschen , zur Hundezone umfunktioniert. (und im Vergleich zur richtigen Badezone für Menschen so gut wie leer - unglaublich wie viele Leute da im Menschen-Angelibad waren Oo Wie eine volle Sardinenschachtel sah das aus!)

Es soll die Vielfältigkeit der Hundezonen in Wien zeigen, und die fotos waren grad zufällig auf dem i-phone - menschen- und hundenleere Plätze in Wien kenne ich bisher (noch) nicht ;-) Wohne erst seit einigen Monaten in Wien :D
 
Wir wollen demnächst mal in eine Hundezone gehen. in Klosterneuburg gibt es sowas nicht.
Uns geht es hierbei darum, unseren Hund freilaufend mit anderen spielen lassen zu können, ohne, dass er weit aus kann.
Wir wollen das nutzen, um mit ihm den Abruf vom Spielen weiter zu üben.

Und in Klbg ist es schwer, ihn wo herumtollen zu lassen...da siehst nicht viele Hunde auf einmal...und die meisten dürfen nicht oder man ist grad bei einer Straße...
Und auf den schönen Feldwegen, dei wir gehen, sehen wir nie andere Hunde.
 
Oben