Hallo, ich kann nur Gutes über die Uelzener berichten. Ich war 13 Jahre bei der Uelzener. Zwischenzeitlich hat sich die GOT drastisch geändert. Bis dato habe ich für die OP Versicherung 10,86 € gezahlt. Wurde aber alles zum einfachen Satz abgerechnet. Nun wurde mir der Vertrag aufgrund der GOT Erhöhungen gekündigt. Ich denke, durchaus berechtigt. Gleichzeitig wurden mir 3 Tarife zu unterschiedlichen Abrechnungssätzen angeboten. Ich habe mich für einen Tarif entschieden, der normalerweise nur bis zum Alter von 6 Jahren des Hundes angeboten wird. Für den Ersatz der Altverträge wird das auch bei älteren Hunden angeboten. Er sollte 51,88€ kosten. Hatte keinerlei Einschränkungen in der Jahressumme und auch in dem Abrechnungssatz. Diesen Tarif habe ich am 23.5.23 abgeschlossen. Meine 13 jährige Hündin ist aber gestern über die Regenbogenbrücke gegangen sie lahmte seit ca. 4 Wochen. Bei einer Röntgenuntersuchung der Pfote konnte man leider nichts festellen. Gestern war ich beim Orthopäden, der beim Vergleichsröntgen ein Osteokarzonom festgestellt hat. Leider schon im Endstadium. Wir haben Paddy nicht mehr aus der Narkose aufwachen lassen.
Das Ganze hat 1.380,00 € gekostet. Leider gilt noch 25 Tage die Sperrfrist und der Altvertrag übernimmt diese Kosten nicht.
Ich erlebe aber gerade Schlimmeres. 😥😥
Ich schreibe das nur als Denkanstoss welche Versicherung respektive welchen Tarif du letztendlich abschließt.
Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit der Uelzener. Mit anderen Versicherungen habe ich keine Erfahrungen
ICH KANN NUR ANRATEN, ALLE Verträge/Angebote genauestens zu prüfen. Auch die AGB genau lesen
Lass dir dabei Zeit !!
Liebe Grüße
ANGELIKA