Hundepool

phebe

Super Knochen
Habt ihr einen? Wenn ja welchen?

Momentan haben unsere Hunde nur so eine bleue Kinder-Sandmuschel mit Wasser gefüllt, aber die ist halt doh echt klein. Ich hätte gerne ein bissal was größeres für die Wauzis. So 2-3 Meter lang bzw im Durchmesser. Hab heute im Baumarkt wohl was passendes gesehen (2,60x1,20x0,65). Aber ich hab Angst, das die Hunde die Poolfolie mit den Krallen einreißen.

Lg Steffi
 
einige bekannte haben diesen hundepool gekauft und er hat ca. 1/2 stunde gehalten;) wenn man einen chihuahua hat, hält es aber sicherlich länger:D

aber vielleicht gibt es da auch qualitätsunterschiede. wird sich sicherlich auch noch jemand anderer mit erfahrungen melden;)
 
Ich hatte so einen Doggypool, der hat durchaus gehalten, 3 wilde Schäferhunde. Weggetan/verkauft habe ich ihn, weil unser Rasen nicht völlig flach /eben ist einerseits und andrerseits der Aufstellplatz in der prallen Sonne war. Das Wasser war sehr schnell immer total veralgt.
 
Hab mir grad diesen Doggypool bei Zooplus angeschaut. Die Kundenbewertungen sind ja größtenteils positiv. Ich weiß nicht, ich weiß nicht...:D
 
wir haben vom sohnemann noch so ein plastikteil ähnlich dieser muscheln die du hast.
unsere ist in bootform.
die gibt es aber auch etwas größer in blumenform und meist sinds eh 2 teile.
würd mal ev. in spielzeuggeschäften schauen oder lagerhaus.
zu diesen spez. hundepools, ich weiß nicht, wär mir zu schad ums geld, wenns dann doch schnell hin wird :o
das andere ist halt hartplastik und das hält halt einfach ;) und wennst 2 davon aufstellst, ists ja viell. auch lustig für den hund ;)
 
Hab mir grad diesen Doggypool bei Zooplus angeschaut. Die Kundenbewertungen sind ja größtenteils positiv. Ich weiß nicht, ich weiß nicht...:D
Unsere Beiträge haben sich jetzt überschnitten. Wie gesagt, wenn der Untergrund eben ist - wegen der gleichmäßigen Belastung der Poolwände - dann ist das Ding durchaus robust!
 
Von diesen Plastikmuscheln hab ich eh zwei Teile. Nur der zweite Teil steht im Terrarium als Leguanpool. Ich hab das Ding letztes Jahr gekauft, und mitlerweile ist es halt sehr brüchig geworden. Ausserdem beschlagnahmt meine Hündin das Becken immer ganuz für sich alleine, und er steht wie ein Trottel daneben und hat keinen Platz. Deswegen such ich was größeres.
 
also wir haben den Doggypool aus zweiter Hand und der hält schon ein paar Jahre und wurde von 3 Terriern und 2 Beauceron benutzt und ist wie neu, bis auf die Farbe, die ist ausgebleicht ;)
aber größenmäßig nicht ganz das, was du suchst glaub ich..
 
Der größte den ich gefunden habe hat 1,60m. Das wäre ja immerhin schon mal größer als es jetzt ist.
 
ich hab den großen Doggypool seit letzten Sommer vom Zooplus, stand letztes Jahr den ganzen Sommer und heuer seit ca Anfang April. Genutzt wird er täglich von 2 Beaucerons und ab und zu auch vom Golden Retriever Senior ;). Wichtig ist wie schon geschrieben ebener Boden und am besten sowieso wennst ihn auf Beton stellst. Wiese gibt nach darum gehen auch Hundekrallen schneller durch, besonders wenn die Hunde wie verrückt reinspringen grml. Darum hatten wir auch 2 Löcher nun haben wir PVC drunter liegen weil wir leider keinen Betonboden sondern nur Wiese haben. Allerdings ist das Löcher kleben kein Problem gewesen alte Luftmatratze zerschneiden und drübergeklebt mit gutem Alleskleber der wasserdicht ist :D haltet schon seit letzten Sommer!

die Hunde lieben den Pool aber bei der Hitze zurzeit musste täglich Wasser wechseln. Zumindest meine gehen nur gern in frisches kühles Wasser.

Wir haben aber auch zwei so Muscheln da liegen sie drin auch mal länger. Der Pool ist eher zum plantschen weil zu hoch dass sie gemütlich liegen.
 
Hab nen Plastiksandkasten umfunktioniert, den findet mein Goldi ganz toll und hat Platz drin. In unseren großen Pool darf sie nur mit Neoprenschuhen rein, da wären die Krallen echt ein Problem und der Pool hin.

Meine Pit/Staff Lady hasst Wasser, auch bei diesen Temperaturen, die geht lieber ins Haus und verpennt den ganzen Tag.
 
Meine Hunde lieben unseren Gartenteich - Natur ist einfach unschlagbar (auch wenn sie manchmal ein wenig "fischeln").
 
Das kann ich mir gut vorstellen:D Ich hätte auch lieber einen Teich, aber dafür ist mein Garten zu klein.
 
Wie wärs übrigens mit einer ausrangierten Badewanne?

meiner und vielen anderen hunden ist das zu hoch, die müsste man ein bisschen eingraben;) da die badewanne ja auch sehr glatt ist, kann es beim rein springen durch ausrutschen auch leicht zu verletzungen kommen. also wenn schon badewanne, dann eine rutschhemmende einlage rein geben
 
Oben