@lenny:
Biiiitte, welcher Hinweis???

Hab´noch keine Dose zum Nachlesen!!!

Ich bin total unsicher!

Hab´vom Züchter unseres Zuwachses gesagt bekommen, dass wir das unbedingt weiter geben sollen, weil er es schon bekommt.
Ich hab´sowas (außer Lachsöl u. bei Bedarf Luposan/Caniviton) noch nie als nötig empfunden, weil unsere Hunde ja sowieso mit Royal Canin und Select Gold gefüttert werden und ich auch noch nie irgendwelche Stoffwechsel-/Haut-/Fellprobleme festgestellt habe...
Vielen Dank für alle eure Antworten!
Hokamix soll 30 Kräuter enthalten, wovon, ich glaub, die Hälfte angegeben ist.
Das kann u.U. bei Allergikern, Epileptikern zu Problemen führen.
Kräuter sollten aber auch nur speziell für das jeweilige Problem gegeben werden. Meist kurmäßig. D.h. wenn ich täglich irgendwelche Kräuter füttere, dann wird, wenns wirklich einmal notwendig wird, dieses Kraut sicher nicht mehr die Wirkung bringen die man sich wünscht.Viel und alles auf einmal hilft bei Kräuter nicht viel und schon gar nicht, wenn man nicht genau weiß welche das sind.
Leinsamen ist auch drinnen. Ich kann die Körnchen zählen. Es sind nicht viele. Außerdem ist er ganz. Dient allso nur als Füllstoff, wenn die Menge überhaupt ausreicht als Ballaststoff zu dienen.
MMn ist man besser dran sich die passenden Kräuter selber zu suchen (falls man die Möglichkeit hat) od. aus der Apotheke zu holen.
Wenn der Hund Hautprobleme hat, dann liegt das meistens an zu wenig Fett od. überhaupt ungeeignete Fettquellen (zu wenige essentiellen Fettsäuren Omega 6 und 3) od. Mangel an Vit. H.
Das kann man aber mit nat. Nahrungsmitteln ausgleichen.
Es fragt sich aber wirklich ob man überhaupt Hoka füttern muss wenn denn eh alle Fertigfuttersorten so ausgewogen und gesund sind.