große/mittelgroße nicht/wenighaarende Rassen

Tantebate

Super Knochen
Welche Hunderassen ausser die typischen Pudel haaren nicht oder nur wenig?

Würd mich mal so interessieren was da alles kommt?
 
Obs nur an der Rasse liegt oder auch von anderen Faktoren (Haltung, Futter usw.) abhängig ist? Ich habe das Gefühl nämlich das mein Neufi sehr sehr wenig haart (wo ja soviele sagen grad die würden so extrem haaren). Er liegt viel auch draussen jetzt in der Kälte, wird roh gefüttert und ich bilde mir ein, dass er auch dadurch wenig Haare verliert (zumindest muss ich nicht täglich saugen).
 
Stimmt - ich kenn auch einige Neufis, und keiner davon haart.

Einige leben vorwiegend im Haus, andere draußen.

Leben tut meiner im Haus, nie würde ich ihn dauernd draussen lassen, aber er darf halt grad jetzt wenns ihm zu warm drin ist draussen sein, er kann ja jederzeit rein, aber es ist ihm halt zu warm drin und ich denke das macht einiges aus betr. der haarerei (Heizungshunde haaren ja meist mehr als andere).
 
:D ich hab zwar an whippet, ohne unterwolle, aber das kann ich net bestätigen. die lange haart gewaltig!! frühjahr, herbst. na servas. da krieg ich schon a 2. kylie draus;) mag aber sein, dass es bei galgo und grey a bisserl anders ist.
 
Briard und Bearded haaren praktisch überhaupt nicht. Nicht in dem Sinn, dass Haare rumliegen bzw. "Frau im schwarzen Kostüm nicht in die Nähe kann.":D

Was aber dran liegt, dass die ausfallenden Haare im Fell verbleiben. Heißt ordentliche Haarpflege ist obligat.
 
Briard und Bearded haaren praktisch überhaupt nicht. Nicht in dem Sinn, dass Haare rumliegen bzw. "Frau im schwarzen Kostüm nicht in die Nähe kann.":D

Was aber dran liegt, dass die ausfallenden Haare im Fell verbleiben. Heißt ordentliche Haarpflege ist obligat.

Ich hab einen Bearded Mix und bei ihm trifft das zu! Wir haben eigentlich kaum Haare herumliegen, zumindest sehe ich sie nicht, muss ihn aber viel bürsten!
 
Ich hab einen Bearded Mix und bei ihm trifft das zu! Wir haben eigentlich kaum Haare herumliegen, zumindest sehe ich sie nicht, muss ihn aber viel bürsten!

:DGut für die Armmuskulatur.

Drum äger ich mich immer so, wenn div. ZHüchter auf ihren HP stehen haben, "1x pro Woche sorgfältig kämmen". Das reicht nicht mal für einen Briard oder Bearded, der 3x pro Tag im den Häuserblock in der Stadt geht. Aber so ein Fellmonster, das jeden Tag in Wald Flur, Wasser und Dreck ist, muss man einfach auch jeden Tag bürsten und kämmen.
Meiner fühlt sich einfach nicht wohl, wenn so Kleinzeugs im Fell verbleibt, da beginnt er dran zu ziehen etc.
 
Meiner hat ja nicht ganz so langes Fell wie die Rassen. Ich bürste ihn trotzdem mind. 3 mal die Woche und kurz danach sieht er wieder struppig aus! Also Fellpflege ist wirklich nicht zu verleugnen.. dafür liegen nirgens Haare herum :p
 
Briard und Bearded haaren praktisch überhaupt nicht. Nicht in dem Sinn, dass Haare rumliegen bzw. "Frau im schwarzen Kostüm nicht in die Nähe kann.":D

Was aber dran liegt, dass die ausfallenden Haare im Fell verbleiben. Heißt ordentliche Haarpflege ist obligat.


Trifft auch auf den Wolfsspitz zu und auf viele Langhaarrassen.
 
Meiner hat ja nicht ganz so langes Fell wie die Rassen. Ich bürste ihn trotzdem mind. 3 mal die Woche und kurz danach sieht er wieder struppig aus! Also Fellpflege ist wirklich nicht zu verleugnen.. dafür liegen nirgens Haare herum :p

:DWobei, so "elegant mit ineinanderfließendem wallendem" Haar, gehören die 2 Rassen auch nicht. Fell soll so Strähnen bilden und harsch sein. Also genau so, dass es quasi ungepflegt aussieht. Meiner ist am Körper sowieso geschoren, und über den Augen gekürzt und ausgedünnt. (Hasse Gummiringer, Zopferl und Spangerl am Hund)
 
lina (collie-terrier mischling) haart auch überhaupt nicht,dafür kommen die haare schon in platten verfilzt aus der haut raus,kommt mir zumindest so vor,trotz bürsten täglich funkt das nicht,drum geht sie jede 3 monate zum friseur und wird geschoren,auch im winter,war erst am 24ten november.somit fallen auch die probleme mit den schneeballen im fell weg.aber haare liegen von ihr überhaupt nie herum.

die hundefriseurin sagt auch,dass bearded collies nicht haaren.also mir ist ehrlich gesagt ein hund,den ich bürsten muß lieber,als die unmengen von haaren,die überall herumliegen.

mein sohn hat eine labradorhündin,die er mit 8 monaten extrem haarend bekommen hat,nach einer futterumstellung und ständiges bürsten mit dem furminator bleiben ihre haare auch wesentlich mehr am körper,als vorher.
 
Oben