große/mittelgroße nicht/wenighaarende Rassen

lina (collie-terrier mischling) haart auch überhaupt nicht,dafür kommen die haare schon in platten verfilzt aus der haut raus,kommt mir zumindest so vor,trotz bürsten täglich funkt das nicht,drum geht sie jede 3 monate zum friseur und wird geschoren,auch im winter,war erst am 24ten november.somit fallen auch die probleme mit den schneeballen im fell weg.aber haare liegen von ihr überhaupt nie herum.

.


:)das höre ich von Bearded- und BriardhalterInnen auch.

Liegt an schlechter Fellqualität. Die leider zu einem großen Prozentsatz dem vorgeschriebenen Standard nicht nur nicht entspricht, sondern fast das Gegenteil ist.Da gibts HH die täglich kämmen! und trotzdem entsteht Filz.
 
Was heißt "haart"?

In Erinnerung an sehr üppigen Wolfspelz, der ganzjährig sehr üppig gehaart hat, würde ich jetzigen Hunde als "haaren kaum" einstufen.

Die Hündin sieht aus wie ein zu klein geratener Labrador, Fell ist etwas weicher als beim Labi. Von irgendeinem Vorfahren hat sie einige Kräusel und Ansätze von Locken. Richtiges Haaren fiel mir bisher nur nach ihrer Geburt und nach einer Narkose auf.
Der Rüde sieht aus wie eine kräftige Brandlbracke, Fell ist sehr weich, glatt, dicht anliegend, mit recht dichter Wolle.
 
Der Entlebucher haart schon "viel" für sein kurzes Fell (ja er hat ne Unterwolle!),...

--> uns ist noch kein Unterschied aufgefallen, egal wie oft wir ihn bürsten: er haart trotzdem viel..
 
Also gibt es ausser typisch Pudel und Havaneser (glaub ich) keine Rasse die man als nicht/kaum Haarend einstuft?


Das Thema kam mir jetzt mal in den Kopf weil ich immer entscheiden muss ob ich Amon wohin mitnehme weil er so extrem haart. Was dann unter Leuten sehr peinlich werden kann
 
also dass ein galgo nicht haart, könnt ich nicht grad bestätigen ...
ich dachte es immer, aber dem war nicht so :D


also dürfte es von hund zu hund und nicht von rasse zu rasse unterschiedlich sein.

mein chi haart genauso wenig wie mein galgo, aber was mein pinscher verliert.... mich wunderts, dass die überhaupt noch fell hat gg
 
könnt mich in den letzten 11 1/2 Jahren nicht erinnern, dass ich vom Afghanen je ein Haar gefunden hätte.

Das kann ich aber vom Neufi nicht behaupten.

Es hängt aber sicher auch mit der Fütterung zusammen u. mit der Haarpflege, wenn der Hund lange Haare hat.

Wobei die kurzhaarigen sicher noch mehr haaren. Dafür verliert der Neufi die Unterwolle.
 
@Tantebate

vergiss es schnell wieder, dass der Havaneser nicht haart ;).

Da mein Sohn auf Tierhaare allergisch ist, war ich auf der Suche nach einem wenig haarenden Hund und wir haben uns deshalb für den Havaneser entschieden - sind diesem Märchen auch aufgesessen .

Heute weiß ich, dass der Wortlaut "nicht haarend" auf gut Deutsch heisst, dass der Havaneser keinen jahreszeitlichen Haarewechsel hat .... dafür haart er das ganze Jahr :D.

Die Haare lassen sich aber gut wegmachen und mein Sohn hatte Gott sei Dank noch nie Probleme.
 
Wenn es um Hausbesuche bei sehr empfindlichen Leuten geht, dann würde ich mir so einen Jumpsuit aus eher dünnem T-Shirt Stoff überlegen....:D;)
 
Wir haben amon eigendlich sehr gerne bei Treffen mit Freunden und Veranstaltungen dabei. Aber sobal er bei jemanden am Bein streift ist demjenigen seine Hose weiß. Naja und die Leute überreden das sie nur weiße Hosen anziehen sollen.......;)

Naja und dank diesen immer recht unangenhmen zusammentreffen zwischen Fell und Hose lassen wir Amon nun meistens daheim......
 
Leben tut meiner im Haus, nie würde ich ihn dauernd draussen lassen, aber er darf halt grad jetzt wenns ihm zu warm drin ist draussen sein, er kann ja jederzeit rein, aber es ist ihm halt zu warm drin und ich denke das macht einiges aus betr. der haarerei (Heizungshunde haaren ja meist mehr als andere).

Geht meinen auch so...der Schäfer hat so einen "Pelz", wenn er im Haus ist ist im sehr heiß, sodass er erst am Abend reinkommt und dann auf den Fliesen im Bad liegt, in dem ich extra die Heizung abgedreht habe:rolleyes:.

Wieder zum Thema haaren:
Meine Mischlingshündin haart kaum, da reicht 1-2mal/Woche bürsten. Sie hat ein sehr pflegeleichtes Fell:D
Der andere haart auch wenig, obwohl er so einen Pelz hat, aber wesentlich mehr als die Hündin.
 
also meine kleine bichon frisé hündin haart gar nicht...
und weil du gemeint hast bissl größer, mein letzter hund war ein irish soft coated wheaten terrier, die haaren auch nicht :)
 
Oben