"größenwahnsinnger" Welpe - Verhalten gg.üb. anderen Welpen

lucky75

Medium Knochen
Hallo!

Ich denken nun schon eine Weile nach, aber so ganz sicher bin ich nicht, wie ich es deuten soll:

Unsere Aussiehündin (15 Wo alt) ist sehr unterwürfig und eher meist momentan mal recht feig und v.a. sehr unterwürfig bei deutlich größeren Hunden (die nicht unbedingt viel älter sein müssen) - aber bei andern Welpen verhält sie sich sehr frech und knurrt gleich mal und "fährt" auch schon mal hin.

Die Gutmütigkeit unserer erwachsenen Hündin (2,5 J.) nützt sie schon oft sehr aus, da weiß sie also schon da geht recht viel "rein", aber wenn Jamie ihr dann zeigt, jetzt reichts, versteht und akzeptiert sie das auch sehr gut und Jamie muß dazu nicht wirklich grob werden oder so... Das heißt ich denke Welpi versteht die "Sprache" schon recht gut, wenn es darauf ankommt, daran liegt es mal nicht.

Leider sind im Welpenkurs (noch) keine wirklich geeigneten Spielpartner, heute war ein etwas größerer und nur ein wenig ältere Rüde schnuppern, hoffe die kommen nochmals hin... Aber gut der Kurs hat ja erst begonnen, ich hoffe also noch auf geeignete Spielpartner....

Einzig eine sehr zarte zierliche Goldiehündin, eigentlich gut 1,5 Monate älter als unsere, aber deutlich kleiner und v.a. ganz "zart", würde eingermaßen gut zu ihr passen (die beiden Mini-Yorkies sind einfach doch zu klein dafür ;)) - aber diese Hündin wird leider gerne von unserer Sally "attackiert", wenn sich die Möglichkeit dazu bietet. Ist gleich bei unserem 1. Zusammentreffen passiert, sie beschnuppern sich kurz, freudi schwanzwedelnd und relaxt und für mich sehr unvermittelt "fährt" Sally dann richtig hin (knurrend) und auch heute wieder bei einem ganz jungen Schäferwelpen (ca. 10 Wo.?).

Bei der 1. Kurseinheit wars zu heiß und heute war auch kein "begleitetes" Freispiel, also mit Trainer, möglich ... hoffe das ändert sich, weil ist einer der Hauptgründe warum ich in eine Hundeschule gehe ...

Also wie soll ich dieses "unhöfliche" Verhalten meiner Hündin deuten - ich komm bei meinen Überlegungen nicht weiter, bitte um Denkanstösse.

Wie soll ich damit umgehen, einerseits eben bei den Situationen, wenn die Welpen angeleint sind und wie dann wenn sie Freispielen und meine Madam "mobbt" dort dann auch....

Noch weiß ich eben nicht wie es beim richtigen Freispiel werden wird (bisher eben nur mit erwachsenen Hunden...), jetzt sind es eben nur kurze Zusammentreffen an der Leine mit den anderen Welpen (liegt es daran, also weil die Leine dran ist, auch schon bei einem so kleinen Welpen????)

Bin gespannt auf Eure Anregungen (wahrscheinlich denk ich mir nachher, eh klar, daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben