babs1989
Super Knochen
Guten Morgen
Ich hab da ein paar Fragen zum freiwilligen Hundeführschein.
Und zwar bin ich bei einer Genossenschaft angemeldet, die die Hunde in der neuen Siedlung nicht nur akzeptiert, sondern sogar wünscht und versucht, für die Hunde auch 2 schöne Plätze herzurichten. Dort, also in dieser Siedlung, ist der Hundeführschein Pflicht.
Da die Siedlung erst Ende 2012/Anfang 2013 fertig ist und ich noch garnicht weiß, ob wir dort ein Haus bekommen, habe ich also noch genug Zeit.
Nun hab ich ein wenig gegoogelt, und da stand, dass die Hunde in Wien gemeldet sein müssen? Warum das?
Ich wohne jetzt in NÖ und würde ja dann erst in Wien wohnen, wenn die Siedlung bezugsfertig ist, bis dahin brauch ich aber den Hundeführschein für meine beiden (Border Collie, Labrador). Da muss es doch eine Möglichkeit geben oder?
Und kann ich mir da auch den Trainer aussuchen (sofern er dazu berechtigt ist)?
Wie sieht der praktische Teil eigentlich aus?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Babsi
Ich hab da ein paar Fragen zum freiwilligen Hundeführschein.
Und zwar bin ich bei einer Genossenschaft angemeldet, die die Hunde in der neuen Siedlung nicht nur akzeptiert, sondern sogar wünscht und versucht, für die Hunde auch 2 schöne Plätze herzurichten. Dort, also in dieser Siedlung, ist der Hundeführschein Pflicht.
Da die Siedlung erst Ende 2012/Anfang 2013 fertig ist und ich noch garnicht weiß, ob wir dort ein Haus bekommen, habe ich also noch genug Zeit.
Nun hab ich ein wenig gegoogelt, und da stand, dass die Hunde in Wien gemeldet sein müssen? Warum das?
Ich wohne jetzt in NÖ und würde ja dann erst in Wien wohnen, wenn die Siedlung bezugsfertig ist, bis dahin brauch ich aber den Hundeführschein für meine beiden (Border Collie, Labrador). Da muss es doch eine Möglichkeit geben oder?
Und kann ich mir da auch den Trainer aussuchen (sofern er dazu berechtigt ist)?
Wie sieht der praktische Teil eigentlich aus?
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Babsi