EU - Heimtierpass (ab dem 3.07.04)

Gothic

Super Knochen
Die Sachlage scheint ja noch sehr unausgegoren zu sein, hat jemand schon ausführlicheres gehört als was man in der Wuff Ausgabe April 4/04 lesen konnte?

Wirds da für alle gleich gelten, oder machen die wieder Ausnahmen für "Listenhunde"?
 
http://www.phv-luebeck.de/archiv_allg/art_reisepass.html :

So wird er aussehen - der Reisepass, den unser Vierbeiner ab dem 3. Juli 2004 bei Reisen in der Europäischen Union (EU) mitführen muss. Ein Passfoto ist auch erforderlich ! Grundlage hierfür ist die EG-Verordnung Nr. 998/2003.

eu-tierpass02.jpg


Der neue Heimtierpass ist beim Reisen mit Hunden, Katzen und Frettchen außerhalb des eigenen Landes mitzuführen. Mit dem Pass wird amtlich attestiert, dass ein Tier gegen Tollwut geimpft ist. Damit wird erstmals eine einheitliche Regelung geschaffen, da bisher in jedem Mitgliedsland unterschiedliche Bescheinigungen erforderlich waren. Dies ist dann die einzige Bedingung, die Haustiere erfüllen müssen, wenn sie in der EU mit auf Reisen gehen.

Für die Reise nach Irland, nach Schweden und in das Vereinigte Königreich gelten noch zusätzliche Regeln!

Besitzerangaben

eu-tierpass03.jpg


Beschreibung des Tieres

eu-tierpass04.jpg


Kennzeichen des Tieres

eu-tierpass05.jpg


Weitere Eintragungen über Impfungen und tierärztliche Untersuchungen, sowie nähere Einzelheiten zur veterinärmedizinischen "Vorgeschichte" des Tieres. Das erleichtert tierärztliche Kontrollen, insbesondere wenn es sprachliche Probleme vor Ort gibt, geben auf einen Blick gute Information über den Gesundheitszustand des Tieres.

Auch Platz für ein Bild des Tieres ist vorgesehen !!! Bitte recht freundlich &cheeeese !

Angaben zu Impfungen

eu-tierpass06.jpg


Ausgestellt wird der Pass in englischer Sprache und in der/den Amtssprache(n) des ausstellenden Mitgliedstaates. Die Ausweisnummer besteht aus dem ISO-Code des ausstellenden Mitgliedstaates ergänzt um eine individuelle Kennummer die sich aus der Mikrochip-Nummer oder die Tätowierungsnummer des Tieres ergibt.
 
hallo,

super info, danke ulRieke.

wie sieht es mit den daten des alten impfpasses aus, werden die übertragen oder nur die letzten aktuellen daten??? weiß man was darüber?

schönen samstag
 
also das mit dem neuen hundepass interessiert mich auch schon brennend. das heißt wenn ich im sommer (september) mit meinen zwein nach italien fahre, brauchen die diesen pass schon, oder? woher bekommt man den pass dann?

das mit dem foto find ich lustig :D
muss man da ein richtiges passfoto machen lassen vom fotograf ? (wie für unseren pass oder für den führerschein) - na danke.

lg
 
als foto ist ein teil des chips einzusetzen....somit wird die chippflicht verstärkt. willst verreisen, muß hundi gechippt sein.

ist eine der varianten zum kontrollieren des chippens, denk ich.
 
Hä, ein Teil des Chips?
Der ist doch in meinem Hund implantiert. Da bräucht ich ja ne Röntgenaufnahme.
Ich habe nix zu dem Chip dazu bekommen, außer einen Hundepass von Tasso.
 
jop da kommt ein zweiter rein oder so....wo auch die daten drauf gespeichert sind wie am chip. habs auch nicht ganz verstanden, aber sooby wird eh gechippt und bekommt auch den paß. dann kann ichs euch ja genau sagen :)
 
die kennnummer des chips bzw übergangsweise die tätowierungsnummer wird in den pass eingetragen
 
Hm, also in dem Tasso Tierausweis steht eine sechs stellige Tasso Kenn-Nr.
hoffe mal das es die Chip Nummer ist, was anderes habe ich nämlich nicht.

Ist jetzt ja auch schon ei paar Jahre her wo ich ihn habe chippen lassen.
 
das heißt ich muss bevor ich im sommer nach italien fahr meine beiden hunde noch chippen lassen? aber das will i jahr gar nicht. muss das sein :confused:

lg
 
@gothic, die chipnummer müsste normalerweise mehr als 6 stellen haben, erkundig dich da mal bei diesem tasso

meine TÄ meinte, den neuen pass kriegen wir mit der neuen impfung (herbst)
müssten wir aber im sommer bei auslandsreisen eigentlich schon haben /mitführen, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, oder gibts ne übergangsregelung :confused: :confused:
 
ich hab vor kurzem meinen TA in Wien gefragt ... der meinte es ist alles offen, es is noch nix genaues bekannt z.B. ob der Pass dann das Gesundheitszeugnis ersetzt bei Reisen ins Ausland. Er meinte auch, dass es gar nicht sicher is, ob sich das alles bis in Juli ausgeht und dass sie noch keine Pässe bekommen haben. Gottseidank fahren wir erst im September (auch in die Toskana) ... bis dahin wird sich das hoffentlich geregelt haben :D
 
Ich fahr auch im September in die Toskana!
Habe neulich gelesen, dass der Impfpass bis zur neuen Impfung noch gilt.
Ob die Italiener allerdings dann schon wissen, dass der Pass die amtstierärztlichen Bescheinigungen ersetzt ist für mich fraglich.
Da man die Täto NR. bei meiner Blauschimmelhündin nicht mehr lesen kann, muß ich auch noch chippen gehen. Täto soll noch 6 oder warens 8 Jahre gelten.
Ausserdem, soll der Pass gar nicht von allen TÄ ausgestellt werden können. Ob man dann nur nochzu diesen TÄ impfen gehen kann, weiß man auch noch nicht!
Ein Riesenpallawatsch also!!
lg Henny
 
Ich denke es ist wie immer ein gar nicht so schlechtes Projekt und den Pass finde ich eigentlich ganz gut. Doch bis sich Österreich und die bald 25 anderen EU Beitrittländern zu einem einheitlichen Pass einigen, kann es noch dauern. Mein Gefühl sagt mir, dass es diesen Sommer noch nicht ernst wird und der herkömmliche Impfpass reicht.

Eine anderes Ding es das mit dem chippen. Da ich meine beiden eigentlich nicht chippen möchte, werde ich dann nie wieder vereisen können??? Schrecklich, wenn es soweit kommt wird mir doch nichts übrig bleiben....

Bezüglich den Impfungen...Reisebestimmungen sprechen immer nur von der Tolllwutimpfung, genauso wie bei Austellungen, warum ist die zweite Impfung ( Staube, Parv. ,..) nicht wirklich relevant????

Da Zoe nur Tollwutimpfungen hat war es bisher nie ein Problem wohin zu fahren. Die zweite IMpfung wird immer unter den Tisch gekehrt. ... :rolleyes:
 
sabintheres schrieb:
Ich denke es ist wie immer ein gar nicht so schlechtes Projekt und den Pass finde ich eigentlich ganz gut. Doch bis sich Österreich und die bald 25 anderen EU Beitrittländern zu einem einheitlichen Pass einigen, kann es noch dauern. Mein Gefühl sagt mir, dass es diesen Sommer noch nicht ernst wird und der herkömmliche Impfpass reicht.

Eine anderes Ding es das mit dem chippen. Da ich meine beiden eigentlich nicht chippen möchte, werde ich dann nie wieder vereisen können??? Schrecklich, wenn es soweit kommt wird mir doch nichts übrig bleiben....

Bezüglich den Impfungen...Reisebestimmungen sprechen immer nur von der Tolllwutimpfung, genauso wie bei Austellungen, warum ist die zweite Impfung ( Staube, Parv. ,..) nicht wirklich relevant????

Da Zoe nur Tollwutimpfungen hat war es bisher nie ein Problem wohin zu fahren. Die zweite IMpfung wird immer unter den Tisch gekehrt. ... :rolleyes:


meiner Ansicht nach geht es wie bei fast allen diesen neuen Vorschriften nur ums "Abkassieren" :( :o
 
erinnert mich an den equidenpass... nur dass das auch einen sinn hat/te...

dauern wird es jedenfalls noch - mindestens 2 jahre, wenn ihr mich fragt.
 
Jo, an den Equidenpass hat es mich auch erinnert und an die damit verbundenen Schwierigkeiten.
War gar nicht so leicht an den Mist ran zukommen.
 
Oben