Irene und Indie
Junior Knochen
Hallo,
Indie ist ja in den meisten Belangen ein absoluter Traumhund, aber was mich echt stört und nervt, ist seine Angewohnheit, auf andere Hunde mit Donnergetöse, Bellen, Knurren und Rückenbürste hinzustürmen.
Erst legt er sich ganz flach hin (sagts mal, ist das Schäfer-Angewohnheit? sah ich schon mehrmals bei anderen...), und springt dann wie von der Tarantel gestochen auf und prescht auf die anderen Hunde zu.
Wenn sich der andere schreckt und mit gekniffenem Schwanz wegläuft, hetzt Indie hinterher.
Sobald der andere aber steht (egal, ob er gleich stehengeblieben ist oder nach dem Hetzen) wird geschnofelt, begutachtet und ignoriert (wenn Rüde) oder angewedelt (wenn Hündin oder meistens auch bei Kastraten).
Ich ging längere Zeit in einer Gegend, wo wir eigentlich immer nur die selben 6 bis 7 Hunde getroffen haben, mittlerweile geh ich fast täglich in den Prater und ich glaube, dass Indies Verhalten schon besser wurde (einfach durch die vielen, verschiedenen Kontakte), trotzdem möchte ich, dass sich da was ändert, nur wie???
Hab schon einiges probiert:
Ignorieren (weil unerwünschtes Verhalten)
Schimpfen (aber nicht Brüllen, nicht dass er glaubt, ich feuere ihn an)
Absitzen-Lassen (mit 2 Fingern im Halsband) und Loben und Leckerlis für Brav-Sein (geht nur, wenn ich den anderen Hund zuerst entdecke und Indie gleich bei mir habe)
Ablenken ("Indie schau!!!!!")
Hat alles bisher leider nicht nachhaltig geholfen.
Einige Infos noch: Indie ist ein knapp 4-jähriger kastrierter Rüde (kleiner Schäfermix, mit ca. 5 Wochen auf der Strasse gefunden), er wurde als Welpe meines Erachtens auf alle Hundetypen sozialisiert (gross, klein, zottig, glatthaarig, alt, jung, verspielt, reserviert...) und ich könnt mich an keine schlechten Erfahrungen erinnern!
Kennt/habt Ihr auch solche Hunde?
Was könnte ich machen?
Bitte teilt mir doch Eure Erfahrungen und Meinungen mit!
Danke im Voraus!!!
LG Irene
Indie ist ja in den meisten Belangen ein absoluter Traumhund, aber was mich echt stört und nervt, ist seine Angewohnheit, auf andere Hunde mit Donnergetöse, Bellen, Knurren und Rückenbürste hinzustürmen.
Erst legt er sich ganz flach hin (sagts mal, ist das Schäfer-Angewohnheit? sah ich schon mehrmals bei anderen...), und springt dann wie von der Tarantel gestochen auf und prescht auf die anderen Hunde zu.
Wenn sich der andere schreckt und mit gekniffenem Schwanz wegläuft, hetzt Indie hinterher.
Sobald der andere aber steht (egal, ob er gleich stehengeblieben ist oder nach dem Hetzen) wird geschnofelt, begutachtet und ignoriert (wenn Rüde) oder angewedelt (wenn Hündin oder meistens auch bei Kastraten).
Ich ging längere Zeit in einer Gegend, wo wir eigentlich immer nur die selben 6 bis 7 Hunde getroffen haben, mittlerweile geh ich fast täglich in den Prater und ich glaube, dass Indies Verhalten schon besser wurde (einfach durch die vielen, verschiedenen Kontakte), trotzdem möchte ich, dass sich da was ändert, nur wie???

Hab schon einiges probiert:
Ignorieren (weil unerwünschtes Verhalten)
Schimpfen (aber nicht Brüllen, nicht dass er glaubt, ich feuere ihn an)
Absitzen-Lassen (mit 2 Fingern im Halsband) und Loben und Leckerlis für Brav-Sein (geht nur, wenn ich den anderen Hund zuerst entdecke und Indie gleich bei mir habe)
Ablenken ("Indie schau!!!!!")
Hat alles bisher leider nicht nachhaltig geholfen.
Einige Infos noch: Indie ist ein knapp 4-jähriger kastrierter Rüde (kleiner Schäfermix, mit ca. 5 Wochen auf der Strasse gefunden), er wurde als Welpe meines Erachtens auf alle Hundetypen sozialisiert (gross, klein, zottig, glatthaarig, alt, jung, verspielt, reserviert...) und ich könnt mich an keine schlechten Erfahrungen erinnern!
Kennt/habt Ihr auch solche Hunde?
Was könnte ich machen?
Bitte teilt mir doch Eure Erfahrungen und Meinungen mit!
Danke im Voraus!!!
LG Irene