Einstiegsgehalt verhandeln

Flummi

Super Knochen
Hallöchen!

Ich wollte mal fragen ob jemand weiß, wie man am besten über ein Einstiegsgehalt verhandelt.
Da kommt im laufe des Gespräches dann immer die Frage was man sich denn vorgestellt hat.

Und nun? Es gibt ja Firmen die haben sowieso eine fixe Vorstellung davon, was sie zahlen möchten - ich finde es dann blöd das die nicht einfach sagen wir zahlen für diese Position € .... wäre das für sie vorstellbar? Nein, die fragen und wenn man dann was sagt - erst dann sagen sie wir zahlen aber NUR € .....! Ja wieso zum Geier fragt er dann? Wenn man aber z.Bsp. um die €150 höher lag, kann man dann ja nicht klein beigeben und sagen ja ok ich nehme ihr Angebot an, da steht man da wie einer der schlecht pokert.

Was also tun?

1.) einfach lauthals rausprusten was man haben will?
2.) die Gegenfrage stellen - was sich die Firma denn vorstellt? - wobei ich Gegenfragen etwas doof finde und die wahrscheinlich auch nicht gerne gesehen sind, oder?
3.) ?????????????

Hat jemand eine Idee????

LG Nicole
 
Also ich würde versuchen, mir ehrlich auszurechnen, wieviel ich "wert" bin, dann noch mal 20-30% draufgeben ( Männer legen eher 50% drauf, deswegen verdienen sie normalerweise auch etwas mehr....:p) und das verlangen. Sollte eine Firma viel weniger zahlen wollen, ist es sowieso die falsche. Ich hatte bei meiner letzten Suche welche dabei, die waren um 30% unter dem, was ich jetzt verdiene. Da kann man nur sagen, tut leid, und tschüss....;)
 
Ist etwas OT:
Ich hab eben im Radio gehört, dass die ÖsterreicherINNEN dieses letzte Quartal des Jahres gratis arbeiten.
Soviel weniger verdienen sie im Vergleich zu Männern für dieselbe Leistung.

:eek:
 
Ist etwas OT:
Ich hab eben im Radio gehört, dass die ÖsterreicherINNEN dieses letzte Quartal des Jahres gratis arbeiten.
Soviel weniger verdienen sie im Vergleich zu Männern für dieselbe Leistung.

:eek:

Gar nicht OT, finde ich.
Ich beobachte mit größtem Erstauenen, wie zB mein allerliebster LG das macht. Der verlangt nämlich bei jedem Jobwechsel das, was er haben will. Und gewechselt wird dann, wenn er mehr Geld will und beim aktuellen Job aber nicht viel mehr drinnen ist.
So hat er sein Gehalt binnen 5 Jahren um mehr als 150% gesteigert:cool:, während ich immer noch ungefähr gleich viel verdiene:(.....

Dazu muss man aber noch sagen: er arbeitet keineswegs mehr als vorher, eher fast weniger...
 
http://www.jobpilot.at/content/service/products/salarysurvey/salarysurvey.html

früher war das gratis, jetzt kostet es 14

Vielleicht gibt es irgendwo ähnliches auch noch gratis, müsst halt googeln....;)

Hilfreich ist auch Statistik Austria, da kann man schön nachlesen, was welche Leute, welches Geschlecht, welches Alter, welche Bildung, usw so zuletzt im Schnitt verdient haben.
Was nicht heißen soll, dass man sich mit dem Durchschnitt zufrieden geben soll! Wer mehr verlangt, ist in den Augen der Arbeitgeber auch mehr wert, zumindest, wenn es um einen halbwegs qualifizierten Job geht.;)
 
Oben