einschläfern statt psychotest

G

Gast

Guest
Hi Ihr!
Ich habe gerade im orf.at/tirol die oben angeführte Meldung entdeckt.
Glaubt ihr wirklich, dass Hundehalter soweit gehen werden, die Hunde, für die man einen Psychotest braucht (angeb. Rottis, Ridgeback und ......) einschläfern zu lassen um diesen Test zu umgehen?

lg
Helga (wieder mal vom büro aus ;-((((
 
... oh doch, da wird es sicherlich genügend geben, die sich auf diese Weise ihrer Hunde entledigen :(

Was denkst Du, wurden bei uns in D. sogen. Kampfhunde weggespitzt. Für viele war das DIE Gelegenheit ihren ohnehin schon unliebsamen Vierbeiner loszuwerden. Einfach mal eben zum TA gehen, sagen er hätte ein Kind angefletscht und fast jeder TA schläfert ihn ein, weil keiner es verantworten will, dagegen gehandelt zu haben...

Traurige Grüße


Gesa & Borderbande
 
ich find das so verrückt... meinen hund einschläfern lassen - einfach so... :(

meiner tät nie im leben einen wesenstest bestehen... bin ich froh, dass er ein mischling in wien ist und kein staff in tirol :rolleyes:
 
Meiner auch nicht. Der würde durchrasseln wie nur was.

Hier der ganze Artikel. Sowas idiotisches.*kopfschüttel*


Hund einschläfern statt Psychotest
In einem Monat sollen in Tirol neue Bestimmungen für Hundehalter in Kraft treten. Viele Hundehalter müssten einen Psychotest machen. Manche wollen ihren Hund einschläfern lassen bevor das neue Gesetz wirksam wird.


Auch Bürgermeister muss zustimmen
Für das Halten und Führen von "gefährlichen Rassen", wie Dobermann, Rottweiler, Mastiff oder Bullterrier braucht man ab 5. März eine Bewilligung des zuständigen Bürgermeisters. Und der Hundehalter muss einen Psychotest machen, ob er überhaupt geeignet ist, eine gefährliche Hunderasse zu führen.

Rollstuhlfahrer muss seinen Hund abgeben
Rainer Mahr ist Hundebesitzer. Seit elf Jahren hat er einen Rhodesian Ridgeback, eine Hunderasse, die unter die neuen Bestimmungen fällt. Rainer Mahr liebt seinen Hund. Er geht jeden Tag mit ihm spazieren. Nicht mehr lange. Rainer Mahr sitzt im Rollstuhl und ist laut Gesetz nicht geeignet, seinen Hund zu führen. Rainer Mahr hat Angst, dass ihm sein Hund weggenommen wird. Das Tier sei wichtig für ihn, denn es treibe ihn jeden Tag an die frische Luft.
Warum steht immer der RR auf diesen Listen. Das ist ein Jagdhund. Der arme Mann verliert seinen besten Freund.Unglaublich :mad:

Auch Mischlinge betroffen
Unter die neuen Bestimmungen fallen auch Mischlinge, die möglicherweise etwas von einer "gefährlichen Rasse" in sich haben. Im Namen der Tiroler Tierärzte lehnt es Szabados ab, im Rahmen eines Gutachtens darüber zu entscheiden. Er meint, die Tierärzte wollen nicht zum Spielball zwischen Behörden und Hundebesitzer werden

Alternativvorschlag: Hundeführerschein
Die Hundebesitzer lehnen das neue Gesetz kategorisch ab. Die Haller Medizinerin Henrike Meinke, Besitzerin von zwei Dobermännern, hat eine Alternative zum neuen Gesetz: Einen Hundeführerschein für sämtliche Hunderassen, denn jeder Hund könne bissig oder bösartig gemacht werden.

In der Steiermark vom VfGH aufgehoben
Ein vergleichbares Gesetz in der Steiermark ist übrigens vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben worden. In Oberösterreich wurde es erst gar nicht beschlossen.

Am Mittwoch ist das neue Gesetz Thema im Tiroler Landtag. Die Tiroler Freiheitlichen haben einen Dringlichkeitsantrag zur Aufhebung des umstrittenen Gesetzes eingebracht.


Quelle: ORF
 
Original geschrieben von Irish
Am Mittwoch ist das neue Gesetz Thema im Tiroler Landtag. Die Tiroler Freiheitlichen haben einen Dringlichkeitsantrag zur Aufhebung des umstrittenen Gesetzes eingebracht.

Quelle: ORF [/B]

Hallo!

Die Tiroler Grünen werden sich nach meinen Angaben dem anschließen ...

LG Nina
 
Hallo!

Ich hab von Bekannten erfahren, dass in Tirol angeblich alle Mischlingsbesitzer (zumindest unserer Gemeinde) auch einen Wisch bekommen ... ich kanns nicht glauben.

Wir haben übrigens auch einen Ridgeback im Agi - und lt dem "depperten" neuen Tiroler Gesetz bin ich auch nicht in der Lage meine Kampfmeute zu führen ...

Da kommen harte Zeiten auf Tirol zu :( :( :(

LG
 
Viele Hunde, die nicht als gefährlich gelten, würden den Wesenstest nie im Leben bestehen. Trotzdem fände ich den Hundeführerschein und irgendeine Form von Test für die "Alltagstauglichkeit" des Hundes sinnvoll. Muss ja nicht grade sein, dass man im Slalom durch fremde absitzende Hunde laufen muss, aber in 3m Entfernung sollte man schon an fremden Hunden vorbeigehen können, ohne dass der Hund ausrastet und nur mit vollem Körpereinsatz des Hundeführers festzuhalten ist.
 
JUHU - es lebe Oberösterreich!!!
Und sag noch mal einer was gegen die FPÖ, anscheinend sind´s doch nicht so rassistisch wie immer behauptet wird:D

Die Tiroler tun mir leid und es erschreckt mich auch. Da kann man nur hoffen das keine anderen Bundesländer mitziehen.

@ Nando: hast teilweise recht, es gibt aber Hunde, die auf Grund schlechter Erfahrungen einfach keine anderen Hunde vor-neben oder hinter sich haben können. Wenn der Nesitzer es weiss und dementsprechend agiert sollte auch das kein Problem sein, diese Hunde haben auch ein Recht auf Leben. Es gibt ja auch eigenbrötlerische Menschen!!
 
Original geschrieben von Irish
Unter die neuen Bestimmungen fallen auch Mischlinge, die möglicherweise etwas von einer "gefährlichen Rasse" in sich haben.


also dieses möglicherweise und etwas von einer gefährlichen rasse verschlägt einem die sprache.
wann kapieren die endlich, daß es keine "gefährlichen rassen" gibt? :mad:

*wütende grüße*

nicole
 
Original geschrieben von dogged
und lt dem "depperten" neuen Tiroler Gesetz bin ich auch nicht in der Lage meine Kampfmeute zu führen ...


:mad: is ja interessant...und wieso nicht? ja spinnen die? welche voraussetzungen muß man denn erfüllen :confused:
 
Also wenn ich lese gefährliche Rasse *würg* und wer Jack kennt, denkt eher an eine BSE Kuh als an einen Dobi.
Das Einzige was Jack bis jetzt gefährlich kann ist bellen wenn der Freibra Mann seine Werbung aufhängt. *WOW*, wußte bis dato gar net das mein Hund eine Stimme hat *gg*

Im ernst, als ich noch auf der Uni war, waren die "gefürchtesten" Hunde die sogenannten Wadlbeiser, die waren echt haarig, schnapp und er hängt am Finger, warum - weil zu 80% verzogen ("der is ja so lieb bussi bussi").
Ich bin weder von Rottis, Dobis, Staffs, Pits, Bullis, e.c.t. angefallen, gebissen, oder angeknurrt worden.
Die haben sich halt mehr oder weniger "ihrem Schicksal" ergeben.
Manche Untersuchungen waren durchaus sehr unangenehm für den Hund und trotzdem waren sie ruhig und brav.

Wenn die Dummheit hinten an der Leine dranhängt ist jeder Hund eine gefährliche Waffe, aber bis des die Leute endlich kapieren werden Schweine fliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir macht das Gerede über Psycho-, Wesens- und irgendwelche anderen -Tests richtig Angst. Denn da werden Dinge und Gesetze von Menschen beschlossen, die meiner Meinung nach teilweise keine Ahnung haben, dass ein großer Teil der Hundehalter verantwortungsvoll mit ihren Hunden umgehen und sie verantwortungsbewusst führen (ob nun im Rollstuhl oder nicht) und dass für diese Menschen die Hunde wahre Familienmitglieder und Freunde sind.

LG Kati
 
@ Flummi Danke hab's grad ausgebessert *g* weist eh im Eifer.

Mir macht das Gerede über Psycho-, Wesens- und irgendwelche anderen -Tests richtig Angst
Da bis Du nicht alleine, denn ich denke mir sollte so etwas wirklichumgesetzt werde, was kommt dann als nächstes ?
Sind wir dann irgendwann soweit das nur "ausgesuchte" Menschen Hunde halten dürfen ?
Oder anders rum wieviele Türme von toten Hunden wird es dann geben weil sie besagte Test/Prüfungen nicht standhalten, ich mein man muss sich da mal durchlesen !?!?!?
Es gab so einen Entwurf mal im Net, leider weis ich Alzi Kandidat nimmer wo der Link war, nur eines, wenn mein Hund sitzt und ein anderer Hund wird vorbeigeführt der ihn ankeift und anknurrt, wer mein Hund nimmer ganz richtig im Kopf wenn er net zurückbellt/knurrt.

Mensch laßt sich ja auch nicht von irgedeinem Fremden schimpfen oder bedrohen und bleibt cool stehen/sitzen.

Oder Mann kommt auf Hund, in Drohhaltung, zu hebt schnell seine Hand, da zuckt auch Mensch zusammen, einfach weil man jetzt erwartet das die Hand schlägt, qwarum auch nicht mein Hund ?
Da gabs was interessantes auf ATV, da ging ein Typ auf fremde Leute zu motzte sie an und hob dabei immer rasch seine Hand und fuhr sich dann durch die Haare, witzigerweise zuckten alle Leute zusammen bzw. versuchten aus zu weichen.
 
Original geschrieben von Haflingerin
[BDa gabs was interessantes auf ATV, da ging ein Typ auf fremde Leute zu motzte sie an und hob dabei immer rasch seine Hand und fuhr sich dann durch die Haare, witzigerweise zuckten alle Leute zusammen bzw. versuchten aus zu weichen. [/B]


ja is ja logo....sonst hätten wir ja keine reflexe...und warum sollte diese nicht auch der hund haben? sich ducken oder zurückschrecken heißt ja noch lange nicht das er agressiv ist und daher nicht wesensfest.
wir menschen zucken zurück aber der hund soll sitzen bleiben? *kopfschüttel*
man kann doch nicht alle hunde in einen topf werfen und nach liste einen test machen.
gerettete hunde die vielleicht schon viel miterlebt haben werden klaro schreckhaft sein.....dann wären es ja keine hunde mehr sondern roboter wenn sie keine gefühlsregungen mehr zeigen dürfen. :mad:
 
Da gabs was interessantes auf ATV, da ging ein Typ auf fremde Leute zu motzte sie an und hob dabei immer rasch seine Hand und fuhr sich dann durch die Haare, witzigerweise zuckten alle Leute zusammen bzw. versuchten aus zu weichen.

Hab i auch gesehen, ein oder zwei wurden auch ein bisserl aggressiv. Aber des ich ja eine normale natürliche Reaktion. Scheinbar dürfen aber nur Menschen dieses "Privileg" für sich beanspruchen...

LG Kati
 
nicht mal wenn man darauf gefasst ist ist es leicht nicht zu zucken. wer von uns hat das nicht schon mal ausprobiert? bleib ruhig ich tu so als hau ich dir eine rein - und ? ging´s ohne zucken? bei den wenigsten würde ich jetzt mal behaupten.
 
Oben