Einreise nach Österreich

autumnus

Profi Knochen
hi leuts,

mal ne informative frage...

wer von euch hat schon mal einen hund aus deutschland nach österreich "improtiert"?

was bracht man da alles an unterlagen(also impfungen, ausweisen usw..)?

herzlichen dank für eure antowrten im voraus:)

lg.autumnus
 
Also, ich hab Sammy aus Deutschland mitgebraucht.

Er hat aber keine Papiere.

Du brauchst einen Impfpass mit gültigen Impfungen und der Hund muß (?) gechipt sein.

Bei einem reinrassigen hast ja eh auch einen Kaufvertrag.

Wenn er Papiere hat kann man die in Ö umschreiben lassen.
 
dankeschön für die antwort:

also kurz zusammengefasst:

impfpass(welche impfungen sind hier vorschrift, ab welchem alter?)
chip
kaufvertrag(?-muß der wirklich sein-?)
papiere(-für die einreise ja auch nicht notwendig oder?-)
 
dankeschön für die antwort:

also kurz zusammengefasst:

impfpass(welche impfungen sind hier vorschrift, ab welchem alter?)

Um über die Grenze zu kommen brauchst du nur Tollwut.

chip

Ist auf alle Fälle besser falls du an der Grenze wirklich kontroliert wirst

kaufvertrag(?-muß der wirklich sein-?)

nein hatte ich auch keinen, im Impfpass ist mein Name dringestanden

papiere(-für die einreise ja auch nicht notwendig oder?-)

Nein, papiere brauchst du nicht, ich dachte es ist ein Züchterhund.

Um welchen Hund gehts denn??? Neugierig
 
Hi!

Wie Karina schon sagte, die Tollwutimpfung ist ein Muß und die Muß mind. 30 Tage vorher gemacht worden sein. Der Impfpaß muß der blaue EU-Heimtierausweis sein und Du solltest als Besitzer im Impfpaß schon drinnen stehn, weil Du sonst einen Nachweis brauchst, daß der Hund Dir gehört, sprich Kaufvertrag.

Gechipt muß er auch sein und die Chipnummer im Impfpaß auch vermerkt!
 
@karina:

hihihi..ich hab ja nicht gesagt, das es sich um einen nicht aus der zucht stammenden hund handelt...ich wollt halt nur wissen, ob eben papiere(welcher art auch immer) grundsätzlich eben notwendig sind, weilst es vorhin angeführt hast...

aber gut..
also wirklich wichtig scheint dann nur der impfpass zu sein und ev. der chip...

hmmm...was ist aber, wenn der hund noch jung ist..einen welpen sollte man ja nicht vor 6monaten gegen tollwut impfen lassen...wie wird das gehandhabt?
 
Wegen der Tollwut kann ich mich täuschen ,aber ich bilde mir ein das Sammy bei seiner Grundimunisierung auch gegen TW geimpft wurde.

Des wegen den Papieren/Kaufvertrag hab ich nur gesagt weils immer gut ist wenn man beweisen kann das es der eigene Hund ist.
 
Ich hab unsere Emily aus D.

Wir hatten den Impfpass mit den nötigen Welpenimpfungen, außer der Tollwut! Dafür war sie ja noch zu jung.
Gechipt war sie auch.

Kaufvertrag hatten wir auch, dafür keine Papiere, weil die wurden uns mit der Post nachgeschickt.

Aber bei den offenen Grenzen interessiert es niemanden. Du fährst ja einfach über die Grenze, es wir ja nichts mehr kontrolliert.

LG
Susanne
 
Kimani kommt aus CZ, unter - ich glaub 12 Wochen- braucht man keine TW impfung!
Chip braucht man aber sicher und einen EU Impfpass.

sonst braucht man nix, also keinen Vertrag etc.
 
Ich hab unsere Emily aus D.

Wir hatten den Impfpass mit den nötigen Welpenimpfungen, außer der Tollwut! Dafür war sie ja noch zu jung.
Gechipt war sie auch.

Kaufvertrag hatten wir auch, dafür keine Papiere, weil die wurden uns mit der Post nachgeschickt.

Aber bei den offenen Grenzen interessiert es niemanden. Du fährst ja einfach über die Grenze, es wir ja nichts mehr kontrolliert.

LG
Susanne


Das einfach über die Grenze fahren geht aber nur mit eigenem Auto. In Bahn und Flieger wird kontrolliert!
 
@karina:

hihihi..ich hab ja nicht gesagt, das es sich um einen nicht aus der zucht stammenden hund handelt...ich wollt halt nur wissen, ob eben papiere(welcher art auch immer) grundsätzlich eben notwendig sind, weilst es vorhin angeführt hast...

aber gut..
also wirklich wichtig scheint dann nur der impfpass zu sein und ev. der chip...

hmmm...was ist aber, wenn der hund noch jung ist..einen welpen sollte man ja nicht vor 6monaten gegen tollwut impfen lassen...wie wird das gehandhabt?

Geh zum TA, laß einen EU-Impfpaß mit Chip machen und das war es!!
Mehr brauchst nicht!!!!
Wenn du den Hund vermittelst, wäre ein Schutzvertrag halt auch nicht schlecht, aber das mußt du selber wissen, oder derjenige, der ihn hergibt.
Ansonsten brauchst wirklich nix!
 
naja, also ich bin vor kurzem grad wieder zwischen EU-staaten per zug herumgefahren...
und ausser das sie mein fahrtickets haben wollten(zum entwerten), war es ihnen schnuppe wer ich bin..also von mir wollten die nicht mal einen pass oder irgendwas sehen...
aber klar, eu impfpass schadet nie..so 100%ig weiß man das ja nie...

so...vielen dank ihr lieben für eure beiträge..

nun zweite frage:D

wenn man per zug hundi durch die eu staaten befördert...und dieses ein kleiner max. cockergroßer(eher sogar etwas kleiner) hundi ist...muß der ein extra ticket haben?
maulkorb?
box?
was ist da am gescheitesten..hat jemand ev. sogar erfahrung?

lg.autumnus
 
@karina:

hihihi..ich hab ja nicht gesagt, das es sich um einen nicht aus der zucht stammenden hund handelt...ich wollt halt nur wissen, ob eben papiere(welcher art auch immer) grundsätzlich eben notwendig sind, weilst es vorhin angeführt hast...

aber gut..
also wirklich wichtig scheint dann nur der impfpass zu sein und ev. der chip...

hmmm...was ist aber, wenn der hund noch jung ist..einen welpen sollte man ja nicht vor 6monaten gegen tollwut impfen lassen...wie wird das gehandhabt?

Bis zum Alter von 3 Monaten, also 12 Wochen muss er nicht Tollwut geimpft sein, dann sehr wohl. D.h. nachdem die Impfung bei Grenzübertritt 30 Tage alt sein muss, ist es nur möglich, wenn der Hund entweder jünger als 12 Wochen oder älter, also mindestens 5 Monate alt ist.

Blöde Regelung, aber so ist es leider.

lg
 
also...
wir haben unsere bulldogge ja aus ungarn...
sprich...wir brauchten den eu - reisepass...und demnach hab ich mich vorher in österreich schon erkundigt...und in ungarn dann nochmal...

für den eu - reisepass notwendig...
der hund muss alle impfungen haben...gechipt sein...und tollwut geimpft sein...sprich, wenn du einen eu - reisepass haben möchtest...egal, ob kaufvertrag, papiere oder sonstiges vorhanden sind...das ist eher nebensache...
der hund braucht den impfpass...und den reisepass...und sobald der hund 3 monate alt ist...und du ausreisen möchtest...wird er tollwut geimpft. auch schon mit 3 monaten. diese regelung trifft für Ö, D, Ungarn und ein paar andere länder zu...england usw sinds noch heikler, aber da soll der hund, soweit ich mitbekommen habe...ja nicht hin.

sprich: unsere bulldogge ist schon tollwut geimpft und erfreut sich trotzdem bester gesundheit... :)
 
Oben