Einmal Streuner, immer Streuner??

Bastet300

Junior Knochen
Hallo!

Ich hoffe mir kann hier jemand ein wenig helfen!
Ich habe eine 3-jährigen Border-Colli-irgendwas-Mix!
Er ist ein ungarischer Streuner aus einer Tötungsstation, angeblich kam er mit 6/7 Monate dort hin, also er ist bereits ein halbes Jahr frei gelaufen und hat gemacht was er wollte :p
Wenn ich mit ihm bei uns im Garten bin hört er super auf mich, wenn ich bei einer Freundin bin und Aramis dort mit anderen Hunden spielt, muss ich ihn schon mit allerlei Dingen locken, damit er zu mir her kommt.
Bin ich jetzt jedoch am Feld unterwegs und ich lasse ihn frei, kann ich mich zum Kasperl machen, da bin ich ihm egal, sobald er frei ist hört er nicht mehr.
Ich habe nun angefangen mit einer Schleppleine zu trainieren, ich mach das so, indem ich auf einen alten Flugplatz bei uns in der Nähe fahre.
Dort häng ich Aramis am Brustgeschirr an und beginne zu üben.
Aramis rennt meist in eine Richtung los, bevor er das Ende der Leine erreicht hat gebe ich das Kommando "Zurück" und gehe in die andere Richtung davon. Manchmal rennt er mir dann hinter her, doch immer öfters ist das nicht der Fall. Ich habe auch schon angefangen, wenn ich mit ihm aufs Feld gehe, dass ich ihn an die Schleppleine häng und bevor er das Ende erreicht ruf ich ihn mit "Zurück" zu mir.
Doch irgendwie funktioniert es nicht wirklich. Natürlich lobe ich ihn, er bekommt ein Leckerlie oder ich spiel kurz mit ihm.
Was noch viel schlimmer ist, ist wenn er einen Hasen, Reh, Fasan, Katze oder anderen Hund sieht. Da kann ich ihm ein Kommando geben, es ist ihm egal, er wird ganz starr, reckt den Kopf und wenn ich nicht schnell genug die Schleppleine in der Hand hab, rast er über das Feld.
Wie kann ich dieses Verhalten unterbinden?
Es nervt ganz schön, wenn man seinem Hund nie ein wenig Auslauf gönnen kann.
Ich weiß, dass er lernbegierig ist, ich mache Dogdance mit ihm und er liebt es Dinge zu lernen, aber beim "Freilauf" funktioniert es einfach nicht.

Vielleicht kann mir jemand helfen, wäre wirklich total super...
 
Ich hab bis jetzt 2 Streuner gehabt.
1 Huendin Dalmatiner/Jagdhund und nochwas Mix.
Die war superlieb, anhaenglich, brav, war intelligent, schmusig, lernfreudig, aber beim Freilauf wollte sie nicht folgen.

Dann hatte ich noch das Pech mit dem Dalmatiner den man mir gebracht hatte. Seine Eltern waren zwar reinrassig, aber Strassenhunde. Der Ruede lebte unter katastrophalen Umstaenden.
Der hatte leider echte Probleme mit der sozialisierung. Er hat jeden gebissen, war agressiv gegen jeden, mich eingenommen. Er guckte mir nicht in die Augen und war auch nicht an Sitz,Platz,komm, zu gewoehnen.
Nachdem ich ihn monatelang verwoehnt hatte und immer die Hoffnung gehabt hatte, er koennte sich doch noch einleben, musste ich ihn leider abgeben. Er wollte sich nicht unterordnen, ich mein gehorchen. Insgesamt hatte er mich 3 mal bis aufs Blut gebissen - waehrend ich ihm sein Futter gab. Er biss mich im Auto beim fahren ins Buero, er biss eigentlich immer wann er Gelegenheit hatte.
Ich hab so viel versucht, aber dies war eben sein Charakter.

Jetzt lebt er auf einem Bauernhof mit anderen Huetehunden und ist den ganzen Tag frei und das ist es wahrscheinlich, was er wollte ?
 
Ohje, das klingt gar nicht gut!
Das hab ich beim Aramis ja zum Glück alles nicht, beißen tut er nie...er will eigentlich immer nur schmusen usw...
Sitz, Platz funktioniert ansonst auch perfekt, aber wenn er mal ein Tier sieht, das er jagen kann, is es aus...
Ich denke, es ist vielleicht einfach deshalb, weil er ja ein Streuner war, irgendwie musste er sich ja ernähren...
Ganz am Anfang gab es immer wieder Situationen wo meine Eltern und ich meinte, es geht einfach nicht und wir geben ihn her, doch irgendwie hat er das immer gemerkt und sobald wir das Thema angeschlagen haben, hat irgendetwas wieder funktioniert^^
Ich weiß, es ist Hardcorer sich als ersten Hund gleich einen pubertierenden Streuner zu nehmen, aber naja, er hat mich angeguckt und das wars :D
 
Ohje, das klingt gar nicht gut!
Das hab ich beim Aramis ja zum Glück alles nicht, beißen tut er nie...er will eigentlich immer nur schmusen usw...
Sitz, Platz funktioniert ansonst auch perfekt, aber wenn er mal ein Tier sieht, das er jagen kann, is es aus...
Ich denke, es ist vielleicht einfach deshalb, weil er ja ein Streuner war, irgendwie musste er sich ja ernähren...
Ganz am Anfang gab es immer wieder Situationen wo meine Eltern und ich meinte, es geht einfach nicht und wir geben ihn her, doch irgendwie hat er das immer gemerkt und sobald wir das Thema angeschlagen haben, hat irgendetwas wieder funktioniert^^
Ich weiß, es ist Hardcorer sich als ersten Hund gleich einen pubertierenden Streuner zu nehmen, aber naja, er hat mich angeguckt und das wars :D

Ihr wolltets ihn hergeben, weil er im Freilauf nicht folgte? Hab i des richtig verstanden? :eek:

Fido würd auch gern jagen. Ich üb jetzt an der Schleppleine mit ihm, funktioniert ganz gut. Er darf auch schon wieder ohne Leine laufen, man muss halt sehr aufmerksam sein, potenzielle Beute vor ihm sehen... dann funktioniert das auch! :o
 
NEIN NEIN NEIN!!!!!!!!!
Ich würd meinen Wautzi nie hergeben!
Ganz am Anfang gab es Probleme wie: Couch total zerstört, jeden angesprungen und wollte jeden anknabbern, hat geklammert (egal ob kleines Kind oder Erwachsener), hat gejault und gebellt oft Stunden lang durch, egal was man gemacht hat, hat versucht hinter den TV zu kommen, so oft und lange bis der TV am Boden lag etc...
Wir wussten uns damals nicht zu helfen, wir haben von niemanden Hilfe bekommen, die Organisation von woher wir ihn haben haben immer gemeint, das sei normal etc..
Dann hab i gemeint, aus, i wollt immer nen Hund, jetzt hab ich einen, das ist meiner, schluss aus basta...
HuSchu ging dann halbwegs, jedenfalls der Junghundekurs, BH1 haben wir dann abgebrochen wegen der Trainerin...aber seitdem ist er einfach spitze...ich musste halt auch einfach erst einmal "lernen" einen Hund zu haben!
Ich will ihn nicht her geben weil er im Freilauf nicht folgt, ich wollte nur wissen, wie ich es bei einem Schlitzohr wie ihm besser hin bekommen könnte :p
 
NEIN NEIN NEIN!!!!!!!!!
Ich würd meinen Wautzi nie hergeben!
Ganz am Anfang gab es Probleme wie: Couch total zerstört, jeden angesprungen und wollte jeden anknabbern, hat geklammert (egal ob kleines Kind oder Erwachsener), hat gejault und gebellt oft Stunden lang durch, egal was man gemacht hat, hat versucht hinter den TV zu kommen, so oft und lange bis der TV am Boden lag etc...
Wir wussten uns damals nicht zu helfen, wir haben von niemanden Hilfe bekommen, die Organisation von woher wir ihn haben haben immer gemeint, das sei normal etc..
Dann hab i gemeint, aus, i wollt immer nen Hund, jetzt hab ich einen, das ist meiner, schluss aus basta...
HuSchu ging dann halbwegs, jedenfalls der Junghundekurs, BH1 haben wir dann abgebrochen wegen der Trainerin...aber seitdem ist er einfach spitze...ich musste halt auch einfach erst einmal "lernen" einen Hund zu haben!
Ich will ihn nicht her geben weil er im Freilauf nicht folgt, ich wollte nur wissen, wie ich es bei einem Schlitzohr wie ihm besser hin bekommen könnte :p

Asoo, schreck mi :D dann is gut...
 
zu dem thema gibt es ein gutes buch! "von der strasse auf die couch";)
allerdings kenn ich hunde die waren keine streuner und verhalten sich so wie du es beschreibst:p
ich würde mich von einem trainer beraten lassen, schleppleinentraining, vielleicht aufbauend longieren.................
das mit dem "würde gerne hasen jagen" ist auch nicht typisch strassen hund........da gibts mehrere;)
meine war auch streunerin, sie hat beim jäger im rudel gelebt und hat als einzelstreunerin sicher schlimmes erlebt, sie hatte sicher keine chance gegen streunende rudel oder selbstbewusste streuner. daher ist sie froh jetzt wieder rudelanschluss und sicherheit zu haben.
aber selbstbewusste ex streuner mit viel erfolgserlebnissen sind sicher eine wahnsinns aufgabe:o:o:o.....
ich würde wirklich mal einen trainer aufsuchen. es gibt genug die sich genau in der problematik "spezialisiert" haben.
 
ups, hab gerade gelesen das der hund eh schon lange bei euch ist und jung kam!:o
dann würd ich doch a bissl aufmerksamkeit training machen;)
 
Und wie genau funktioniert dieses "Aufmerksamkeitstraining"???:confused:
Ich glaub er war in seiner "Streunerzeit" seeeehr erfolgreich^^
 
@Doy: Vielen Dank für die Liste! Ich denke ich werd mir die Bücher "Kommt nicht, gibts nicht" und "Mit 10 Metern zum Erfolg: Schleppleinentraining so gehts" besorgen. Die beiden entsprechen ziemlich gut den "Problemen" die ich mit meinem Wauzi hab:o
 
Klasse Liste! Die habe ich mir direkt auch mal kopiert. Ein Bekannter von mir hat ein ähnliches Problem.

Besten Dank dafür.

Hans
 
Oben