Eigentlich wollt ich ja keinen mehr!

Romy1977

Super Knochen
:D Hallo zusammen!

Nachdem ich meinen Liebling im vorigen Jahr gehen lassen mußte wollt ich ja keinen mehr weil ich (was sich jetzt vielleicht verrückt anhören mag) angst hatte das ich ihn damit verrate.....
Weis natürlich daß das nicht so ist;)

Nun denn.
Bin vor ungefähr 2 Wochen auf der Seite der Hundehilfe über einen extrem süßen Burschen "gestolpert".
Hab mir den kleinen dann auch in live angesehen und es hat auch gleich die Chemie gepaßt, und dadurch das der kleine gar zu sehr an seinem Bruder hängt und die zwei ein herzallerliebstes Pärchen sind werden bald die zwei Zuckerschnuten bei mir zu Hause einziehen.

Ich weis zwar das man eigentlich nicht wirklich was "verlernt" wenn man schon fast 12 Jahre lang einen Hund hatte, aber ich möchte einfach nichts verkehrt machen.

So wären sie auch nicht zuviel allein, weil ich sie zur Arbeit mitnehmen kann. Natürlich erst nachdem sie sich an das neue Umfeld gewöhnt haben.

Es wird wahrscheinlich nicht unbedingt einfach zwei gleichaltrige Hunde auf einmal im Haus zu haben (besonders im "Flegelalter"):), aber das ist sicher auch zu managen.

Kann es auf jeden Fall nicht mehr erwarten bis die zwei dann endlich einziehen, und das obwohl ich bevor ich sie (JESSE und JAMES) kennengelernt habe eigentlich keinen mehr wollte.......:rolleyes:


Glg Romy
 
Es freut mich für euch drei, dass ihr euch gefunden habt! :) Ich wünsch euch alles Gute und eine wunderschöne und lange gemeinsame Zukunft! :)

LG, Tina
 
Sobald die zwei Racker eingezogen sind, werd ich Fotos reinstellen :)

Denn das wo ich sie mir angesehen hab ist leider nicht sooo toll geworden.

Wenn nur die zeit des wartens doch schon um wär.
 
Freu mich auch schon tooootal.
Leider muß ich noch bis 17. warten.....

Ist zwar schwer für mich, aber da wo sie sind gehts ihnen auch gut.

Lg Romy
 
Hey!

Ich hab deinen Thread im Regenbogenbrücke-Forum vor einiger Zeit gelesen, und da ich selber erst im August unseren 11jährigen Münsterländer einschläfern musste kann ich sehr gut nachvollziehen wie es dir gegangen ist.
Ich finds super - vorallem für dich - dass du nun nach einem Jahr den Mut gefunden hast, dir wieder Hunde zu nehmen! Sehr schön, die Bereicherung wird dir gut tun und sie werden beide in dir ein besonders liebevolles Frauchen haben :)

Für mich selber war von Anfang an klar, als wir feststellten, dass unser Münsterländer bald gehen würde, dass wir sehr bald wieder einen Hund im Haus haben würden. Und das war für mich die beste Trauerarbeit die ich machen konnte. Unsere Mix-Hündin ist jetzt 16 Wochen alt und lebt seit 2 Monaten bei uns - sie ist absolut anders, sie ist ein eigenständiger Charakter, das einzige was sie mit unserem Münsterländer gemein hat ist, dass sie ein Hund ist.
Man verrät das verstorbene Tier nicht - ich bin überzeugt, dass unsere Hunde glücklicher sind wenn sie wissen, dass auch wir glücklich sind. Und insofern ists für dich und für die 2 neuen Racker das schönste was euch passieren konnte.
So sehe ich das.

Alles Gute - und ich kenn das, wenn man warten muss bis man Zwerge bei sich aufnehmen kann/darf ;) Wirst sehen, die Zeit geht schnell vorbei und dann wirds umso umtriebiger und spannender!

Liebe Grüße
Barbara
 
Hundesachen sind sogesehen noch mehr als genug da (habs nicht übers Herz gebracht die Sachen wegzugeben)......

Brauch nur noch zwei Brustgeschirre und (natürlich) eine zweite Leine:)

Aber ansonsten ist eigentlich alles soweit fertig.
Hab sogar das Wohnzimmer umgeräumt damit die zwei süßen eine eigene Ecke für sich haben.
 
Nö Fotos gibts so noch keine, aber um die Neugier zu stillen wennst auf der Seite von de Hundehilfe schaust, im Unterordner "Wir suchen ein Zu Hause" bei den Jungs da sind die zwei Zuckerschnuten auf Foto zu begutachten......
 
hallo romi
gratuliere zum familienzuwachs. freu mich für das pärchen, gemeinsam ein zu hause gefunden zu haben . es ist schön zu lesen dass es doch einige arme tiere schaffen wieder eine chance zu bekommen. auch wir haben seit ca einen jahr einen kleinen malteser bei uns aufgenommen, dem es vorher total schlecht gegangen ist. nachdem wir voriges jahr 2 hunde ( 4 hunde hatten wir) über die regenbogenbrücke schicken mussten ( bullterrier 18 jahre, mischling 181/2 jahre) wollten wir auch keinen hund mehr aufnehmen, jedoch der kl. malteser eroberte unser herz im sturm und passt sehr gut zu unseren giacomo ( malteser 12 jahre) und luigi (mischling 8 jahre), lg und viel spass ciacomo12
 
Hallo,
ich weiß wie das ist.Unser Scooby ist vor fast 3 Wochen eingeschlafen.Es ging alles so schnell.Was für mich das Wichtigste war ist das die Ärztin nicht kommen mußte.Er ist aber nicht allein eingeschlafen.Meine Schwiegermutti war die ganze Zeit bei ihm,da ich leider auf Arbeit war.Ich denke jeden Tag an ihn und ich weiß ,daß er noch ein schönes Jahr bei uns hatte.
Vor einer Woche dann fragte mich meine Schwägerin ,ob wir nicht ihre Hündin nehmen wollten.Sie haben keine Zeit für sie und wollten sie aber auch nicht ins Tierheim geben.Und jetzt haben wir auch wieder einen Hund.
Es kommt mir manchmal auch wie Verrat vor nach so kurzer Zeit. Scooby hat seinen Platz in meinem Herzen,ihn kann kein anderer Hund ersetzen und Anka tut das auch nicht.
Annett
 
Ein herzliches danke an alle!

Ich kann eigentlich garnicht beschreiben wie sehr ich mich auf die beiden freu....
und obwohl es (nur) noch eine woche dauert kann ich es schon nicht mehr erwarten, bis sie endlich da sind.

Aber das tollste ist sowieso das ich beide zur arbeit mitnehmen kann!

lg Romy
 
Oben