der automatische tür- und ladenöffner - immer probleme

Doris70

Super Knochen
also.. den ersten automatischen türöffner habe ich vor ca. 7 jahren aus italien geholt. es sollten die besten sein. da ich aber faul bin, habe ich ihn nie programmiert und von selbst hat es nicht geklappt.

also fuhr ich 3 jahre später wieder nach italien und holte einen neuen. den musste man garnicht programmieren. türen und laden öffnen funktioniert super!

nur... da der automatische tür- und ladenöffner ganz von selbst funktioniert, geht mit das schön langsam auf die nerven.

der junge tür- und ladenöffner öffnet alle zugänge zu den gesichertern bereichen wie küche und schlafzimmer. und der alte (nicht funktionierende) türen- und ladenöffner geht hinten nach und räumt alles fressbare aus der lade aus, oder legt sich saudreckig ins bett.

jetzt muss ich den irgendwie wieder umprogrammieren :o
 
Ich kann dich so gut verstehen, ich hab auch einen Türöffner, der aber eine Multifunktion als Stolperfalle hat. Nie wieder unbedenklich irgendwo hinsteigen, prompt fällt, stolpert, strauchelt man automatisch.
Aber einmal, als ich mich versehentlich ausgesperrt habe und meinen Türöffner rief und lockte, war ich so begeistert und stolz, dass er funktionierte und die Tür öffnete dass ich es in Kauf nehme, dass ich offene Bereiche habe. Nur die Stolperfallenfunktion ist schmerzvoll ..... dagegen weiß ich noch keine Lösung.
 
Ach wie bin ich froh, dass ich keinen hab. Gut kann ich mich noch dran erinnern, damals, ja da hatte ich auch mal einen Tür und Ladenöffner, was zur Folge hatte, dass alle Türschnallen nach oben schauten und alle Kasteln mit Kindersicherungen versehen waren.
 
na bin ich froh, dass ich das problem nicht allein habe...

die stolperfallenfunktion geht normalerweise wieder weg, sobald das gerät um die 3 jahre alt ist.

aber die frechheit find ich, dass der händler zwar eine gebrauchsanweisung mitgegeben hat und mich über die funktion unterrichtet hat. ich weiss z. b. wie es funktioniert, dass das gerät unfertige backhendl vom feld bringt. und verkauft auch solche geräte nur an leute weiter, die die schon mal bedient haben.

aber von umprogrammierung der automatischen türen- und ladenöffnung hat der kein wort gesagt. :mad: umtauschrecht hab ich nach 4 jahren auch nimma.

ich werde die türschnallen umhängen und die laden sichern :o

na ja... ehrlich gesagt gefällts mir ja auch, dass sich das gerät so selbst programmiert hat. es ist schön, dem gerät bei der arbeit zuzusehen, weil es eine total schnelle technik hat - benützt die greifarme wie ein mensch.
 
ich hab gottseidank keine öffner, wollte auch keine haben. ich hab einen schließer, aber nix automatisch, diese funktion muss man jeweils bei bedarf abrufen und häufig muß man danach spezial-sprit verwenden, also kaum rentabel.
leider habe ich aber einen draufgestiegenen, diese funktion war ungewollt und läßt sich leider auch nach 8 jahren nicht abstellen. scheinbar wird das gerät zwar nicht kaputt dabei, aber es gibt erbärmliche töne von sich und mir ist bei diesem fehleinsatz auch sehr unwohl. meist zeigt der apparat dieses feature im vermeintlichen standby-betrieb.
lg!
jasmin
 
Oben