Autonetz - TÜV geprüft?!?

Sweety01230

Profi Knochen
Hallo!

Kennt jemand von euch ein Auto-Sicherheitsnetz, das hinter dem Fahrer/Beifahrersitz montiert wird, das wirklich sicher - sprich TÜV geprüft - ist??

Die Netze, die ich bis jetzt gesehen hab scheinen ziemlich instabil und kosten auch nur 9,90 Euro oder so......denen vertraue ich aber nicht wirklich... :rolleyes:

Oder denkt ihr kann man jedes Netz an fix verschraubte Halterungen befestigen und es hält?? Oft werden ja die Befestigungen angepriesen bei denen kein Schrauben oder Bohren notwendig ist, aber bei einer Notbremsung?!?!? :cool:

Kann ich solche Halterungen in jeder Werkstatt machen lassen oder muss das ein profi sein (zB Mano oder so)??

lg
 
die netze sind alle zum schmeissen, der hund fliegt bei einer notbremsung auf jeden fall durch wenn er ein bissi grösser ist. zu empfehlen ist ein stabiles gitter, aber eines das nicht rausfällt sondern richtig montiert wird.

am sichersten ist es, den hund einzugurten.
 
Danke, aber Gurt hatte ich bis jetzt immer. Das Problem dabei ist, dass wenn man einen Hund, der nicht ruhig sitzen bleibt, er sich im Gurt verheddert und bei einer Notbremsung ist es sicher auch nicht vorteilhaft wenn der gurt dann irgendwie um den Hals gewickelt ist.... :cool:

Deshalb würde ich gern aufs Netz umsteigen und die Rückbank mit der Schondecke "Bridge" verbreitern. Schon bei einer Normalbremsung ist mir Herr Hund schon ein paar Mal in den Fußraum "abgestürzt".
 
tja wenn das mit dem gurt nicht geht, dann rate ich dir ein ganz stabiles gitter zum anschrauben. bei uns war das nicht das gelbe vom ei, es ist x mal rausgeflogen wenn die fanny sich dagegengelehnt hat:D . vielleicht findest du ja ein stabiles
 
Also ich halte diese Netze auch nicht wirklich für sicher bzw. den Netzen an und für sich traue ich es sogar zu, dass sie einen Hund halten - aber nicht der Verankerung der Netze.

Meine Freundin hat z.B. ein Netz auf einen Rahmen aufgezogen, der vom Autohändler im Auto montiert wurde. Würd nix verwetten wollen, aber ich denke das hält schon einiges aus.

Ein gut montiertes Gitter ist natürlich die bessere Variante. Was aber meist nur zwischen Rückbank und Kofferraum möglich ist.

Gurt hält wahrscheinlich - für den Hund selbst ist diese Sicherung sicher nicht die Beste, wenn wirklich ein Unfall passiert. Ist aber bei Gitter oder Netz nicht anders - der Hund kann auch durch die Gegend geschleudert werden.

Ich halte die Box als sicherste Variante. Mein Schnuffl hatte auch eine Box. Beim Großen jetzt ist es ein wenig problematisch - 1. weil er (noch) Angst vor der Box hat und 2. weil ich erst eine so große Box für mein Auto finden müsste.
Im Moment bin ich mal dran ein passendes Gitter zu finden - weil es das Original nicht mehr gibt.
 
@Tipsy: Eben, das meinte ich auch. Die Verankerungen sind meist sehr instabil - ich würde mir sowieso welche fix verschrauben lassen und wenn ich da dann ein Netz montiere müsste es schon funktionieren, oder?? *keineahnunghab*

Das Gitter überlege ich derzeit auch, nur ist es halt unpraktischer, wenn jemand auf der Rückbank mitfahren will. Ein Netz ist da leichter ausgebaut und verstaut als so ein Gitter. Das Gitter ist sicher auch um einiges teurer (warte derzeit noch auf Kostenvoranschläge) und diese Investition wird sich bei meinem Auto vielleicht gar nicht mehr auszahlen...

Box lässt sich mit so einem kleinen Auto leider nicht vereinbaren... :(
 
Sweety01230 schrieb:
@Tipsy: Eben, das meinte ich auch. Die Verankerungen sind meist sehr instabil - ich würde mir sowieso welche fix verschrauben lassen und wenn ich da dann ein Netz montiere müsste es schon funktionieren, oder?? *keineahnunghab*

Das Gitter überlege ich derzeit auch, nur ist es halt unpraktischer, wenn jemand auf der Rückbank mitfahren will. Ein Netz ist da leichter ausgebaut und verstaut als so ein Gitter. Das Gitter ist sicher auch um einiges teurer (warte derzeit noch auf Kostenvoranschläge) und diese Investition wird sich bei meinem Auto vielleicht gar nicht mehr auszahlen...

Box lässt sich mit so einem kleinen Auto leider nicht vereinbaren... :(

Naja, auch wenn die Verankerung fix montiert ist - ich könnte mir vorstellen, dass das sehr leicht ausreisst - sowohl von Seiten des Netzes als auch von Seiten des Autos. Weil einfach zu viel Zug auf einen (bzw. vier) Punkt (en) ist.
Und wenn man es so gut und oft fixiert, dass es vielleicht wirklich hält, kannst Du es wahrscheinlich auch nur schwer rausnehmen, wenn doch mal wer hinten mitfährt.
 
Tipsy schrieb:
Also ich halte diese Netze auch nicht wirklich für sicher bzw. den Netzen an und für sich traue ich es sogar zu, dass sie einen Hund halten - aber nicht der Verankerung der Netze.

Meine Freundin hat z.B. ein Netz auf einen Rahmen aufgezogen, der vom Autohändler im Auto montiert wurde. Würd nix verwetten wollen, aber ich denke das hält schon einiges aus.

Ein gut montiertes Gitter ist natürlich die bessere Variante. Was aber meist nur zwischen Rückbank und Kofferraum möglich ist.

Gurt hält wahrscheinlich - für den Hund selbst ist diese Sicherung sicher nicht die Beste, wenn wirklich ein Unfall passiert. Ist aber bei Gitter oder Netz nicht anders - der Hund kann auch durch die Gegend geschleudert werden.

Ich halte die Box als sicherste Variante. Mein Schnuffl hatte auch eine Box. Beim Großen jetzt ist es ein wenig problematisch - 1. weil er (noch) Angst vor der Box hat und 2. weil ich erst eine so große Box für mein Auto finden müsste.
Im Moment bin ich mal dran ein passendes Gitter zu finden - weil es das Original nicht mehr gibt.


box ist sicher super nur in meinem auto haben keine zwei so grossen boxen platz, und ausserdem geht die fanny in keine box.

problem ist ja nicht hauptsächlich ob der hund gesichert ist, sondern vor allem die sicherheit der personen im auto.

ein 30 kilo hund der nach vor fliegt bricht dir sofort das genick, und dann fliegt der durch die windschutzscheibe und ist selber tot. sogar ein zwei kilo hund der gegen dich fliegt kann dich bei einem unfall oder bei einer bremsung das leben kosten!

mein fahrlehrer behauptet, dass die ganzen netze für den ar*** sind, er sagt die hund fliegen trotzdem durch die windschutzscheibe. kann mir auch gar nicht vorstellen dass dieses netz meinen 40kg hund durchhält.

sind die hunde angegurtet oder in der box und es ist ein unfall, können sie halt nicht raus, das ist das blöde:o
 
Ha, mein Thema...

Ich hab einen Opel Corsa, und ich würd gern ein Netz zwischen Rückbank und Kofferraum montieren. Irgendwie denk ich mir, dass es bei dem Auto egal is, was ich da reinschraub, weil der Abstand zwischen Rückbank-Ende und Himmel ist nicht mehr als 30-40 cm. Kann sich das wer vorstellen? Glaub ihr, dass reich als Absicherung?

Lg
 
Oben