Tibetan
Super Knochen
Arco ist ein ca. 5 Jahre alter AmStaff (Mix). Er ist dunkelbraun gestromt mit einem weißen Strich auf der Brust.
Arco verlor sein zu Hause, da er angeblich gebissen hat. Doch ich kannte Arco von früher und habe ihn auch jetzt wiedergesehen. Arco zeigte keinerlei Anzeichen von Aggression Menschen gegebenüber. Er war sowohl zu mir, als auch zu anderen Menschen (die er großteils überhaupt nicht kannte) absolut freundlich.
Bisher lebte er in einer Familie mit einer ca. 12-jährigen Tochter, einer Mischlingshündin und Katzen.
Nun ist die Familie umgezogen und angeblich geht er nun auf die Katzen los und hätte eben auch gebissen.
Früher war Arco sogar mit Rüden verträglich, was jetzt allerdings nicht mehr der Fall sein muss. Darüber weiß ich leider nichts.
Aber ich konnte Arco beobachten, als 2 Schäferhunde vorbeigingen. Er reagierte an der Leine überhaupt nicht. Auch zwei Katzen, die in Gitterkörben vorübergetragen wurden interessierten ihn nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Arco wirklich bissig ist. Auch alle anderen, die mit ihm Kontakt haben könne sich das nicht vorstellen. Aber da wir leider nicht in Erfahrung bringen können ob der Vorbesitzer die Wahrheit sagt (oder doch das Baby, das in ca. 2 Monaten erwartet wird der Grund zur Weggabe ist) suchen wir einen Platz bei verantwortungsbewussten Hundekennern die Arco bei sich aufnehmen würden.
Arco sollte lieber nicht zu Kinder (evt. größere ab ca. 15 Jahren) oder Rüden vermittelt werden. Als Zweithund zu einer Hündin wäre denkbar.
Nicht zu Kindern deshalb, weil wir eben nicht mit Sicherheit wissen, ob die Angaben des Vorbesitzers stimmen. Ich persönlich glaube zwar nicht daran, aber lieber etwas zu vorsichtig sein.
Alle, die wir Arco kennen, lieben ihn und kennen ihn nur als "Mit-dem-Hintern-Wackelnden" freundlichen Hund. Wir hoffen sehr, dass Arco noch eine Chance bekommt!
Lg Andrea
Arco verlor sein zu Hause, da er angeblich gebissen hat. Doch ich kannte Arco von früher und habe ihn auch jetzt wiedergesehen. Arco zeigte keinerlei Anzeichen von Aggression Menschen gegebenüber. Er war sowohl zu mir, als auch zu anderen Menschen (die er großteils überhaupt nicht kannte) absolut freundlich.
Bisher lebte er in einer Familie mit einer ca. 12-jährigen Tochter, einer Mischlingshündin und Katzen.
Nun ist die Familie umgezogen und angeblich geht er nun auf die Katzen los und hätte eben auch gebissen.
Früher war Arco sogar mit Rüden verträglich, was jetzt allerdings nicht mehr der Fall sein muss. Darüber weiß ich leider nichts.
Aber ich konnte Arco beobachten, als 2 Schäferhunde vorbeigingen. Er reagierte an der Leine überhaupt nicht. Auch zwei Katzen, die in Gitterkörben vorübergetragen wurden interessierten ihn nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Arco wirklich bissig ist. Auch alle anderen, die mit ihm Kontakt haben könne sich das nicht vorstellen. Aber da wir leider nicht in Erfahrung bringen können ob der Vorbesitzer die Wahrheit sagt (oder doch das Baby, das in ca. 2 Monaten erwartet wird der Grund zur Weggabe ist) suchen wir einen Platz bei verantwortungsbewussten Hundekennern die Arco bei sich aufnehmen würden.
Arco sollte lieber nicht zu Kinder (evt. größere ab ca. 15 Jahren) oder Rüden vermittelt werden. Als Zweithund zu einer Hündin wäre denkbar.
Nicht zu Kindern deshalb, weil wir eben nicht mit Sicherheit wissen, ob die Angaben des Vorbesitzers stimmen. Ich persönlich glaube zwar nicht daran, aber lieber etwas zu vorsichtig sein.
Alle, die wir Arco kennen, lieben ihn und kennen ihn nur als "Mit-dem-Hintern-Wackelnden" freundlichen Hund. Wir hoffen sehr, dass Arco noch eine Chance bekommt!
Lg Andrea