Antiquitätenkenner hier?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A bisserl schon, allerdings mit besser späterer Epoche. Klass. Biedermeier kann man verdammt gut kopieren. Allerdings gibt in jeder Epoche Füh- und Spätzeit, dementsprechend sehen die Dinger ziemlich anders aus.
lg heidi
 
Stimmt, Händler würd ich auch net fragen, kennen sich wohl aus, aber, ob man da die richtige antwort kriegt.... Dorotheum ist ein superguter Tip! Da müsstest das Drum allerdings verm. vorstellen, Foto wird net reichen, täts aber beim Händler auch net.
lg Heidi, alter Art Deco Fan
 
aber wenn der händler z.b sagt "das ding ist 100 euro wert", dann weiß ich was ich ca. privat dafür bekomm wenn ich es selber inserier, nämlich einiges mehr :). bräucht ja nur nen ca. preis.

lg sylvia
 
aber wenn der händler z.b sagt "das ding ist 100 euro wert", dann weiß ich was ich ca. privat dafür bekomm wenn ich es selber inserier, nämlich einiges mehr :). bräucht ja nur nen ca. preis.

lg sylvia

ist ja schon richtig - ABER, sagt dir der händler den richtigen preis ??? privat würde dir dann eventuell so richtig viel geld durch die lappen gehen. willst du das ???
 
ist ja schon richtig - ABER, sagt dir der händler den richtigen preis ??? privat würde dir dann eventuell so richtig viel geld durch die lappen gehen. willst du das ???

ich hab mir bei ebay schon ähnliche stücke angesehen und wenn dann würd ich es eh versteigern. müsst nur mal wissen ob das ding biedermeier ist oder ähnliches. das wäre das wichtigste :o
 
Ist mir nur leider zu groß zum hinbringen. Das nächste wäre DZ und da renn ich nicht gern mit nem Möbelstück durchs ganze DZ. Aber werd mich mal erkundigen obs auch noch andere Möglichkeiten gibt beim Dorotheum. Danke.

LG Sylvia
 
Ist mir nur leider zu groß zum hinbringen. Das nächste wäre DZ und da renn ich nicht gern mit nem Möbelstück durchs ganze DZ. Aber werd mich mal erkundigen obs auch noch andere Möglichkeiten gibt beim Dorotheum. Danke.

LG Sylvia

Wenn Du möchtest kannst Du mir Fotos und deine Fragen schicken, habe zwei Familienmitglieder die (ach so besch...ende) Antiquitätenhändler sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben