An die Aussteller unter euch

Nivalis

Super Knochen
Ich hätte da mal einige Fragen ... bin ja mit Ausstellungen noch nicht sooo vertraut und hätte gerne ein paar Antworten.

Wie ist das mit den Puppys, irre ich mich da od. muss man, um in den Ehrenring zu kommen, da extra anmelden? (oder ist es so das die Richter in den jeweiligen Klassen den best Puppy der Rasse aussuchen und die dürfen dann nochmal gegeneinander antreten?!?!)

Welche platzierung ist gut bzw. welche platzierungen gibt es überhaupt (puppyklasse, offene klasse usw.)

Ich weiss nicht ich versteh das irgendwie nicht...bitte um aufklärung :)
 
Also bislang wars immer so das alle Hunde der Jüngstenklasse auch in den Ehrenring dürfen, egal welche Beurteilung (jeder Hund der Jüngstenklasse bekommt dort einen Ehrenpreis als Dankeschön). Da auf IHA in der Jüngstenklasse keine Reihung vorgenommen wird.

Einzige Ausnahme sind div. Clubschauen, da am besten nachfragen, da wird oft in der Jüngstenklasse gereiht und die besten Jüngsten treten dann gegeneinander im "Ehrenring" an.
 
Alle mit VV (vielversprechend) beurteilten Puppy's dürfen für's Best Puppy in den Ehrenring, jedenfalls bei den IHA's. Bei den Clubschauen muss man nachfragen, weil oftmals gereiht wird.

Welche platzierung ist gut bzw. welche platzierungen gibt es überhaupt (puppyklasse, offene klasse usw.)

Kannst du näher schreiben was du meinst, ich bin zu doof für deine Frage irgendwie...?
Gibt im www auch Ausstellungsleitfaden, befrag mal Tante Google...
 
Karamia schrieb:
Alle mit VV (vielversprechend) beurteilten Puppy's dürfen für's Best Puppy in den Ehrenring, jedenfalls bei den IHA's. Bei den Clubschauen muss man nachfragen, weil oftmals gereiht wird.



Kannst du näher schreiben was du meinst, ich bin zu doof für deine Frage irgendwie...?
Gibt im www auch Ausstellungsleitfaden, befrag mal Tante Google...


DANKE :)
Ich dachte ehe ich suchen anfang frag ich hier mal...werd aber sicher fündig werden

Wollte eigentlich nur wissen welche beurteilungen es dann noch gibt (nicht nur für die Puppyklasse, sondern auch für die anderen)
 
Ich hab meinen Zwerg ende April in der Puppyclass auf einer Clubschau ausgestellt, er und der 2 Rüde mit VV durften am Schluss nochmal mit allen anderen VV Welpen in den Ring für das Best Puppy

1 Welpe bekam nur ein V der durfte nicht mit.
 
Achja und die Beurteilungen sind:

Babyclass:
VV= Vielversprechend
V= Versprechend
oder eben nicht entsprechend

In der Jüngstenklasse siehe oben

In der Jugendklasse(dort ist es dann schon mit Platzierungen):
V= Vorzüglich
SG= sehr gut
g= gut

Und das geht dann bei allen gleich weiter!
 
In der Jugendklasse (dort ist es dann schon mit Platzierungen):
V= Vorzüglich
SG= sehr gut
g= gut

Diese Platzierungen V,SG,G gibt es dann auch in der Offenen Klasse, Championklasse, Gebrauchshundeklasse, und Veteranenklasse.

Wobei Vorzüglich dass beste und Gut dass schlechteste ist, dann kommt es auch drauf an z.b V3 ist schon ziemlich - entspricht nur in einigen teilen nicht genau dem Standard, aber auch Gut2 ist halt gut und muss noch in einigen teilen verbessert werden, sei es äusserlich oder vom Handling (Führen des hundes) her.

hoffe wir konnten dir da weiterhelfen.

lg anja
 
Grizzly schrieb:
In der Jugendklasse (dort ist es dann schon mit Platzierungen):
V= Vorzüglich
SG= sehr gut
g= gut

Diese Platzierungen V,SG,G gibt es dann auch in der Offenen Klasse, Championklasse, Gebrauchshundeklasse, und Veteranenklasse.

Wobei Vorzüglich dass beste und Gut dass schlechteste ist, dann kommt es auch drauf an z.b V3 ist schon ziemlich - entspricht nur in einigen teilen nicht genau dem Standard, aber auch Gut2 ist halt gut und muss noch in einigen teilen verbessert werden, sei es äusserlich oder vom Handling (Führen des hundes) her.

hoffe wir konnten dir da weiterhelfen.

lg anja


DANKE :)
endlich weiss ich was anfangen mit dem V1 usw. :)
hast mir sehr geholfen
 
Sag mal, stellst du deinen hübschen im August auch in Innsbruck aus? *neugierigbin* :D
 
Hope schrieb:
Sag mal, stellst du deinen hübschen im August auch in Innsbruck aus? *neugierigbin* :D


also erst wollten wir in ibk auch ausstellen (weils mir einfach wichtig gewesen wäre ... bin ja von ibk) aaaaber dann haben wir beschlossen diese auszulassen, da es doch sehr stressig und weit ist.
weil LG müsste dann am Sonntag wieder zurück fahren und Montags um 5 aufstehen um zum Flughafen zu kommen......also purer stress für ihn. (urlaub bekommt er nicht)
 
Nivalis schrieb:
also erst wollten wir in ibk auch ausstellen (weils mir einfach wichtig gewesen wäre ... bin ja von ibk) aaaaber dann haben wir beschlossen diese auszulassen, da es doch sehr stressig und weit ist.
weil LG müsste dann am Sonntag wieder zurück fahren und Montags um 5 aufstehen um zum Flughafen zu kommen......also purer stress für ihn. (urlaub bekommt er nicht)

Schaaadeeeee ;(
Ja, wir müssen auch Sonntag am Abend gleich wieder heim fahren und mein Dad muss dann um 2 Uhr morgens mit dem LKW weiter nach Wien :eek:

Wieso sind grad die Rassen net am Samstag dran :p
 
*lach* DAS hab ich mich auch schon des öfteren gefragt ... naja kann man leider nichts daran ändern.

oberwart, tulln und wels sind wir aber dabei (ist für uns super zu ereichen und die zwei grossen können in gewohnter umgebung bleiben da wir nicht schon samstags anreisen müssen)
 
In der Jugendklasse (dort ist es dann schon mit Platzierungen):
V= Vorzüglich
SG= sehr gut
g= gut

Diese Platzierungen V,SG,G gibt es dann auch in der Offenen Klasse, Championklasse, Gebrauchshundeklasse, und Veteranenklasse.

Wobei Vorzüglich dass beste und Gut dass schlechteste ist, dann kommt es auch drauf an z.b V3 ist schon ziemlich - entspricht nur in einigen teilen nicht genau dem Standard, aber auch Gut2 ist halt gut und muss noch in einigen teilen verbessert werden, sei es äusserlich oder vom Handling (Führen des hundes) her.

hoffe wir konnten dir da weiterhelfen.

Das stimmt ja gar nicht.

Die im Ring vergebenen Noten sind

Vorzüglich (V) - blaues Band
Sehr Gut (SG) - rotes Band
Gut (G)
Genügend
Nicht genügend
(die Farben der letzten drei weiß ich nicht, wobei Genügend und Nicht genügend glaube ich kein Band bekommen).

Gereiht werden vier V Hunde, der erste (V1) kann, muss aber nicht (!) das CACA (Anwartschaft auf den Österreichischen Champion) bekommen. Wurden nicht mindestens 4 Hunde in der Klasse mit einem V bewertet, dann werden die SG dazu gereiht, es geht dann z.B. V1, V2, SG3, SG4. Alles was schlechter ist als SG wird NICHT gereiht. Das V2 erhält das Res. CACA - natürlich nur, wenn das V1 das CACA bekommen hat.
In der Jugendklasse wird das Jugend CAC (JCACA) vergeben. Drei JCACA bzw. 2 JCACA und ein CAC aus der Zwischenklasse = Jugendchampion. Das V2 bekommt das RJCAC oder JCACA Res.(Reserve)
Die Gewinner jeder Klasse (außer des JCAC) laufen nach Geschlechtern getrennt um das CACIB (Anwartschaft auf den internationalen Champion) - wird auch "Bester Rüde", "Beste Hündin" genannt. Danach laufen die restlichen CACA Hunde und das Res. CACA aus der Klasse, aus der das CACIB kommt um das Res. CACIB. (Wurde also z.B. das V1 aus der Championklasse CACIB geht das V2 aus der Championklasse mit den V1 aus den anderen Klassen mit um das Res. CACIB).

Am Ende treten dann das JCAC, das CACIB und das V1 aus der Veteranenklasse um das BOB (Best of Breed) an - Rüden und HÜndinnen gemeinsam! - das kann nur einer werden. Manchmal sucht ein Richter auch noch das BOS heraus - Best of Opposite Sex. Wurde ein Rüde BOB sucht er noch die Hündin raus, die ihm am besten gefällt und umgekehrt.
 
super jetzt kenne ich mich erst recht nicht mehr aus

weil bei uns gab es keine bändchen ...weder für die beste hündin noch für den besten rüden ... auch nicht für den rüden der schluss endlich gegen die hündin gewonnen hat.....es gab urkunden u. pokale mehr nicht

naja ich denk auch wenns kompliziert klingt ... irgend wann mal werde ich schon dahinter steigen was was ist *lach*
 
Nivalis schrieb:
super jetzt kenne ich mich erst recht nicht mehr aus

weil bei uns gab es keine bändchen ...weder für die beste hündin noch für den besten rüden ... auch nicht für den rüden der schluss endlich gegen die hündin gewonnen hat.....es gab urkunden u. pokale mehr nicht

naja ich denk auch wenns kompliziert klingt ... irgend wann mal werde ich schon dahinter steigen was was ist *lach*

Hope hat in der Babyklasse bei der Clubschau ein rosa Bändchen bekommen ;)
 
Hope schrieb:
Hope hat in der Babyklasse bei der Clubschau ein rosa Bändchen bekommen ;)


hmm siehst und ich hab mich gewundert warum wir kein banderl bekommen haben, obwohl ich viele andere hunde (andere rassen) gesehen habe mit banderln
 
Karamia schrieb:
Das stimmt ja gar nicht.

Die im Ring vergebenen Noten sind

Vorzüglich (V) - blaues Band
Sehr Gut (SG) - rotes Band
Gut (G)
Genügend
Nicht genügend
(die Farben der letzten drei weiß ich nicht, wobei Genügend und Nicht genügend glaube ich kein Band bekommen).

Gereiht werden vier V Hunde, der erste (V1) kann, muss aber nicht (!) das CACA (Anwartschaft auf den Österreichischen Champion) bekommen. Wurden nicht mindestens 4 Hunde in der Klasse mit einem V bewertet, dann werden die SG dazu gereiht, es geht dann z.B. V1, V2, SG3, SG4. Alles was schlechter ist als SG wird NICHT gereiht. Das V2 erhält das Res. CACA - natürlich nur, wenn das V1 das CACA bekommen hat.
In der Jugendklasse wird das Jugend CAC (JCACA) vergeben. Drei JCACA bzw. 2 JCACA und ein CAC aus der Zwischenklasse = Jugendchampion. Das V2 bekommt das RJCAC oder JCACA Res.(Reserve)
Die Gewinner jeder Klasse (außer des JCAC) laufen nach Geschlechtern getrennt um das CACIB (Anwartschaft auf den internationalen Champion) - wird auch "Bester Rüde", "Beste Hündin" genannt. Danach laufen die restlichen CACA Hunde und das Res. CACA aus der Klasse, aus der das CACIB kommt um das Res. CACIB. (Wurde also z.B. das V1 aus der Championklasse CACIB geht das V2 aus der Championklasse mit den V1 aus den anderen Klassen mit um das Res. CACIB).

Am Ende treten dann das JCAC, das CACIB und das V1 aus der Veteranenklasse um das BOB (Best of Breed) an - Rüden und HÜndinnen gemeinsam! - das kann nur einer werden. Manchmal sucht ein Richter auch noch das BOS heraus - Best of Opposite Sex. Wurde ein Rüde BOB sucht er noch die Hündin raus, die ihm am besten gefällt und umgekehrt.

klar jetzt kennt sich auch gleich jeder aus! *kopfschüttel*Dass ist so bei den Internationalen Hundeausstellungen aber bei Clubschauen oder Spezialzuchtschauen gibts sowas nicht!

Gehst du ausstellen? Wie oft warst du schon ausstellen?

@ Nivalis: halte dich an mich, denn ich kanns dir auch so sagen dass du es verstehst. Du kannst ja den ÖKV-Präsidenten auch fragen, aber glaub nicht dass der dir dass "menschlich" erklären kann.

lg anja
 
Oben