Agressiv beim Fressen

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,

mein Akitarüde Touya, 3 1/2 Monate alt, ist ein liebes, gehorsames Tier, nur beim Fressen krieg ich noch einen Koller. Ich hab ihn seit dem 20 November.

Folgendes riet man mir:
-aus der Hand füttern
-absitzen lassen
-bei Knurren sofort Napf wegnehmen
-NICHT isolieren, damit er gefälligst akzeptiert, dass er nicht der Boss ist

Ich tu das alles, ich bin wirklich geduldig und streng was das angeht, nur das Problem: es wird schlimmer! Gerade eben hat er sein Fressen gekriegt. Ich lass ihn absitzen. Streichel ihm über den Kopf, knurrt er mich an!
Er sitzt weiter ab (ca. 60cm vom Napf weg), nähert sich Souzou, Touya will ihn angreifen. Er beruhigt sich, sitzt noch 'ne Weile, ich sag "Okay", er frisst.
Danach irgendwann nehm ich's ihm mal weg. Schnappt nach meiner Hand, da is jetzt ein Loch drin (nur 1 Zahn, aber eben ein Loch). Ich nehm's ihm also ganz weg, klatsch ihn in Sitzposition, halt ihn fest, stell den Napf hin, lass ihn weiter absitzen.
Knurrt und schnappt, als ich in Fangegend komm. 2. Loch in der Hand, kleiner diesmal, blutet nicht. Hurra.
Ich lass ihn Platz machen, während er den wieder am Boden stehenden Napf anstarrt. VÖLLIG versteift! Der sonst so lockere Hund liegt da wie versteinert, man kann kaum seinen Kopf bewegen. Nur aufs Futter starren.
Mit einer Hand drück ich ihn an den Boden, die andere nähert sich dem Napf, und hat gut daran getan, sich sofort wieder (mit Napf) zurückzuziehen....

Wirklich, je mehr ich die Ratschläge oben befolge, desto bösartiger wird er beim Fressen (pepisst sich auch)! Und ich will das aus ihm rauskriegen, allerhöchste Priorität!! Ich meine, das ist jetzt schon ein Kraftbrocken. Ich will ihn später nicht zum Fressen ins Bad sperren müssen, weil sonst alle Beteiligten in Lebensgefahr schweben!
Sonst ist er nicht so dominant! Er bleibt von Möbeln runter, gehorcht auf's Wort (außer, ein Blöder lenkt ihn ab), grüßt in geduckter Haltung, er verhält sich wirklich wie ein untergeordneter Hund, nur beim Fressen geb ich zu hat er mir heute abend echt Angst gemacht! Mit dem Schnappen, mit dem ich jetzt ein winziges längst nicht mehr blutendes Loch hab, kann er mir in wenigen Monaten die Hand abbeißen!

Und vor Handfütterung is mir jetzt auch Angst und Bange.

Ich hab mit sowas echt keine Erfahrungen. Bogus (Terrier) hat von Anfang an alles zugelassen, und steckte auch Souzou's (Kater) Schnauze immer mit im Napf, kein Problem.

Öh... Hilfe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ore-sama,
hmmm, schwierige Situation die du da hast. Ich kann dir sicher kein "Allheilmittel" anbieten, sondern nur das, was ICH in so einer Situation machen würde.

Ich würde das "Füttern" nicht zur Hauptsache machen. Es muss sein, und so mache ich das dann auch. Futter herrichten, Schüssel auf der Anrichte stehen lassen (Nica bekommt Trofu-eingeweicht) und raus aus der Küche. Der Hund kann in der Zwischenzeit machen was er will. (Nica sitzt meist und bewacht ihre Schüssel) Dann in die Küche, Schüssel nehmen, Hund absitzen lassen, Schüssel hinstellen, Kommando "Nimm das", "Brav" über den Rücken streicheln und gehen. Hund nicht weiter beachten. Anfangs in die Küche gehen und "nur" reden mit dem Hund. Deine Anwesenheit sollte kein Problem für ihn sein. Er soll auch keine Angst haben, dass du ihm das Futter wegnimmst. Weiters würde ich Futter in der einen Hand, Schüssel in die andere Hand und Hund füttern. Langsam und mit viel Lob. Dann Schüssel mit restlichem Futter hinstellen zum Fressen. Oder gib deine Hand in die leere Schüssel mit einem Lecker. (Also Lecker in der Schüssel aus der Hand füttern).

Bei Knurren Napf wegnehmen würde ich pers. nicht machen. Ich glaube das verstärkt die "Angst" nur. Ist aber nur meine Meinung. Ich würde eher daran arbeiten, dass mein Hund eben NICHT die Angst haben muss, dass ich ihm das Futter wegnehme.

Absitzen ist gut, aber bei mir nur bevor sie das Futter bekommt. Während sie frisst würde ich ihr nie das Futter wegnehmen und sie neuerlich absitzen lassen. Ich denk mir, was würde ich machen, wenn mir jemand mein Schnitzel wegnimmt. Beim nächsten Mal würd ich auch "knurren".

Handfütterung ist wichtig, wie funktioniert es eigenlich mit Leckerlies bei euch? Knurrt er da auch? Kannst du ihm einen Knochen wegnehmen, oder schnappt er da auch?

Vielleicht war das ganze jetzt etwas konfus. Tut leid. Aber so kam es mir in den Sinn.

lg Friese
 
sorry, ich hab glaub ich nur die hälfte verstanden, aber macht ihr bei jeder fütterung dieses theater???
wenn man mir jedes mal mein essen wegnehmen möchte, hat derjenige aber auch bald ein loch in der hand, nämlich von meiner gabel.
lasst das viech doch in ruhe fressen.
 
Danke, werd ich probieren!

Bei Leckerlis knurrt er nicht, aber wenn er arg warten muss, macht er schonmal einen Jammerlaut vonewgen "Bitte bitte". Bei Knochen kommt's auf den Knochen an: seinen Beißring hat er böse verteidigt, sein weißer Knochen ihm wurscht.
Lerckers kriegt er nicht viel, ich will ihn nicht dazu erziehen, nur bei Hunger zu gehorchen.

Wenn ich ihm beim Knurren den Napf wegnehme, dann nur weil er ja sonst das Gefühl kriegt, ich gehorche auf sein Knurren, und ich will nicht von meinem eigenen Hund dominiert werden.

@Claro
Nur, ein Hund sollte sich meiner Meinung nach unterordnen und außerdem kann man mit Hunden nicht vernünftig reden wie mit Menschen. Deswegen soll er lernen, nicht böse zu werden, weil ein Mensch kann nachdenken und reden, ehe er handgreiflich wird, ein Hund ist und bleibt aber ein Tier.
 
Ore-sama schrieb:
Bei Leckerlis knurrt er nicht, aber wenn er arg warten muss, macht er schonmal einen Jammerlaut vonewgen "Bitte bitte".
Würd ich einfach nicht drauf reagieren.
Ore-sama schrieb:
Bei Knochen kommt's auf den Knochen an: seinen Beißring hat er böse verteidigt, sein weißer Knochen ihm wurscht.
Beißring: Da würde ich das Tauschen probieren. Halt ihm eine supertolles Leckerlie hin (Wurst *gg*) und nimm gleichzeitig den Ring weg. Langsam, nicht schnell oder hektisch. Alles mit Worten dazu.
Ore-sama schrieb:
Lerckers kriegt er nicht viel, ich will ihn nicht dazu erziehen, nur bei Hunger zu gehorchen.
Den Satz versteh ich nicht ganz. *kopfkratz* Soll heissen dein Hund hat den ganzen Tag keinen Hunger oder hungert den ganzen Tag?

Ore-sama schrieb:
Wenn ich ihm beim Knurren den Napf wegnehme, dann nur weil er ja sonst das Gefühl kriegt, ich gehorche auf sein Knurren, und ich will nicht von meinem eigenen Hund dominiert werden.
Wie schon gesagt. Deine Anwesenheit während er frisst sollte keine Bedrohung für ihn sein. Bleib einfach mal in der Küche und schau ihm zu. Geh in seine Nähe, lob ihn, streichel ihn (Anfangs vielleicht nicht den Kopf) geh wieder, oder bleib neben ihm stehen.

lg Friese
 
claro schrieb:
wenn man mir jedes mal mein essen wegnehmen möchte, hat derjenige aber auch bald ein loch in der hand, nämlich von meiner gabel.
lasst das viech doch in ruhe fressen.
:D :D genau, bei mir wärs genauso

@ ore-sama

unterordnungsübungen gut u. schön, aber doch nicht so :(

und falls es einmal wirklich notwendig sein sollte ihm was wegzunehmen, dann nur im ausstausch gegen etwas anderes
 
Ore-sama schrieb:
Er grüßt in geduckter Haltung

Bitte was bedeutet das ? :confused:

Übrigens kann man es meiner Meinung nach mit der Unterordnung übertreiben und der Schuss wird irgendwann nach hinten los gehen !
 
Den Satz versteh ich nicht ganz. *kopfkratz* Soll heissen dein Hund hat den ganzen Tag keinen Hunger oder hungert den ganzen Tag?

Je nee, eben nicht :o Nur, wenn er merkt, dass er Fressen kriegt wenn er gehorcht und sich aber vorhin erst die Wampe vollgeschlagen hat, hat er keinen Grund zu gehorchen.
 
EvaJ schrieb:
Bitte was bedeutet das ? :confused:

Übrigens kann man es meiner Meinung nach mit der Unterordnung übertreiben und der Schuss wird irgendwann nach hinten los gehen !

Zitat Gabi Richards (Akita Zücherin):
"Nähert er sich Ihnen, indem er aufrecht steht" und seinen Kopf und seine Ohren hoch und gerade hält? Das kann beeindruckend und stolz wirken, bedeutet jedoch, daß er immer noch das Alpha-Tier ist und daß Sie immer noch Probleme haben! Ein Hund, der Menschen als überlegen betrachtet, wird sich Ihnen mit leicht geneigtem Kopf und zurückgelegten oder seitlich gehaltenen Ohren nähern. Er wird sich insgesamt kleiner machen, um seine Unterwürfigkeit zu zeigen."

Könnte auch so interpretiert werden, dass mein Hund mich fürchtet weil er Kloppe kriegt, sorry, war so nicht gemeint - Kloppe kriegt er nur von Kater Katzu :D
 
Ore-sama schrieb:
Je nee, eben nicht :o Nur, wenn er merkt, dass er Fressen kriegt wenn er gehorcht und sich aber vorhin erst die Wampe vollgeschlagen hat, hat er keinen Grund zu gehorchen.
Hmm also nochmal bitte für die ganz Dummen unter uns *gg*
Hund bekommt nur/erst Futter wenn er gehorcht hat?
Sollte das so sein, find ich das komisch. Mein Hund bekommt Futter weil sie Hunger hat. Gehorchen hin oder her.
Ersuche um nochmalige Erklärung, falls ich das falsch interpretiert habe.
lg Friese
 
@ore-irgendwas

für mich klingt das, als ob dein hund schwerst verunsichert ist. :rolleyes:
dein hund kennt sich ja gar nimmer aus und diese akita züchterin würd ich als abgehakt betrachten. nicht jeder züchter kennt sich wirklich mit hunden aus.
ein ranghöheres mitglied überlässt dem schwächeren wenn er fertig ist das futter und lässt ihn dann in ruhe fressen. er sekkiert ihn aber NIE damit.
nur ein rangniedrigeres tier probiert futter streitig zu machen. verstehst du was ich meine? du fühst dich grad wie ein rangniedrigerer auf und so verunsicherst du auch komplett deinen hund.
ergo, lass ihn verdammt noch mal in ruhe beim fressen!!!
sonst macht er irgendwann mal sashimi aus dir und das zu recht. ;)
lg
 
DA kann ich helfen, ich hab das ja schon zur genüge durch mit dem futter :o

1. will er nicht der BOSS sein, sondern hat einfach ANGST, daß du ihm sein fressen wegnimmst. mittlerweile schon soviel, daß er sich vor lauter angst anpinkelt.

2. streichel deinen hund doch um himmels willen nicht beim fressen, das tut man nicht. einen hund greift man nicht an beim fressen, das würde meiner heute noch nicht dulden.

handfüttern ist super, aber auch da nicht angreifen dabei. wie verhält er sich beim handfüttern? ich habs bei scooby NUR mit handfüttern hinbekommen, alles andere verschlimmerte seine angst. später kann man dazu übergehen, daß man die hand, das futter in die schüssel geben läßt, damit er sieht du nimmst ihm nix, du gibst ihm was.

laß ihn einfach in ruhe fressen, warum willst du ihm sein futter wegnehmen? würde es dich nicht stören wenn dir dauernd jemand in deinem teller rumwühlt während du frißt? es ist keine dominanz was dein hund an den tag legt sondern ANGST. wenn du ihm sein futter ständig versuchst wegzunehmen, dann verstärkst du seine angst weil du ihm ja zeigst, daß er recht hat und sich zurecht fürchtet. dadurch wird sein verhalten auch immer schlimmer.

ich hab genau das gleiche durch wie du. mein hund hat sogar geknurrt, wenn man sich in der küche bewegt hat während er fraß, soweit haben wir ihn damals gebracht mit diesem dominanzquatsch und den guten tipps die man von manchen leuten bekommt. laß dir nicht solche bären aufschwatzen, es ist reiner instinkt, daß er sein futter verteidigt.

du mußt ihm lernen daß er dir VERTRAUEN kann, daß du ihm nix wegnimmst sondern gibst. das lernst du ihm nicht, indem du ihn ständig maltretierst beim fressen und noch mehr verängstigst.
 
Mensch, stell ihm doch einfach seinen Napf hin, und lass ihn in Ruhe fressen.
Du machst ihm nur Stress, und weil Fressen existenziell ist, reagiert er aggressiv.
Möchtest Du vor jeder Mahlzeit Purzelbäume schlagen, nur weil Dein Boss das will ?
Einfach Futter hinstellen, und den Hund in Ruhe lassen, am Besten in einiger Entfernung hinsetzen, und ruhig verhalten. Nach dem Fressen kommt er sicher an, dann kannst Du ihn streicheln.
Bloss kein Theater machen.
 
Watzmann schrieb:
Mensch, stell ihm doch einfach seinen Napf hin, und lass ihn in Ruhe fressen.
Du machst ihm nur Stress, und weil Fressen existenziell ist, reagiert er aggressiv.
Möchtest Du vor jeder Mahlzeit Purzelbäume schlagen, nur weil Dein Boss das will ?
Einfach Futter hinstellen, und den Hund in Ruhe lassen, am Besten in einiger Entfernung hinsetzen, und ruhig verhalten. Nach dem Fressen kommt er sicher an, dann kannst Du ihn streicheln.
Bloss kein Theater machen.

Anscheinend ist der Besitzer überfordert!
Ratest du da nicht den Hund weg zu geben?
Oder ist das nur wenn Kinder im Haushalt sind? *gg* *duck* :p
 
ET01 schrieb:
2. streichel deinen hund doch um himmels willen nicht beim fressen, das tut man nicht. einen hund greift man nicht an beim fressen, das würde meiner heute noch nicht dulden.

Warum tut man das nicht *malblödfragenmuss*
Hab eben Nica gefüttert und ausprobiert was passiert wenn ich ihr ins Futter greife - nix. Im Gegenteil-sie geht von ihrer Schüssel weg und schaut mich blöd an. Und angegriffen (gestreichelt) habe ich sie auch, einfach mal weil ich jetzt auch wissen wollte, was sie macht. Warum sollte sie es auch nicht DULDEN, wenn ich sie während des Fressens streichel?
lg Friese
 
wenn dein hund futtert dann laß ihn einfach futtern.
wenn du ihm leckerlis geben willst und er knurrt dann probiers einfach mit tricks... nimm ein leckerli in die hand mach eine faust und streck sie ihm hin, lass ihm dran schnuppern und schau wie er reagiert, normalerweise müßte er mit der pfote auf die faust schlagen *gg* (wenn man es so nennen kann) wenn er das macht dreh die hand um und öffne die faust somit kann er das leckerchen nehmen. er wird wahrscheinlich aufs knurren vergessen, probiers, alles spielerisch und ohne futter- wegnehmen..vielleicht lernst du deinen hund so das du ihm nichts wegnimmst sondern etwas gibst.
mfg gisi
 
Friese1606 schrieb:
Warum sollte sie es auch nicht DULDEN, wenn ich sie während des Fressens streichel?
lg Friese

wenn du sie nicht immer beim fressen störst, wird es ihr auch nix ausmachen. friemelst du aber andauernd an ihr herum während sie frisst, würde auch nica dich irgendwann mal anknurren ;)
 
Oben