Hundundich
Anfänger Knochen
Hallo zusammen,
meine Hündin wird bald 2 Jahre alt - ich habe sie mit 5 Monaten bekommen.
Das Tier ist perfekt - aber ich stelle immer wieder fest, dass sie
ängstlich (oder übervorsichtig?) ist.
Was ich über die Suche gefunden habe, trifft immer nur
teilweise auf Raika zu - daher meine eigene Schilderung:
Seit einigen Wochen will Raika nicht mehr in das Haus - vor
der Grundstücksgrenze "bockt" sie, weicht aus. Es fing ungefähr
danach an, als hier 2 Monate an der Fassade gearbeitet wurde mit
viel Lärm und Dreck. Möglicherweise, weil ich sie da bis zu 30 Minuten alleine gelassen habe?
Erst heute früh habe ich dann wieder "Hinterlassenschaften"
von ihr gefunden, obwohl sie eigentlich stubenrein ist.
Passiert manchmal 2 Monate nicht, dann plötzlich 1x in der Woche.
Weil ich den Eindruck von Ängstlichkeit schon länger habe, habe ich
im Sommer zwei mobile Hundehütten für sie gekauft - 1x im Wohnzimmer und
1x neben meinem Bett.
Das sollte ihr sicheres "Zuhause" sein - da würde ich sie auch niemals
herausholen - als ich das Malheur heute früh vorfand, hat sie sich aber unter
den Tisch geflüchtet - dort habe ich sie dann vorgeholt und mit ihr ge-
schimpft - ich weiß, dass ich das nicht sollte. (vorsichtshalber erwähne ich, dass ich sie NIEMALS geschlagen habe und das auch NIE tun würde)
Raika ist sehr intelligent - ist sie vielleicht unterfordert? Ich lasse sie täglich
mit anderen Hunden spielen - auch mit größeren Tieren.
Könnte es daran liegen, dass ich sie alleine lasse - täglich etwa 30 Minuten übe ich mit ihr - lasse ein Tonband mitlaufen und höre, wie sie sich schüttelt, wenn ich die Tür zuziehe - sie ist dann aber meistens völlig ruhig.
Wer kann mir Hilfe geben?
Gruß
HundundIch
meine Hündin wird bald 2 Jahre alt - ich habe sie mit 5 Monaten bekommen.
Das Tier ist perfekt - aber ich stelle immer wieder fest, dass sie
ängstlich (oder übervorsichtig?) ist.
Was ich über die Suche gefunden habe, trifft immer nur
teilweise auf Raika zu - daher meine eigene Schilderung:
Seit einigen Wochen will Raika nicht mehr in das Haus - vor
der Grundstücksgrenze "bockt" sie, weicht aus. Es fing ungefähr
danach an, als hier 2 Monate an der Fassade gearbeitet wurde mit
viel Lärm und Dreck. Möglicherweise, weil ich sie da bis zu 30 Minuten alleine gelassen habe?
Erst heute früh habe ich dann wieder "Hinterlassenschaften"
von ihr gefunden, obwohl sie eigentlich stubenrein ist.
Passiert manchmal 2 Monate nicht, dann plötzlich 1x in der Woche.
Weil ich den Eindruck von Ängstlichkeit schon länger habe, habe ich
im Sommer zwei mobile Hundehütten für sie gekauft - 1x im Wohnzimmer und
1x neben meinem Bett.
Das sollte ihr sicheres "Zuhause" sein - da würde ich sie auch niemals
herausholen - als ich das Malheur heute früh vorfand, hat sie sich aber unter
den Tisch geflüchtet - dort habe ich sie dann vorgeholt und mit ihr ge-
schimpft - ich weiß, dass ich das nicht sollte. (vorsichtshalber erwähne ich, dass ich sie NIEMALS geschlagen habe und das auch NIE tun würde)
Raika ist sehr intelligent - ist sie vielleicht unterfordert? Ich lasse sie täglich
mit anderen Hunden spielen - auch mit größeren Tieren.
Könnte es daran liegen, dass ich sie alleine lasse - täglich etwa 30 Minuten übe ich mit ihr - lasse ein Tonband mitlaufen und höre, wie sie sich schüttelt, wenn ich die Tür zuziehe - sie ist dann aber meistens völlig ruhig.
Wer kann mir Hilfe geben?
Gruß
HundundIch