Suchergebnisse

  1. Tibetan

    Arbeitshund versus Begleithund

    Kannst oder willst du normale Menschen nicht verstehen? :rolleyes: Gameness muss man nicht trainieren. Aber man MUSS einen Hund darauf trainieren in der Pit zu kämpfen, von selbst wollen tut das KEIN Hund. :mad: Hast schon mal versucht einen Hund zum Rettungshund, Polizeihund ect. auszubilden...
  2. Tibetan

    Arbeitshund versus Begleithund

    @ C&A: Wie kommst du jetzt wieder auf festhalten und nicht mehr loslassen? An einer Arbeit festhalten, ja, sich verbeißen und nicht auslassen nein. Kleines Beispiel: wenn ich ZOS mit meiner Hündin mache, dann sucht sie nach dem Gegenstand bis sie ihn gefunden hat, egal wielange es dauert und...
  3. Tibetan

    Wie lastet ihr eure Hunde aus (geistig sowie körperlich)

    Das richtige Maß an Beschäftigung zu finden ist eine ganz schön schwierige Sache. Es ist von Hund zu Hund sehr verschieden und ändert sich auch bei den einzelnen Individuen. Auch ein zuviel an Aktivität kann einen Hund irgendwann "lästig" werden lassen. Der Hund kommt dann von seinem hohen...
  4. Tibetan

    Arbeitshund versus Begleithund

    Na, ich schätze Mal dass Kampfwille die Übersetzung des englischen "gameness" sein soll. Allerdings wurde und wird gameness nicht so angesehen, dass die Hunde undbedingt kämpfen wollen, sondern dass sie sich in ihre Aufgabe "verbeißen". Sprich sich von dem, was sie tun sollen eben nicht leicht...
  5. Tibetan

    Arbeitshund versus Begleithund

    Der AmStaff als Rasse wurde nie zum Hundekampf gezüchtet. Die Rasse entstand als solche eben, weil die Züchter sich vom Kampf distanzieren wollten. Auch Pit und Bullterrier wurden als Rasse nicht zum kämpfen gezüchtet. Der Pit wurde dazu verwendet, ja, aber gezüchtet als Rasse (ich gehe jetzt...
  6. Tibetan

    Aufgabe der HH das Besteigen zu verhindern?

    Meine Hunde reiten nicht bei anderen auf und ebenos wollen sie es auch nicht von anderen. Wir sind auch mal in großen Gruppen unterwegs. Hätte da aufreiten noch nicht als normale Kommunikation erlebt. Sollte ein anderer HH seinen Hund einfach auf einen meiner aufreiten lassen fänden das weder...
  7. Tibetan

    Täglich 1 Stück Kauzeug für den Hund okay ?

    Meine bekommen auch jeden Tag was zum Kauen. Probleme gibt's deshalb keine, mir kommt eher vor, dass es ihnen gut tut. Es ist eine Beschäftigung und auch gut für die Zähne. Meine haben gsd gewichtsmäßig keine Probleme, sonst muss man halt schon mal aufpassen, was man gibt. Wir kaufen immer bei...
  8. Tibetan

    plötzlich gefährlich - was tun?

    Es gibt definitiv Hunde, die mit Inkonsequenz oder auch zuvielen Wahlmöglichkeiten nicht umgehen können. Ich kenne Hunde, die ein ganz klares Kommando brauchen um überhaupt ruhig sein zu können, zum Beispiel. Oder auch welche, die mit Versuch-und-Fehlversuch, wie ich es schon mal mit meiner...
  9. Tibetan

    Eigene Hunde verletzen Besitzerin schwer

    So massive Übersprungshandlungen ohne Anzeichen vorher sind doch eher unwahrscheinlich. Also entweder wurde da was übersehen oder übergangen. :eek: Aber das sind natürlich alles nur Spekulationen.
  10. Tibetan

    allgemeine Frage wegen hunderasse, 2ter hund usw......

    Wenn deine Eltern viel auf die Hunde aufpassen, dann solltest du sie auch in die Entscheidung einbeziehen. Ob es für deine Hündin gut ist oder nicht lässt sich ohne euch zu kennen und ganz generell schwer sagen. Als unser Junger einzog hatte ich auch erst Bedenken, dass es zuviel für meine...
  11. Tibetan

    Zu zweit einen Welpen erziehen?? Geht DAS?

    Es ist für 99 % der Hunde überhaupt kein Problem sich auf mehr als eine Person einzustellen und ich habe auch festgestellt, dass für "normale" Hunde unterschiedliche Regeln bei unterschiedlichen Personen kein Problem darstellen, solange eine Person jeweils ihre Linie durchzieht. (Ausgenommen...
  12. Tibetan

    plötzlich gefährlich - was tun?

    Sowohl Gesundheitszustand des Hundes als auch der Oma können relevant sein für die Beurteilung der Vorfälle. Einfach so ohne die Beteiligten zu kennen kann hier sicher keine Lösung angeboten werden.
  13. Tibetan

    plötzlich gefährlich - was tun?

    Hund auf alle Fälle beim TA durchchecken lassen! Alleine auf dem Grundstück ohne wirkliche Beschäftigung, Erziehung und menschlichen Kontakt würde ich ihn nicht lassen, das macht die Sache bestimmt nur noch schlimmer. Ggf. halt an einen Mauli gewöhnen und den oben lassen. Besser er lebt einige...
  14. Tibetan

    brauche rat

    Nicht jeder Hund der markiert hat Stress, genausowenig will aber auch jeder damit seine Dominanz zeigen. Wie läuft denn euer Tag, va der des Hundes, so ab? Hat er Ruhezonen wo er sich selbstständig zurückziehen kann und ihn niemand stört? Wann und wo markiert er? Das Leinegehen wird er nicht...
  15. Tibetan

    Wenn Hund keine Hunde mag, Teil 2

    Wenn der Hund mit Mauli gesichert ist und nicht auf die anderen Hunde draufknallt, dann finde ich es auch nicht sooo schlimm, wenn er mal auskommt. Wäre das jedoch anders (kein Mauli, oder kracht mit Mauli voll drauf), dann hätte ich sehrwohl ein Problem wenn ich auf das Gespann treffen würde...
  16. Tibetan

    brauche rat

    Klingt so, als hätte euer Hund erstmal zur Ruhe und ankommen müssen. Die Idee zu einem guten Trainer/Hs - aber bittekeine 0815 UO-Training - zu gehen ist sicher gut. Wenn er jetzt schon ruhiger geworden ist dann ist es eh schnell gegangen. Pass aber bitte trotzdem gut auf im Zusammenhang mit...
  17. Tibetan

    Wenn Hund keine Hunde mag, Teil 2

    Auch ein Geschirr kann gesundheitlich schädliche Folgen haben, wenn es nicht richtig passt. Eine Kette muss nicht immer schlecht oder unangenehm für den Hund sein. Es kommt immer darauf an, wie man damit umgeht. Meine Pithündin könnte ich an der Flexi mit Kette führen, schlicht weil sie ohnehin...
  18. Tibetan

    Training hands off

    Hands off funktioniert schlicht nicht immer! Bei zwei meiner Hunde reicht es vollkommen aus, die sind ansprechbar, reagieren super auf meine Stimme und Körpersprache und auch in schwierigen Siatuationen ansprechbar. Aber beim Dritten wäre ich verloren gewesen. Der hat in gewissen Situationen...
  19. Tibetan

    Wenn Hund keine Hunde mag, Teil 2

    Meiner Erfahrung nach gehts weder nur mit Guzi und Wattebausch noch nur mit Zwangseinwirkung". Je nach Hund, Massivität des Verhaltens ect. ist stets eine Mischung aus beidem nötig. Aber das ist nur meine persönliche und eigene Meinung. Ich habe den Autor auch so verstanden, dass er generell...
  20. Tibetan

    3. Hund, ja oder nein?

    Nimm sie, vor allem wenn sie wirklich so brav ist. Ich hab auch als mein Pflegehund weg war gesagt nicht mehr als zwei Hunde. War zugegebenermaßen auch froh, dass der Irre einen Platz gefunden hat, er war ja doch eine ganz schöne Aufgabe. Nach 4 Mo musste er dort wieder weg und die Entscheidung...
Oben