Suchergebnisse

  1. Redaktion WUFF

    Telepathische Tierkommunikation

    Ausgabe: 2008-06 Telepathische Tierkommunikation – ein heikles Thema. Oft wird die WUFF-Redaktion damit konfrontiert, und genauso oft wird der Wunsch nach einem seriös recherchierten Artikel laut. Ein solcher war für diese Ausgabe geplant, wird nun aber aufgrund der aktuellen Diskussion über...
  2. Redaktion WUFF

    Aber man sagt doch, ... dass Hunde wissen müssen, "wo der Hammer hängt" …

    Ausgabe: 2008-06 In der Serie „Starke Sprüche“ nimmt Thomas Riepe häufig gehörte Aussagen unter die Lupe und überprüft deren Wahrheitsgehalt. Kürzlich begegnete mir beim Spaziergang mit meinen beiden Hunden ein gut gekleideter älterer Herr mit feinem Lodenmantel und einem bildhübschen...
  3. Redaktion WUFF

    Hundeausbildung: Softies oder Hardliner?

    WUFF-Ausgabe 2008-06 Auf dem „Erziehungsmarkt für Hunde“ kann man derzeit alles bekommen. Zwischen den Extremen der so genannten Wattebauschwerfer und der Hardliner gibt es zahlreiche weitere Methoden. Vielfach verkaufen manche „Wächter des Wissens“ ihre Lehranstalt als die bei jedem Hund...
  4. Redaktion WUFF

    Hundekognition: Lernen nach dem Ausschlussprinzip

    WUFF-Ausgabe 2008-06 Menschen können durch logisches Ausschließen einer möglichen Option eine Alternative wählen und lernen. In einer eben erst vorgestellten Studie des Departments für Neurobiologie und Kognitionsforschung der Universität Wien untersuchten und verglichen Wissenschaftler das...
  5. Redaktion WUFF

    Starke Sprüche: „Das regeln die schon selber“

    Starke Sprüche: Das regeln die schon selber Ausgabe: 2008-05 Immer wieder gibt es da die „starken Sprüche“, die man so oft hört. Wie beispielsweise den, dass bei Hundebegegnungen die Hunde sowieso alles unter sich selber ausmachen oder regeln würden. Was häufig als Weisheit verkauft wird...
  6. Redaktion WUFF

    Man-Trailing

    WUFF-Ausgabe 2008-05 Die Personensuche – amerikanisch Man-Trailing, die Suche nach Menschen, als Neuheit im Rettungshundewesen und bei der Polizei. Im Gegensatz zur konventionellen Fährtenarbeit geht es beim Man-Trailing um den menschlichen Individualgeruch. Ein Bericht von Kriminalkommissar...
  7. Redaktion WUFF

    Deutsche Dogge - Sensibler Riese

    WUFF-Ausgabe: 2008-05 Sie wird von den Freunden ihrer Rasse gerne als der Apoll unter den Hunden bezeichnet. Doch ist die Deutsche Dogge nicht nur edel und schön, sondern sie verfügt neben ihrer Ausstrahlung auch über eine große Sensibilität und einen starken Bezug zu ihrem Halter und ihrer...
  8. Redaktion WUFF

    Der Cocker Spaniel - Ein Porträt

    Das letzte Posting ist selbst nach mehrfachem lesen unverständlich. Was will uns der user nun sagen? Man bekommt nur mehr kupierte Cocker, oder doch unkupierte? Außerdem reden wir nicht vom Welpenkauf, sondern von erwachsenen Hunden. Schon seltsam, dass nahezu alle uns zugesandten Cockerfotos...
  9. Redaktion WUFF

    Der Cocker Spaniel - Ein Porträt

    Von 17 Fotos zeigen 12 fast den ganzen Hund. Bei 3 Fotos sieht man nur den Kopf. Es stimmt, einige der Cocker könnten kupiert sein und sie könnten auch am nicht sichtbaren Teil des Fotos schlecht geschnitten sein und sie könnten auch ... gar nicht auszudenken, was auf den nicht sichtbaren...
  10. Redaktion WUFF

    Der Cocker Spaniel - Ein Porträt

    Danke für das Feedback. Wir schreiben immer die Geschäftsstelle bzw. die Präsidenten der Clubs an. Ob diese die Beantwortung selbst übernehmen, oder einer allfällig vorhandenen Pressestelle weiter geben, liegt nicht in unserem Einflussbereich. Wir gehen davon aus, dass die Vereine einen...
  11. Redaktion WUFF

    Zwerghunde oder Hundezwerge?

    Autor: Dr. Hans Räber / Ausgabe: 2008-04 Obwohl archäologische Zeugnisse die Existenz des Haushundes schon seit mehr als 15.000 Jahren beweisen, stammen die ersten literarischen und archäologischen Zeugnisse von Zwerghunden mit Widerristhöhen von unter 30 cm erst aus der römischen Kaiserzeit...
  12. Redaktion WUFF

    Schlittenhunde-Skandal: Wenn Hunde auf der Strecke bleiben

    Autor: WUFF-Redaktion/Ausgabe: 2008-04 und 2008-06 (Leserdiskussion) Ein Vorfall bei einem Schlittenhunderennen im niederösterreichischen Annaberg erhitzt die Gemüter nicht nur in der Szene. Schon vor einem Jahr kam in Annaberg bei einem Rennen ein Schlittenhund zu Tode. Geht es nur mehr um...
  13. Redaktion WUFF

    Dominanz: Hunde sind keine Demokraten!

    Autor: Liane Rauch / WUFF-Ausgabe: 2008-04 Während früher Dominanz als Ursache nahezu jedes Problemverhaltens galt, findet sich heute zunehmend das gegenteilige Extrem. Dominanz werde immer mehr zum „Unwort“, meint Liane Rauch in ihrer Essay-Serie „Von Meinungen, Märchen, Mythen und Methoden“...
  14. Redaktion WUFF

    Der Cocker Spaniel - Ein Porträt

    Autor: WUFF-Redaktion / Ausgabe: 2008-04 „Ein seidenweiches Kraftpaket, das sich nicht entscheiden kann, was ihm lieber ist: die kraulende Hand im Nacken oder das flüchtende Karnickel in der Ackerfurche.“ So beschrieb der Fernsehfilmer und Buchautor Horst Stern 1971 den Cocker Spaniel. 37 Jahre...
  15. Redaktion WUFF

    Welpenvermittlung übers Wuff-Heft

    Hallo! Gewöhnlich werde ich bei unklaren Anzeigen gefragt, ob wir sie annehmen oder nicht, was in dem Fall leider nicht passiert ist. Da die Mitarbeiterin auf Urlaub ist, kann ich sie auch nicht fragen, warum diese Kleinanzeige an mir vorbei im Heft gelandet ist. Wir lehnen regelmäßig...
  16. Redaktion WUFF

    Dsas

    WUFF hat niemals den Züchter Dressel empfohlen oder gefördert, sondern über den Verein Dsas berichtet, da die Ideen und Ansätze sehr gut waren. Ob ein Vorstandsmitglied dieses Vereins möglicherweise nicht seriös züchtet, können wir nicht beurteilen, weil wir nicht dort waren. Nur weil seine...
  17. Redaktion WUFF

    [s] Mitarbeiterin für Hundeausstellung Berlin

    Hallo Berlinerinnen! Wir suchen für die Hundeausstellung Berlin am 1. u.2 April eine zuverlässige Mitarbeiterin am WUFF-Stand. Sehr einfache Tätigkeit, Arbeitszeit: 8-17 Uhr, Bezahlung nach Vereinb. Kurze Foto-Bewerbung bitte an redaktion@wuff.at Redaktion WUFF
  18. Redaktion WUFF

    Dsas

    noch einmal in aller Klarheit: Das Thema Dressel ist für uns abgeschlossen. Das interessiert niemanden, außer ein paar "Hardcore-Dressel-Feinden". Wir bewegen uns lieber in der Gegenwart, als alte Geschichten künstlich am Leben zu halten. Redaktion WUFF
  19. Redaktion WUFF

    Dsas

    Hallo, die Verantwortlichen finden Sie ganz sicher in der Redaktion und nicht hier. Wenn Sie also Fragen zu diesem Thema haben, dann wenden Sie sich bitte an die Redaktion. Wir können aber eines vorweg klarstellen: WUFF unterstützt weder diesen Verein, noch den Züchter Dressel. In keiner Weise...
  20. Redaktion WUFF

    Österreich: Websites für abgängige Tiere

    So finden Sie Ihren vierbeinigen Liebling wieder MA 60-Homepage hilft bei der Suche nach verlorenen Tieren Wien - Ein kostenloses Service für alle TierbesitzerInnen bietet die MA 60 - Veterinäramt der Stadt Wien im Internet an. Mittels Suchfunktion auf der Homepage www.tierschutzinwien.at...
Oben