Welsh Terrier entlaufen!

calimero+aaron

Super Knochen
Gestern ist der kleine Oskar in Kleinschweinbarth bei Poysdorf entlaufen! Wer irgend jemand dort kennt, bitte melden! Vielleicht kann man bei der Suche behilflich sein! Danke!
War an der Leine, Frauli ausgerutscht und Hund war weg.... danach Schneetreiben....

Bitte um Mithilfe! (und ich sitz hier in Linz halbkrank fest und würd sooo gern mitsuchen und helfen!) :( Heul!
 
Auf Facebook gibt es eine Hundesuchseite (Hunde entlaufen vermisst gefunden in Österreich) und sehr viele Leute sind aus dem Bez. GF und könnten teilen. Die Gründerin der Gruppe ist auch eine erfolgreiche "Finderin" von entlaufenen Hunden. Dazu aber genaue Beschreibung mit Foto.

Mit Leine entlaufen ist sehr schlimm, da verheddern sie sich meistens und können dann nicht mehr weg, also unbedingt in gestrüppreicher Gegend suchen.
 
Monika, danke, werde es gleich weiterleiten! Sie sind eh grad unterwegs, ich hab mir die Homepage von Christine, die damals den Hund so toll via Tierkommunikation gefunden hat, schon rausgesucht. Ich hab auch die Vermutung, dass der kleine Kerl wo hängt - und das bei Schnee und Eis! Ich will gar nicht daran denken!

So, habe es nun auf diese Seite kopiert (bin zu doof um zu Teilen). Ist zwar nicht mein Welshi, aber ich dreh trotzdem fast am Stand, wenn ich mir vorstelle... Schnee, Saukälte, ein kleiner Hund hängt wo... Heulen könnt ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
:2thumbsup::sunny::):):):)

Oskar wurde gefunden! Von Jägern, die auf Fuchsjagd waren (und informiert waren), haben den kleinen Kerl nahe der Nachbarsortschaft Ottenthal bellen gehört - Schleppleine hatte sich verfangen, aber Oskar hat lauthals gebellt. Da haben sie nachgeschaut und ihn gefunden! Soll ihm gut gehen!

Ich bin soooo erleichtert und froh!

Danke für alle Ratschläge!
 
Und vielleicht möchte das Frauerl jetzt ein Training besuchen, das darauf abzielt, eine Mensch-Hund-Bindung herzustellen.

Die armen Füchse. So schöne, nützliche Tiere.
 
Der Trainer sollte sich darauf einstellen, mit dem Frauerl in mehrstündigen Sitzungen das Konzept "Leine an Bauchgurt festmachen" zu erarbeiten.

Ich kenne zwar Dutzende Hundebesitzer, die diese Aufgabenstellung z.B. an Silvesterabenden ganz alleine bewältigen, aber Welsh Terrier scheinen originelle Damen anzuziehen.

Und so schwer kanns doch nicht sein, den Hund ein paar Wochen nur aus der Hand zu füttern und ihn im Grundgehorsam durchzuarbeiten?
 
Und vielleicht möchte das Frauerl jetzt ein Training besuchen, das darauf abzielt, eine Mensch-Hund-Bindung herzustellen.
.


vielleicht besuchst du den gleich kurs, sodaß deine hunde nicht alles immer zusammen fressen
was sie so finden.
dann ersparen sie sich stunden beim TA zu verbringen ! und du hast mehr geld in der tasche!


Und so schwer kanns doch nicht sein, den Hund ein paar Wochen nur aus der Hand zu füttern und ihn im Grundgehorsam durchzuarbeiten?

... denn es kann ja nicht so schwer sein, den hunden einen grundgehorsam bei zu bringen...
 
Und so schwer kanns doch nicht sein, den Hund ein paar Wochen nur aus der Hand zu füttern und ihn im Grundgehorsam durchzuarbeiten?

Wenn man schon von "durcharbeiten" spricht, gehört wohl zum Grundgehorsam auch, daheim kein Essen klauen, draußen nichts aufnehmen

hoppla, hab nicht gesehen, dass Jamie den gleichen Gedanken hatte
 
Ich warte noch immer auf eure lichtvollen Eröffnungen, wie denn das funktioniert, wenn der Hund sich selbst überlassen ist...?
Wenn ich hinschaue, frisst keiner etwas.
Das Problem entsteht nur dann, wenn der Mensch so schön abgelenkt ist.

Dein Hund, liebe Jamie, bringt, wie man von dir hörte, jegliches Kleingetier um, das den Garten betritt. Und befand sich deshalb in einem größeren Zwinger, als du den Garten noch hattest.

Toll.... So redet es sich natürlich leicht. ;-) Grundgehorsam ist das dann auch nicht.
Immerhin habe ich das friedliche Zusammenleben des Jagdhundes mit dem Dachsi und dem diversen Wild erreicht.

Und wer für fünf Kreuzer denkt, der hängt einen neuen Hund eben sicher an die Leine.
Einmal ausrutschen und der Hund ist weg... Muss via Internet gesucht werden...Da war die Hundebesitzerin sehr, sehr daneben bei der Einschätzung ihres Neuzugangs.

Und sehr, sehr, sehr leichtsinnig. Die Leine und wohl auch das Schuhwerk betreffend.
Sie kann heilfroh sein, dass er nicht anstelle der Füchse geschossen wurde oder auf einer Straße klebt.
 
Ist der erste Hund und so lange haben's ihn noch nicht.

Der erste Kanarienvogel entfliegt demzufolge jedem Menschen mit höchster Wahrscheinlichkeit, weils der erste ist und man sich geistig noch nicht aufs "Fenster zu!" einstellen konnte?

Oder gibts etwa Leute, die das durch kurzes Nachdenken hinkriegen und den allerersten Vogel 10 Jahre haben?
 
Die normalste aller normalen Situationen beim Spaziergang:

Links oben im Bild eine Streunerkatze. Vorne der freilaufende Hund im HALT.
Abstand 20-25 Meter.
(Sorry, die Handykamera ist nicht berauschend.)

Er darf Katzen im Garten jederzeit hetzen. Sie scheißen mir meine Pflanzensammlungen zu, versauen mein Gemüse und sind höchst unerwünscht.

Aber draußen darf er nichts hetzen, insbesondere keine Katzen. Katzen tauchen nämlich, anders als Rehe, mitten in Siedlungen auf und sausen direkt vorm Hund auf die Straße.

Ein größerer Hund kann sich kraftmäßig jederzeit losreißen. Zu halten ist nur über den Gehorsam - sofern vorhanden.

Einen Verkehrsunfall kann auch ein kleiner Hund verursachen.

28209976lc.jpg
 
in welcher märchenstunde warst du..
weder hatte ich jemals einen Zwinger, hat er jemals
irgend ein Tier umgebracht und ich HABE einen
Garten. ..

ich kann dir aber sagen, im Garten darf er
die streuen katzen jagen und wenn er eine erwischt...

NT. .solltest du die kleinem meinen, jep die fangen
kleingetier wie Mäuse, Heuschrecken usw..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Katzen darf er hetzen, aber greifen darf er nicht. Nie, nimmer, nicht, denn auch die lästigste Katze könnte einem Menschen teuer sein.

Soweit ich mich erinnere, sprachst du von300m2, die du für den Hund eingezäunt hattest.
Und ich glaube, du erwähntest auch, dass Kleintiere wie Blindschleichen nicht sicher sind vor deinem Hund. Ich erinnere mich sogar recht deutlich. ;-)

Anzeigen zweier Rehe, Entfernung etwa 50m. (Immer, immer gehen sie auf Lichtgeschwindigkeit, wenn ich die Kamera in ihre Richtung hebe, warum nur.. Vorher schauen sie deppert auf den Hund..)
Dies Bild entstand am Stadtrand knapp oberhalb einer Sackgasse. Rehe sind dort ziemlich normal, und Autoverkehr ist auch ziemlich normal. Ferner stehen Rehe und hoppeln Hasen frühmorgendlich auf der Hundewiese. Ein Hund, der abpascht, hätte gar nicht weit zur nächsten stark befahrenen Straße. Beim Neuwaldegger Kreisverkehr ist mein Vater einmal gegen 10 Uhr Vormittags wegen eines Fuchsrüden auf die Bremse getreten, dass wir in die Gurte geflogen sind. Herr Fuchs wünschte die Straße zu überqueren (und kam lebend drüben an.)

Wer dort mit dem Hund geht, mit oder ohne Leine, kann mit plötzlichen Begegnungen der dritten Art einfach rechnen. Das darf nicht sein, dass dann der Hund wie ein Irrer wegrennt.

Die Wildtiere sind wenig schreckhaft und beruhigen sich rasch, WENN sie nicht gehetzt werden.

Und das Dachsi im Garten würde einen durchschnittlichen Hund locker frühstücken.

28210301jp.jpg


Los, geh weiter.

28210302zt.jpg


;-) Nachhetzen und Abpaschen darf nicht sein und ist auch nicht.

Das ist wirklich das A und O, Um und Auf.
Denn sonst liege ich eines Tages auf der Goschen und der Hund ist weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Katzen darf er hetzen, aber greifen darf er nicht. Nie, nimmer, nicht, denn auch die lästigste Katze könnte einem Menschen teuer sein.

Soweit ich mich erinnere, sprachst du von300m2, die du für den Hund eingezäunt hattest.
Und ich glaube, du erwähntest auch, dass Kleintiere wie Blindschleichen nicht sicher sind vor deinem Hund. Ich erinnere mich sogar recht deutlich. ;-)

.

da erinnerst du dich an was falsches! !
meinen intressiert es absolut nicht, was am Boden rumkricht.
wenn er eine Katze im garten erwischen sollte.. na dann..
aber er ist mit katzen aufgewachsen und mag sie grundsätzlich. .

friend.jpg

ich habe 2000m2 ,davon sind 500 m2 hundesicher eingezäunt.
da der Rest mit ist obstbäumen und nussbäumen bepflanzt
und da ich kein geldsch****** habe um die hecke
die rundum das ganze Grundstück geht, einzuzäunen. ..
ist es bei einem teil geblieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben