Politik / Tierschutz

M

mumschey

Guest
Hallo,

kennt ihr Organisationen, die sich zb. an die EU bzgl. Tierschutz wenden? Um Gesetzesänderungen oder gezielte Projekte zu bewirken?
Solang sich auf politischer Ebene nix tut, werden auch weiterhin Straßen/Kettenhund, Tötungsstationen etc. etc. existieren. Hab mir gedacht, ich schreib mal ein Mail an den zuständigen Kommissar/EU und frage ihn/sie, wie es möglich ist, dass in doch eigentlich zivilisierten EU_Ländern solch barbarische, primitive Zuständen punkto Tierschutz herrschen. Und schick auch gleich ein paar "nette" Bilderln/Videos zur Ansicht mit.
Habt ihr Anregungen? Wenn mal so ein Brief erstellt ist, könnten ihn ja mehrere User von hier auch senden bzw. wir könnten ihn auch in anderen Tierforen verbreiten ....
Was meint ihr dazu?
 
das ist eine richtig gute idee :2thumbsup:

ich bin dabei. nachdem ich die katastrophalen zustände der kettenhunde und streunerkatzen im griechenland urlaub sehen musste, bin ich auch aktiv geworden und hab an die minister in griechenland und die gr. botschaft in wien geschrieben, warte übrigens seit 4 wochen auf antwort :(

wenn du willst, kann ich den zuständigen in der eu für tierschutzagenden ausfindig machen.
 
das ist eine richtig gute idee :2thumbsup:

ich bin dabei. nachdem ich die katastrophalen zustände der kettenhunde und streunerkatzen im griechenland urlaub sehen musste, bin ich auch aktiv geworden und hab an die minister in griechenland und die gr. botschaft in wien geschrieben, warte übrigens seit 4 wochen auf antwort :(

wenn du willst, kann ich den zuständigen in der eu für tierschutzagenden ausfindig machen.

Ich such gerade unter http://ec.europa.eu/contact/dg_de.htm
bin jedoch noch nicht schlau daraus geworden ... hab gar nix dagegen, wenn Du auch suchst ;) danke :)
 
ähhh hier: ;)
zB: VGT: Verein gegen Tierfabriken!Der Verein bemüht sich sehr um Tierrechte und Tierschutzgesetze zu verbessern, gegen (Massen)-Tiertransporte, Tierversuche, Pelzfarmen....
Das ist ein Verein der auch direkt an Politik und EU herantritt, auch sehr viele Demos veranstaltet und Aufklärungsarbeit leistet!
 
ich frag gleich mal unsere expertin hier, melde mich gleich wieder :)

Die Eu-Seite ist recht umfangreich und auch einiges zu finden. Nur hab ich bisher nichts über Tierschutz gefunden :confused:
Muss jetzt weg, kann erst abends wieder reinsehen - danke fürs Nachfragen!
 
ist meine Schuld - hab den Beitrag selbst verschoben, sorry ...

macht doch nix, habs jetzt eh noch mal reingeschrieben;)
und was hältst von VGT, :rolleyes: ?? Der Verein bemüht sich wirklich sehr, die haben auch immer sehr große Kampangen!!! Und versuchen wirklich EU- mäßig endlich mal was zu erreichen!!!( was dann auch kontrolliert wird!!!)
 
Eine gute Idee. Wenn du nen Brief verfasst hast versende ich ihn auch gerne!!
Hab mal ein bisserl geschaut wegen Kontaktadressen in der EU, nicht sehr ergiebig aber mal ein Anfang...

Hier sind Kontaktadressen der österreichischen EU-Parlamentarier:
http://www.europarl.europa.eu/members/public/geoSearch/search.do?country=AT&language=DE

Links zum Ressort Gesundheit bzw. zum Lebensmittel- und Veterinäramt der EU: http://ec.europa.eu/dgs/health_consumer/index_en.htm
http://ec.europa.eu/dgs/health_consumer/mailbox/index_en.htm
http://ec.europa.eu/commission_barroso/vassiliou/index_en.htm

@-mail-Adresse...

... des EU-Kommissars für Umwelt: stavros.dimas@ec.europa.eu
... der EU-Kommissarin für Landwirtschaft: Mariann.Fischer-Boel@ec.europa.eu



Lg.Lisa
 
macht doch nix, habs jetzt eh noch mal reingeschrieben;)
und was hältst von VGT, :rolleyes: ?? Der Verein bemüht sich wirklich sehr, die haben auch immer sehr große Kampangen!!! Und versuchen wirklich EU- mäßig endlich mal was zu erreichen!!!( was dann auch kontrolliert wird!!!)

Ja, ich kenn diesen Verein. Finde ihn auch gut.
Ich denke aber an einen Brief bzw. Petition, die jeder für sich an den zuständigen Kommissar mailt, da so eben jedes Mail extra beantwortet werden muss. Das ist einfach lästiger, als eine einzelne Petition bzw. Unterschriftenliste zum Beispiel. Greenpeace macht solche Briefe - sie geben einen Musterbrief vor, und jeder schickt diesen dann an die angebenen Empfänger.
 
vielleicht kannst du auch mehr infos von ärzte für tier in not holen, oder dich anschließen.
sie haben das projekt STARS ins leben gerufen, ich habe dafür auch heuer im sommer unterschrieben. mit den unterschriftenlisten gingen sie persönlich zu den politikern. ich hätte mitgehen können nach straßbourg, hatte aber dazumal keine zeit.

link:
http://aerztefuertiere.de/index.php?option=com_content&task=view&id=189&Itemid=1

Danke, sehr interessanter Link!
 
Eine gute Idee. Wenn du nen Brief verfasst hast versende ich ihn auch gerne!!
Hab mal ein bisserl geschaut wegen Kontaktadressen in der EU, nicht sehr ergiebig aber mal ein Anfang...

Hier sind Kontaktadressen der österreichischen EU-Parlamentarier:
http://www.europarl.europa.eu/members/public/geoSearch/search.do?country=AT&language=DE

Links zum Ressort Gesundheit bzw. zum Lebensmittel- und Veterinäramt der EU: http://ec.europa.eu/dgs/health_consumer/index_en.htm
http://ec.europa.eu/dgs/health_consumer/mailbox/index_en.htm
http://ec.europa.eu/commission_barroso/vassiliou/index_en.htm

@-mail-Adresse...

... des EU-Kommissars für Umwelt: stavros.dimas@ec.europa.eu
... der EU-Kommissarin für Landwirtschaft: Mariann.Fischer-Boel@ec.europa.eu



Lg.Lisa

Auch Dir danke! Bei den Zuständigkeiten kenn ich mich noch gar nicht aus ...
 
vielleicht kannst du auch mehr infos von ärzte für tier in not holen, oder dich anschließen.
sie haben das projekt STARS ins leben gerufen, ich habe dafür auch heuer im sommer unterschrieben. mit den unterschriftenlisten gingen sie persönlich zu den politikern. ich hätte mitgehen können nach straßbourg, hatte aber dazumal keine zeit.

link:
http://aerztefuertiere.de/index.php?option=com_content&task=view&id=189&Itemid=1

Nicht nur interessant, sondern höchst interessant ;)
 
ja allerdings, vor allem sie versuchen wirklich politisch was zu bewegen und bieten keine leere versprechungen, deren tierschutz ist wirklich europaweit.

chef der bande ist der onkel meiner freundin;) und hat mich heuer angesprochen ob ich nicht für bulgarien futter zusammen trommeln möchte, doch dann kam ein hilferuf von http://www.kefalonia-animal-trust.de/ und unsere spenden (auch von wufflern) gingen dann nach griechenland.

ich denke durch ihre guten beruflichen positionen und "freundlwirtschaft" kommen sie näher an polikiter ran und können mehr bewegen.
 
ja allerdings, vor allem sie versuchen wirklich politisch was zu bewegen und bieten keine leere versprechungen, deren tierschutz ist wirklich europaweit.

chef der bande ist der onkel meiner freundin;) und hat mich heuer angesprochen ob ich nicht für bulgarien futter zusammen trommeln möchte, doch dann kam ein hilferuf von http://www.kefalonia-animal-trust.de/ und unsere spenden (auch von wufflern) gingen dann nach griechenland.

ich denke durch ihre guten beruflichen positionen und "freundlwirtschaft" kommen sie näher an polikiter ran und können mehr bewegen.

Zumindest sieht es schon mal vielversprechend aus :)
 
so, jetzt hab ich antwort bekommen :)


Es gab eine Erklärung Nr.12 der
drei EU Parlamentarier Hammerstein/Hutchinson/Parish (Hammerstein von der Grünen Fraktion im EP), die mir sehr vernünftig erscheint (sh. attachment).

Infos und links für Aktionen etc.:
http://www.animalife.at/
Falls du dein Schreiben auch an die EP-Abg. richten willst, sh.:
www.europarl.europa.eu/members.do?language=DE
<http://www.europarl.europa.eu/members.do?language=DE> ; dort dann auf das
jeweilige Land klicken, dann auf den einzelnen Politiker.

Meines Wissens haben sich auch
www.aerztefuertiere.de
und die Tierschutzorganisation Vier Pfoten stark gemacht für dieses Thema.
 
so, jetzt hab ich antwort bekommen :)

Es gab eine Erklärung Nr.12 der
drei EU Parlamentarier Hammerstein/Hutchinson/Parish (Hammerstein von der Grünen Fraktion im EP), die mir sehr vernünftig erscheint (sh. attachment).

Thx :)

Ich finde das Attachement nicht ...?
Bin gerade dabei einen Brief in englischer Sprache zu basteln, damit er universell verschickbar ist - naja, ich hoffe, er wird halbwegs verständlich sein ;)
 
Oben