Silvester

Ena

Profi Knochen
Jetzt wo die Temperaturen sinken und die Weihnachtsnaschereien in den Märkten auftauchen, beginne ich langsam, mir Gedanken über Silvester zu machen.

Blacky hat panische Angst vor der Knallerei und ich denke nicht, dass ich sie soweit desensibilisieren könnte, das sie kein Problem damit hätte. Sie ist zwar im Laufe der letzten 2 Jahre um einiges mutiger geworden, aber diese Angst bleibt ihr wohl (sie wurde angeschossen).

Letztes Jahr habe ich meiner Mutter nach Wien zu ihrem Freund geschickt und im Haus einfach die Musik aufgedreht. Geht dieses Jahr leider nicht, weil sie da bleiben möchte.

Was macht ihr mit euren ängstlichen Hunden? Kennt ihr irgendeinen ruhigen Ort, an den man flüchten könnte? Toll wäre es auch, wenn ich mich jemandem anschließen könnte. So sehr ich meine Hunde auch liebe, ich möchte nicht noch ein Silvester allein mit ihnen sein ;)
 
Was ist, wenn du dir mit Freunden die Hundsis schnappst und aufs Land fährst...
vielleicht einen Silvesterspaziergang im Wald machen...

Oder ihr mietet eine abgelegene Almhütte und feiert Silvester nach euren Vorstellungen in der Abgeschiedenheit... :)
Das haben wir auch schon gemacht (damals aber noch ohne Hund), das ist sehr schön gewesen... :)
(Wir musten allerdings durch den Tiefschnee bergwärts anwandern... das ist mit dem Gepäck ein bisschen anstrengend, lohnt sich aber allemal!!!!) :D

Alles Liebe!
VERA
 
diego und josi haben auch extreme angst. ich habe gehört und auch gelesen, dass man die hunde nicht beachten sollte damit man sie nicht auch noch bestärkt und damit das gefühl gibt, ja es ist da etwas nicht in ordnung.
leichter gesagt als getan.
jetztes jahr hab ich mir von der tierklinik ein beruhigungsmittel geholt, sie wurden zwar schläfrig aber keine spur von wirklicher beruhigung. diego hat fast garnicht darauf reagiert, nur extrem gesappert und ist herumgetorkelt. hat mir mehr sorgen gemacht als ohne diese tropfen.
für mich ist es selbstverständlich, dass ich silvester mit meinen hunden verbringe, alleine lassen würde ich sie auf keinen fall.
sie müssen ja auch einmal gassi gehen und alleine würden die zwei niemals rausgehen (können immer raus, weil wir eine hundetür haben), da muss ich mitgehen und mit viel überreden klappts dann auch die angst für kurze zeit zu überwinden. sie haben so großes vertrauen zu mir, da ist es doch klar, dass ich bei ihnen bleibe bis diese nacht vorbei ist.
 
Mit Freunden irgendwo abgeschieden feiern wäre mir auch das liebste, nur das die da leider nicht mitmachen. :(

Es ist auch klar, das ich die Hunde nicht allein lasse, schlimm genug das ich Blacky einmal (bei meiner Mum) allein gelassen habe. Ich wusste nicht, das sie so Angst hat.
 
Mit Freunden irgendwo abgeschieden feiern wäre mir auch das liebste, nur das die da leider nicht mitmachen. :(

Es ist auch klar, das ich die Hunde nicht allein lasse, schlimm genug das ich Blacky einmal (bei meiner Mum) allein gelassen habe. Ich wusste nicht, das sie so Angst hat.

Dann würd ich ehrlich gesagt nicht unbedingt mit diesen Freunden feiern, wenn da die Rücksichtnahme in dieser Hinsicht nicht gegeben ist... :o

Vielleicht gibt es "Hundefreunde", die mit euch Silvester feiern möchten, weil ihnen damit genauso geholfen ist wie euch?

Du hättest ja noch Zeit, das zB in Treffen/Spaziergänge einzustellen und schon vorab jemand kennenzulernen. :)

Könnt mir vorstellen, dass so ein Thread ein ziemlicher Renner wird, denn immerhin gibt es viele HH mit genau diesen Bedenken und Ängsten zur Silvesterzeit! :)

Es spricht natürlich auch nichts gegen Silvester zu zweit oder im engsten Kreis der Familie, zB eben auf der einsamen Almhütte... :)

Alles Liebe!
VERA
 
Ich habe auch nicht vor, mit ihnen zu feiern, deshalb war ich ja letzes Silvester allein.

Gute Idee werd es dann später noch einstellen. Wenn normale Menschen auch an Silvester denken.

Mit meiner Familie kann ich auch nicht wegfahren, weil meine Mutter das Haus nicht allein lässt. Und hier ist es dann zu laut
 
mein letzter hund hatte panische angst vor knallern und hechelte zu silvester vor stress stundenlang durch. er pinkelte das sofa voll, weil er nicht zum gassigehen zu bewegen war :(

wir haben uns vom tierarzt beruhigungstabletten geholt, die allerdings keine wirkung hatten. leider geht die knallerei ja schon tage vorher los....als es ganz schlimm war, haben wir uns beide in einen fensterlosen raum gesetzt, laut musik aufgedreht und versucht, den wahnsinn so schnell wie möglich hinter uns zu bringen :(

silvester war jedesmal ein alptraum für uns!
 
meiner fürchtet sich ja auch so vor der ganzen Knallerei.

letztes Jahr sind wir dann aufs Land gefahren, wos nicht ganz so schlimm war und er hat baldrian tropfen bekommen, die haben ganz gut gewirkt.

heuer wollt ich ihn drauf vorbereiten und hab mir eine CD gekauft mit den verschiedensten Geräuschen drauf und eine spezielle Silvester-Kracher-CD. leider ist er zu intelligent ;) und hat es sofort durchschaut, dass es nur eine CD ist, das ganze Gekrache und Getöse drauf lässt ihn völlig kalt, er rührt nichtmal ein Ohr...

naja, mal sehen, wies heuer wird...
 
Silvester verbringen wir als Familie (zu viert) mit den Hunden zu Hause.
Wir werden wie immer Fernschauen und nichts tun.

Jessy (die ängstliche Hündin) wird ihre Beruhigungspulver bekommen die mehr oder weniger helfen und Nica (die nicht ängstliche Hündin) wird wie immer schlafen.

Gassi gegangen wird eine große Runde ziemlich lange vor der Knallerei und dann hält Jessy auch bis zu 10 Stunden dicht. (wenn es denn sein muss)

lg
Friese :)
 
Oben