pilates

Ash

Super Knochen
macht hier noch jemand pilates? habe gerade damit angefangen und finde es toll..hatte einen mörder-muskelkater :eek:

lg
 
Ich hab in meiner Studienzeit einen USI-Pilateskurs besucht. Der war sooo klasse und totald anstrengend. Hatte eine super Trainerin.:)

Leider gibts im Bgld nicht auch so tolle Kurse wie auf der USI.

Wo machst du den Kurs?
 
Mach auch ab und an Pilates.
Hatte ne Freundin in der Schule, die war Pilatestrainerin. Inzwischen mach ich das nur noch daheim, ebenfalls anch Dvd.

@Senferin
Kannst was empfehlen an Pilates Dvds?
 
hallo

ich mache auch pilates und finde es toll. hab 2 kurse gemacht und jetzt mach ichs daheim mit dvds weiter. hab da 3 dvds davon und mach die immer abwechselnd. find es super um den körper zu formen. ich machs vor allem auch fürs reiten, weil ich da bauch- und rückenmuskeln brauch.

lg birgit
 
ich kenne Pilatus (Bibelname), aber Pilates ist mir neu..was ist das :confused:


e Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Es ist bedingt auch zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet. Wichtig ist eine fachliche Einführung in die Methode, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden. Generell ist die Verletzungsgefahr jedoch eher gering.
Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.
Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten Powerhouses, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Anfänger sollten das Training nach Ansicht von Anbietern mit einer Einzelstunde bei einem klassisch ausgebildeten Trainer beginnen und danach zu Geräten wechseln, die sie bei der exakten Ausführung der Übungen unterstützen. Pilates hat die fünf klassischen Geräte (Reformer, Cadillac, Chair, Barrel, Spine Corrector) erfunden, um den Schülern eine Unterstützung bei der Ausführung der Übungen zu geben. Das weit verbreitete Mattentraining wird erst für Fortgeschrittene empfohlen. Die rund 500 Pilates-Übungen wechseln ab zwischen Dehnung und Kräftigung der Muskulatur.
 
@Senferin
Kannst was empfehlen an Pilates Dvds?

Hab eine von Barbara Becker, die grüne. (Es gibt auch eine mit rosa Hülle) Ist gemischt Yoga und Pilates, aber 80 % Pilatesübungen.

Ich mache immer das 50min. Powerworkout und obwohl ich mich nichtmal 5 min auf einem Laufband halten könnte, vergehen die 50 min. Pilates wahnsinnig schnell und man merkt wirklich, dass sich etwas am Körper tut. :)
 
hi,
Ash;. Anfänger sollten das Training nach Ansicht von Anbietern mit einer Einzelstunde bei einem klassisch ausgebildeten Trainer beginnen und danach zu Geräten wechseln schrieb:
habt ihr die genannten geräte zu hause oder macht ihr alle das training auf der matte?
lg,irene und di efilas
 
Ja, man bekommt dadurch ein tolles Körpergefühl, und merkt, wann man blöd steht oder sitzt etc... Für die Wirbelsäule war das klasse und meine Haltung hat sich dadurch sehr verbessert.

Ich trauere den USI-Kursen noch immer nach!
 
Oben