- Dieses Thema hat 9 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 2 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Dezember 12, 2009 um 11:04 am #14227
Anonym
InaktivSalü
habe ne einfache Frage :o)
Kann ein Hund im Haushalt unterschiedlich trainiert werden??
Also auf Herrchen hör ich so und auf Frauchen hör ich so??Auch was die Erziehung draussen mit und ohne Leine angeht???Dezember 12, 2009 um 11:33 am #48495Anonym
InaktivSalü.
Ja.
Dezember 12, 2009 um 12:22 pm #48507Anonym
InaktivIch versteh den Sinn dabei nicht so ganz. Es sollte doch für den Hund eine klare Struktur sein, z.B. wenn Sofa tabu, sollten doch alle an einem Strang ziehen und nicht einer erlauben, was der andere vebietet!?
Das Menschen unterschiedlich “ticken” weiß Hund doch ganz genau; das muss man doch nicht extra trainieren. March weiß ganz genau, dass sie z.B. bei Herrchen erst beim 2. oder 3. Rufen sein muss, bei mir würde sie sich solche Freiheiten nicht erlauben. 😉Dezember 12, 2009 um 12:55 pm #48514Anonym
InaktivIch denke genau das wollte Nico ansprechen. Oft ist es hier die Stimme. Beim Ehegespenst hören sie beim ersten Rufen, ich muss ab und an öfter rufen. Jedenfalls beim Dicken. Niki kommt fixer. Ich nehm jetzt mal nur Basto als Beispiel:
– bei ihm zieht er nicht, bei mir ja
– bei ihm trödelt er nicht, bei mir ja
– bei ihm streikt er nicht so oft wie bei mir, beim Gassi einfach mal hinsetzen.
– bei ihm macht er sofort Sitz, ich muss zweimal bitten
– bei ihm steht er sofort auf, wenn er soll (verteidigung der eigenen Couch) ich muss schieben.Ich bin einfach zu leise, habe eine zu hohe Stimme und ich bin dem Hund gegenüber manches mal zu rücksichtsvoll. Meine Schuld… Würde ich es endlich lernen mit ihm tiefer zu sprechen und konsequenter aufzutreten hätte ich bei Basto so ein schönes Leben wie mit Niki. Er weiss bei wem er es machen kann. Niki weiss es auch. Bei mir bettelt sie nicht am Tisch, bei ihm schon grins. Hat bei beiden Hunden einen gerechten ausgleich 😉
Dezember 12, 2009 um 12:56 pm #48515Anonym
InaktivMarch weiß ganz genau, dass sie z.B. bei Herrchen erst beim 2. oder 3. Rufen sein muss, bei mir würde sie sich solche Freiheiten nicht erlauben.
genau darum geht es ;o)
Dezember 12, 2009 um 1:02 pm #48518Anonym
InaktivAh OK, dann hab ich deine Frage nur nicht ganz verstanden gehabt. Das “trainieren” hatte ich so verstanden, dass ihr etwas bewusst unerschiedlich antrainieren wollt..;-)
Dezember 12, 2009 um 1:09 pm #48522Anonym
Inaktivnene ^^ ich dachte mir vielleicht schon das ich ihn damit vielleicht überfordere bzw. vom Hundeverhalten es gar nicht möglich ist………
Dezember 12, 2009 um 1:13 pm #48523Anonym
InaktivEmmis Tagesmama und ich haben in Emmi auch zwei völlig unterschiedliche Hunde. Sie erzieht strenger, ich lasse ihr, nach dem Motto “der arme alte Hund” viel mehr durchgehen. Beispielsweise bettelt sie bei mir bei Tisch, bei Tagesmama würde sie sich das nie wagen. Bei mir stromert sie rum, schnuppert sich durchs Unterholz, bei Tagesmama nicht. Umgekehrt hat sie zu mir (durch das im-selben-Bett-Schlafen?) eine viel engere Bindung, sucht mehr den Blickkontakt, lässt sich leichter mitten in einer Aktion per Zeichen abrufen. Ach ja, bei Pflegemama kackt sie gern mitten auf den Bürgersteig, bei mir geht sie an den Rand … Manchmal habe ich das Gefühl, der Hund will mich bei Fremden blamieren: Auch mit Lieselottes Menscheneltern hat Emmi mitten auf einen S-Bahnhof gekackt. Würde sie bei mir nie machen. Dafür spielt sie bei mir öfter armer alter Hund, weil sie weiß, dass ich – ach, die Arme! – darauf reinfalle. Die Tierchen beobachten uns ganz genau und kennen all unsere Schwächen und Inkonsequenzen, und die werden dann eben schamlos ausgenutzt. Ziemlich schlau, eigentlich 🙂
Dezember 12, 2009 um 1:25 pm #48528Anonym
InaktivHunde haben in den letzten Jahrhunderten “gelernt” unsere Körpersprache zu lesen. Wir bilden uns gerne ein, das wir sie lesen können. Es ist aber auch bewiesen das sie auch nur auf Augenbewegugen reagieren. Aber dat ist ja nicht Thema 😀 *schlauschwätz*
Der Nico klebt am Herrchen und hat halt ne engere Bindung zu ihm. Das er da anders hört ist ja normal. Bei mir und Niki reichen meistens nur Blicke und sie weiss was Tango ist. Mein Mann verzweifelt oft an ihr und meckert, weil sie sich draussen benommen hat wie der erste Hund. Und Nicos bei Nicos Fraule wird das nicht anders sein… Da kommt man nur mit Konsequez weiter aber der innere Schweinehund… Ihr bzw eure Partner kennen das ja.
Dezember 12, 2009 um 1:43 pm #48532Anonym
InaktivHallöle
Ich glaube das gehört so 🙁
Lilly würde sich bei Herrchen auch so manches nicht erlauben, sie weiß ganz genau bei Frauchen geht immer nochmal was bei Herrchen eher nicht!! Die Hunde sind ja leider auch sooo gar nicht doof… Wenn sie mal alles sooo schnell lernen würden!!!
Herrchen sagt immer ich bin die Spaßtante weil ich immer die große lustige Runde mit ihr habe Herrchen hat morgens die Radtour und abends die Pieselrunde und ich gehe eben immer auf die Hundewiese zum spielen und toben und Spaß haben…
Gruß Petra mit Lilly -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.