- Dieses Thema hat 19 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 12 Monaten von Linda Gerhard.
-
AutorBeiträge
-
Mai 3, 2010 um 2:20 pm #14131AnonymInaktiv
Wir haben seit einem halben Jahr von Platinum Natural Care das Oral Clean+Care Pflegegel für Hunde und Katzen und haben einen ganz tollen Erfolg damit erzielt. Am Anfang reibt man die Zähne und das Zahnfleisch 2 x täglich damit ein und Tatsache nach 4 Wochen konnte man meinen Zahnstein mit den Fingernägeln wegbrechen. Zur Prophylaxe reiben wir das Gel jetzt noch 1 – 2 x wöchentlich die Zähne und das Zahnfleisch ein und der Zahnstein kommt nicht wieder. Das Einzige was zu beachten ist, dass man ca. eine halbe Stunde vor und nach der Behandlung nichts Essen und Trinken sollte. Wir sind begeistert.
Mai 3, 2010 um 2:24 pm #58936Perdita Becker-RolfTeilnehmerdas klingt ja klasse, das werde ich mir gleich mal besorgen….habe nämlich ein wenig zahnstein, obwohl ich meine zähne putze…. ;(
Mai 3, 2010 um 10:33 pm #58967AnonymInaktivKommt das Gel denn auch in den Zwischenraum von Zahn und Zahnfleisch? Wenn ja wäre es eine prima Sache. Denn das ist ja das gefährliche am Zahnstein. Und wenn es dazwischen kommt wie entfernt ihr den? Hört sich im Großen und ganzen ja prima an, kann aber, denke ich eine gründliche Zahnsteinentfernung nicht ersetzen. Und wenn man sowas anfängt, dann ordentlich. Ist nicht böse gemeint. Als Prohylaxe bestimmt sehr gut geeignet. Wenn aber ein Hund schon starken Zahnstein hat ist der Gang zum TA sicher der gesündeste. Denn wie schon gesagt ist der Zahnsteinn unterm Zahnfleisch das tükische. Trotzdem ein guter Tipp. Viel Kauarbeit also lecker Knochen und evtl auch Barf macht auch schöne Zähne. Basto ist 10 und hat nicht den Hauch von Zahnstein.
Mai 3, 2010 um 10:49 pm #58969AnonymInaktivich denke auch das es eine gute sache ist
aber ich achte bei meinen hunden darauf das sich kein zahnstein bildet
ansätze werden dann entfernt was meinhund ohne theater über sich ergehen lässt weil sie es von anfang an lernen
aber ich denke für viele ist das putzen ne bessere alternativeMai 4, 2010 um 2:39 pm #59005Bianka KuklinskiTeilnehmerDas Gel verteilt sich auch in die Zahnzwischenräume. Klar wenn die ganzen Zähne schon superstark von Zahnstein befallen sind, dann hilft nur der Tierarzt. Wenn aber so wie bei Nelson der Zahnstein so ist, dass der TA sagt, man sollte in absehbarer Zeit mal dran denken ihn wegmachen zu lassen, hat das Gel noch geholfen. Und das ist immer besser als eine Narkose. Und anschließend natürlich als Prophylaxe konsequent weiter einreiben. Nelson kaut so gut wie keine Nagestangen und keine harten Kekse, muss Nassfutter essen, da kann man beim besten Willen keinen Zahnstein vermeiden. Und mit der Zahnbürste war das bei uns immer ein Kampf. Natürlich sollte das Ziel Zahnstein vermeiden sein.
Mai 4, 2010 um 9:30 pm #59047AnonymInaktivHihi mit ner Zahnbürste hätte ich hier auch mein Schaffen. Würde darin enden das ich zum Augenarzt muss, weil ich es mir selber ins Auge gepiekt haben beim Rumfrickeln…. :rolleyes: So das Zeug kostet glaube ich etwas über 38 Euro. Wie lange kommst du denn damit hin? Damit Leute die es in Erwägung ziehen sich so die Kosten in etwa ausrechnen können. Ich weiss kommt auf das Körpergewicht an. Aber so als kleine Richtlinie. Das wäre prima. Ich dank dir schon mal.
Mai 4, 2010 um 11:44 pm #59060AnonymInaktivHabe auch gerade mal im Internet danach gesucht…hört sich ja alles sehr gut an und es gibt es als Spray und als Gel.
Auf der einen Seite habe ich diese Mengendosierung gefunden:
Dosierung Anwendung Gel / Spray
bis 5 KG -> 1 cm Gel -> 2 Sprüher
5 – 15 KG -> 2 cm Gel -> 3 Sprüher
15-30 KG -> 4 cm Gel -> 4 Sprüher
über 30 KG -> 5 cm Gel -> 5-6 SprüherSpray liegt mit 65 ml bei ca. 30 €
Gel mit 120 ml bei 35 €Hat jemand mit dem Spray auch positive Erfahrungen gemacht???
Mai 5, 2010 um 9:39 am #59070Bianka KuklinskiTeilnehmerWir wissen, dass das Gel nicht gerade günstig ist, aber eine Entfernung beim Tierarzt und das mit Narkose ist teurer. Bei mir hat das Gel so gute 8 Monate gereicht, dann wird es bei großen Hunden so vielleicht 5-6 Monate reichen. Mit dem Spray hab ich leider noch keine Erfahrungen aber ich denke Gel ist besser als Spray.
Mai 5, 2010 um 10:32 am #59077AnonymInaktivDas Gel haftet bestimmt besser. Weisst du was ich für Halsbänder und Futter ausgebe 😀 Und ich denke mal in nem halben Jahr 40 Otternasen für gesunde Zähne (meine wiegen knapp 25 und 27 kg) kann man verkraften. Also finde ich. Rentiert sich doch und wie du sagst ist es günstiger als Narkose und TA Behandlung. Wenn meine mal Zahnsteinansatz bekommen werde ich es ausprobieren. Das Spray tät mich auch interessieren. Ich schliess mich Floydi mal mit der Frage an. Vielleicht hat sogar schon beide Varianten ausprobiert?
Mai 5, 2010 um 3:33 pm #59104AnonymInaktivSalü.
Also meine Hunde hatten nie wirklich Zahstein. Mag aber vor allem am Futter und regelmässig *knochenbrechen* liegen das der kleinste Ansatz von Zahnstein selbst wegbegrochen wird 😉
Mai 5, 2010 um 4:19 pm #59112AnonymInaktivTja, Floydiii hatte schon von klein an, schlechte Zähne ?(…obwohl er Knochen und harte Kekse etc. immer bekommen hat! Als er mit knapp 8 Monaten “entmannt” wurde, habe ich auch gleich die Zähne mitmachen lassen ( er war ja eh in Narkose )… Auch unser TA sagte, das an einigen Stellen nichts mehr helfen würde…
Von daher interessiert mich das hier doch sehr – wenn es denn was hilft ( und damit meine ich nicht den Hersteller ;)…Mai 5, 2010 um 4:46 pm #59119AnonymInaktivSalü Floyd.
Na wie wirste denn ernährt?
Die einzige Ursache für schlechte Zähne bei Hunden ist ja die Nahrung.
Mal auf den ganzen Getreide-Kohlenhydratequatsch (TroFu / NaFu / Kekse) verzichten und nur Fleisch mit wenig Gemüse barfen – den Rest machen dann die Knochen.
Aber egal – wenn die Zähne schon schlecht sind, liegt das Kind ja eh schon tief im Brunnen. Leider.
Mai 5, 2010 um 4:56 pm #59121AnonymInaktivLeider kam er schon so aus Spanien zu uns! Klar achte ich auf die Ernährung etc. – Eny könnte bei Perlweis Reklame machen 😀
Mai 5, 2010 um 6:21 pm #59132AnonymInaktivSalü.
okay – wenn er in Spanien evtl. sogar Strassenhund war oder anderweitig schlecht ernährt – erklärt das natürlich alles!
🙂
Mai 5, 2010 um 10:02 pm #59151AnonymInaktivNaja ,das hilft wär das ja schon echt cool… ob sissy über haupt knochen anrührt,wage ich zu bezweifeln,weiss es aber nicht.ihre zahnbürste(kauknochen,guckte sie nicht mal an.
frist im monat gerademal zwei kilo trockenfutter.die scheint nessstörung zu haben… 😀 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.