- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
Juli 20, 2009 um 11:14 am #15379
Anonym
InaktivIch denke, bei meiner Kleinen ist s jetzt soweit. Die lieben Zähnchen wollen raus.
Genug “Unterstützung” von uns bekommt sie (z.B. Karotten).Wie aber hat sich der Zahnwechsel an sich bei euch angekündigt ? War der Hund unruhig ? Kaute er alles an ?
Wäre interessant für mich zu wissen. Nicht, dass ich mich irre. 😉
Juli 20, 2009 um 11:33 am #28999Anonym
InaktivHallo Luca,
einiges über die Lebensphase deines Hundes findest du in unserem Artikel [URL=http://www.stadthunde.com/?id=1178]Hunde-Pubertät[/URL]
Viel Spaß beim Lesen und starke Nerven für die Pubertät wünscht Gina mit Ruby, der damals auch viel gekaut hat. Geholfen haben immer Möhren aus dem Tiefkühlfach – kühlen und dürfen “geschreddert” werden 😉
Juli 20, 2009 um 6:48 pm #29014Anonym
InaktivMir gehts ähnlich wie dem Babybär. Pogo hat während des Zahnwechsels nicht auffällig mehr angenagt als sonst und Schmerzen schien er auch keine zu haben. Ein Zähnchen was wackelte, hab ich ihm sogar “gezogen” und er hat nichtmal dabei gezappelt. Ich hab ihm aber zu der Zeit immer so Büffelhautknochen zum Kauen gegeben. Da konnte er sich austoben und mit etwas Glück steckte dann ein Zähnchen drin, welches ich natürlich aufgehoben hab (hab ganz 4 Stück vom Dicken).
August 6, 2009 um 1:50 pm #30860Anonym
InaktivWir sind fast durch 😀
Ein paar Zähnchen fehlen zwar noch, aber es neigt sich zum Ende.Gekaut wurde mehr als vorher. Bissl unruhiger waren wir wohl auch. Aber ansonsten ging s ganz gut.
Zum Leidwesen der Zahnfee haben wir keinen einzigen Zahn bisher gefunden…tz.
August 7, 2009 um 1:25 pm #30845Anonym
InaktivSo schnell? Hab eben mal geguckt, du hast doch erst im Juli vermutet dass es losgeht. Normalerweise dauert es schon länger bis das adulte Gebiss komplett ist. So bis zum 8. Monat ungefähr bei manchen auch länger.
Andiamo gnabbelt momentan alles an was er so finden kann und sieht ziemlich ruinös in der Schnute aus. Aber ich hab leider bisher kein Zähnchen gefunden, muss er wohl immer verschlucken 👿August 7, 2009 um 1:42 pm #30909Anonym
InaktivAlso bei unserer Amy haben wir nicht´s gemerkt, wir wußten erst von dem Zahnwechsel als wir ein paar Milchzähnchen gefunden haben.
August 18, 2009 um 4:33 pm #33339Anonym
InaktivCharly musste auf allem rumkauen, wir haben ihm deswegen immer Knochen gegeben und dann ging alles von allein.
Uns ist es aufgefallen, das an den Sachen die er angekaut hatte, immer wieder Blut war. So haben wir es gemerkt.
Angefangen hat es als er 5 Monate war.
August 18, 2009 um 11:19 pm #33392Anonym
InaktivOH ich hab einen gefunden!!!!! 🙂 🙂
Ansonsten sieht es im Schnutchen eben ziemlich ruinös aus. Und sein Trockenfutter knabbelt er mühselig in den Resten.
Besonders abends wird er manche Tage echt kauwütig, dann gibts Möhrchen oder Kauknochen. Danach will er aber immer weiter gnabbeln und ist irgendwie übern schlaf weg. Er legt sich dann zwar kurz hin wenn ich brummle aber nur für 2 Sekunden. Dann mach ich Leine an und innerhalb von drei Atemzüge ist er im Land der Träume und die Leine wird wieder abgemacht. Morgens kommt er dann nicht aus den Puschen und ist hundemüde. Jaja… diese Jugend
Oktober 24, 2009 um 10:41 pm #42724Anonym
Inaktivhallo ja meine ist grade im zahnwechsel ,total unruhig habe auch schon drei zähne gefunden sie beisst alles an aber ziehspiele macht sie momentan gar nicht gerne wie auch wenn die hälfte an zähnen fählt 🙂 aber ansonsten schläft sie genauso viel wie sonst nur unruhig vor dem verlieren eines zahnes ist sie schon
Oktober 24, 2009 um 10:48 pm #42725Anonym
InaktivHey Lilli, lass mal die Zerrspiele während des Zahnwechsels weg. Ist ja alles ziemlich weich im Kiefer und wenn da mal ein Zahn im Spielzeug hängen bleibt kann das dazu führen das sie später ungern apportiert oder Zerrspiele meidet weil tut ja weh. Die Stellen ohne Zahn sind ja auch empfindlich. Lass sie nagen und kauen. Andiamo haben kalte Möhren gefallen. Nachts hat er auch öfter mal nicht schlafen können vor lauter Kaudrang, Kaninchenohren, Ochsenziehmer, Möhren und co bin ich sehr dankbar für meine Nachtruhe…
Oktober 24, 2009 um 10:52 pm #42727Anonym
InaktivBei Bona bin ich auch überhaupt erst dahinter gekommen, als ich immer wieder mal n Zähnchen gefunden hab. Ansonsten war sie wie immer.
Oktober 25, 2009 um 12:44 pm #42927Anonym
InaktivHallo ihr Lieben…..die Joy ist auch grad im Zahnwechsel und sie verhält sich ganz normal….knabber tut sie immer gern…aber ich beobachte jetzt keine Steigerung…Gott sei Dank……
Ich habe es nur bemerkt weil sie an manchen Stellen schon ne zahnlose Minka ist….das sieht echt witzig aus…aber leider habe ich auch noch keinen einzigen Zahn gefunden. Ich suche schon alles ab aber nö….kein Zahn…Unterstütz wird sie auch… wie die anderen scho geschrieben haben durch Möhren, Knabberstangen, Kaustangen usw….liebe Grüße
Oktober 25, 2009 um 7:07 pm #42988Anonym
Inaktiv[quote]Ich habe es nur bemerkt weil sie an manchen Stellen schon ne zahnlose Minka ist…[/quote]
*hihi* Sehen will! 😀March hat ziemlich viel gegnatscht während des Zahnwechsels, sogar auf den eigenen Pfoten! Wir haben sie während des Zahnwechsels bekommen, daher wissen wir ja auch nur ihr ungefähres Alter. Ihre Eckzähne hab ich alle gefunden, die hat sie regelrecht ausgespuckt.
Neben allen möglichen (gekühlen) Knabbersachen kann man auch Kauspielzeug einfrieren (z.B: Kong) falls man auf die schlanke Linie achten muss/möchte. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.