- Dieses Thema hat 12 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 1 Monat von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Juni 10, 2008 um 9:50 pm #13652
Anonym
InaktivHallo ich habe eine krankenversicherung gemacht 29 euro im monat! ich finde das ziemlich wertvoll v.a. bei den hohen tieraztkosten heut zu tage die preise gehen ja wieder nach oben laut meinem TA und internetartikel der versicherungen.
es wirklich viel gezahlt.Juni 26, 2008 um 4:42 pm #21390Marianne Stoppelbein
Teilnehmerui, 29€ NUR für die krankenversicherung? ich zahl €22,00 /Monat für ein 3erPaket Haft, Krankenhaus + Krankenversicherung.
Bei Krankenversicherungen komtm es darauf an, WAS die zahlen, viele zahlen eigeneltich gar nix.
Jakob hat zusätzlich ein Sparbuch, da kommen monatlich €30,00 drauf und immer wenn ich drand enke noch etwas dazu. Wenn mal was sein sollte, oder im Alter kann ich darauf zugreifen.Juni 26, 2008 um 7:59 pm #21394Anonym
InaktivHallo! Da ich in einer Tierklinik abeite bekomme ich öfter mal mit, was es für ein Krampf mit einigen Versicherungen gibt!!! Viele schließen ja schon bestimmte Erbkrankheiten aus. Also, was richtig ins Geld geht zahlen sie nicht.
Worauf man unbedingt bei einer OP-Versicherung achten sollte: Hat der Hund, z.B. ein Golden Retriever, z.B. einen FPC (Art einer Ellbogendysplasie), wird Untersucht, geht ins CT, etc. und muß schlußendlich operiert werden, dann muß die OP in einem bestimmten Zeitfenster erfolgen, sonst wird die Voruntersuchung der OP nicht gezahlt!!! Nur das mal so am Rande…Deshalb schließe ich keine Versicherung ab, sonder spare jeden Monat ein paar Groschen. Das ist wirklich ratsam!!
Grüße Laura und Coco
Juli 29, 2008 um 11:30 pm #21604Anonym
InaktivHallo zusammen,
also ich hab für den Jango auch so ein 3er Paket abgeschlossen. Hundehalterhaftpflicht, Notfall-OP und ne Halterechtsschutz. Das ist da was der Hund auf jeden Fall braucht. Gut die Rechtsschutz ist jetzt vielleicht nicht unbedingt nötig, aber die gabs dazu und der Beitrag hätte sich nicht geändert. Aber 29€ nur für die KV ist echt teuer, ich zahl 52€ im vierteljahr mit dem 1,5fachen des Tierarztsatzes. Das gibts auch mit doppeltem Satz, ist entsprechend teurer.
Aber das Anlegen eines Sparbuches für den Hund find ich eine gute Idee.
@ Spike: Ich würd die auf jeden Fall noch ne Haftpflicht für den Hund empfehlen. Und versuch mal das irgendwie im Paket zu bekommen. Spart Geld, denn die Standarduntersuchungen beim Tierarzt zahlt dir keine Versicherung. Die Kosten hast du auf jeden Fall.
Gruß Maik und JangoJuli 30, 2008 um 12:06 am #21607Anonym
InaktivWozu braucht man eine Halterrechtschutz? Deckt die Dinge ab, die eine normale Rechtsschutzversicherung nicht abdeckt???
Ne reine OP-Versicherung hätte mir persönlich bisher gar nichts genützt. Mein Dicker hat immer mal was Kleines aber bisher nur eine einzige OP und das war die Kastration damals. Also wenn, dann sollte man, denke ich, doch das Geld für ne komplette Krankenversicherung investieren. Ich selbst hab übrigens für den Pogo nur eine ganz normale Haftpflichtversicherung. Ob man eine Krankenversicherung braucht, muss eben jeder selbst entscheiden.
August 6, 2008 um 1:45 pm #21670Anonym
InaktivHallo,
@ Pogo: Das Problem bei meiner Rechtsschutzversicherung ist, dass die den Hund nicht akzeptieren. Das ist für die kein “normaler” Hund, sondern stellt aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen ein erhöhtes Risiko dar. Deswegen diese Zusatzhalterrechtsschutz.
August 6, 2008 um 2:17 pm #21671Anonym
Inaktiv:DJa Wir haben auch seit Yvo 6 monatenwar eine krankeversicherung.Wir sind bei der Ülzener und zahlen Monatlich 41,77€ Das ist eine Unfall und Krankeversicherung.Weil Yvo prostata probleme hatte musste er kastriert werden.Auch das haben die übernommen.Auch alle andere sache wie impfung und sämmtliche artstrechnungen.Wir haben alles anstandslos zurück bekommen.Ab sein 6 lebensjahr bekommen wir bis er stirbt ;( für alle TA besuche und medikamenten 70% zurück.erst war es 90% dann 80% Wir sind sehr zufrieden denn mit mein Großer ist ein TA besuch immer etwas teurer wie mit ein kleiner hund.Wegen die anzahl medikamenten .LG Diane und Yvo. 8)
August 7, 2008 um 2:24 pm #21680Anonym
InaktivBei welcher Versicherung habt ihr denn diese 3er Pakete abgeschlossen?
Das klingt ja sehr sinnvoll. Muss mich ja langsam auch um sowas kümmern. Nur bei meiner Versicherung gibt es das nicht als Paket und würd ich alles versichert würd ich mich dumm und dämlich zahlen….August 7, 2008 um 2:51 pm #21681Anonym
InaktivHallo Bica,
abgeschlossen habe ich das bei der Uelzener Versicherung. Das ist ne Gesellschaft die nur Tierversicherungen anbietet.
Falls de mehr Infos haben möchtest, schreib mir bitte mal ne Nachreicht direkt an mich, da kann ich dir die Daten der Gesellschaft geben. Und evtl. noch mehr dazu sagen. Schreib mal was de für Fragen hast.
LG Maik mit JangoAugust 10, 2008 um 9:39 pm #21693Anonym
InaktivHallo 🙂
ich hab für Justus und Pan Tau auch bei der Uelzener eine OP-Versicherung abgeschlossen und bin eigentlich gut damit zufrieden…aufpassen muss man nur, dass man auch auswählt welchen Satz des TA man gezahlt haben “möchte”…die Uelzener bietet einmal das Modell 2-facher und einmal den 3fachen Satz an…meine ich mich zu erinnern 😉 ….bei Justus zahle ich zur Zeit 14,85 € / Monat und die übernehmen alle OP-Kosten, exkl. Kastration o.ä.. Nicht mit drin sind natürlich alle anderen Kosten wie Impfung etc…
Ich habe mkich für die Lösung entschieden, da ich als Noch-Studentin im OP-Fall garantiert keine 1-2000 € in der Portokasse habe und somit über die OP-Vers. sichergestellt ist, das Justus und Pan Tau dennoch geholfen werden kann. Die Komplett-Vers. für-wie oben genannt- beispielsweise knappe 45 € finde ich auch gut….ich bin aber immer noch etas skeptisch ob sich das auf`s Jahr und auf die anfallenden Kosten gesehen rechnet…aber durchaus keine schlechte Lösung!!!!!!!!!!!Liebe Grüße an alle hundeverrückten!
Steffi, Justus und Pan TauAugust 29, 2008 um 7:07 pm #21839Anonym
Inaktiv:)Ja, wir haben auch eine OP-Versicherung bei der Uelzner abgeschlossen und hatte bis jetzt keinerlei Probeme bei der Rückerstattung. Trotzdem legen wir jeden Monat noch einen Betrag auf ein Konto, weil man ja nie weiß, was noch kommt. Es kann mal eine größere OP anstehen und die will ersteinmal bezahlt werden.
Januar 16, 2009 um 9:06 am #23290Anonym
InaktivAls erstes muss ich sagen das ich nur eine Hundehaftpflichtversicherung habe in der auch versichert ist,wenn ein anderer mit meinem Hund spazieren geht und gebissen wird das die Versicherung zahlt.Natürlich habe ich auch überlegt eine OP-Versicherung oder sogar eine Krankenversicherung für meinen Hund zu bezahlen.Dann habe ich aber in einem anderen Forum gelesen was für ein Hin und Her es z.b mit der Uelzener gab wenn es dann hiess,es muss gezahlt werden.Da mir das Geld nicht grade locker sitzt denke ich dann natürlich auch sachlich sowie praktisch nach und habe mich entschlossen keine weitere Versicherung abzuschliessen sondern jeden Monat einen festen Betrag in eine Spardose zu tun.Wenn es dann wirklich zu einer OP kommt oder Tierarztkosten,dann muss ich ebend entweder noch dazu zahlen oder aber kann die Dose plündern.Einige Tierärzte lassen sich in der heutigen Zeit ja sogar auf Ratenzahlung ein.Aber ich möchte auch dazu sagen,wenn man das Geld dazu hat und es einem nicht weh tut und man selber der Meinung ist man will so eine Versicherung abschliessen,sollte man sich genau diese Konditionen der Versicherung genau ansehen und dann entscheiden.Am besten kann man verschiedene Versicherungen über Preisvergleichseiten ansehen.Ich habe das auch getan und bin so auf meine Haftpflicht gestossen und bekam zusätzlich sogar noch Rabattgutscheine.Auf diesen Seiten befinden sich dann auch Angebote mit Kombi-Paketen und Angabe des Gebührensatzes.
Januar 16, 2009 um 9:20 am #23291Anonym
InaktivHallo,wir sind bei der AGILA und zahlen pro Hund 32.-€ mtl. das ist es mir wert,da alles übernommen wird ganz Wichtig ich lass immer einmal im Jahr eine GROSSVORSORGE machen würde mir 258.-€kosten aber die Krankenversicherung übernimmt es! und wenn man es zusammenrechnet im Jahr sind es bei mir pro Hund 384,.€ das heisst man hat seine kosten mit der Grossversorge,impfungen usw. über den Bartrag,wo man im Jahr zahlt wieder zurück.Muss jeder selbst wissen! 😛
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.