- Dieses Thema hat 8 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
Februar 14, 2009 um 8:38 pm #15697
Anonym
InaktivIch bin auf der Suche nach der passenden Haftpflicht-Versicherung für meinen 12 Monate alten Jack-Russell-Welpen. In der Hundeschule wurde mir geraten auf eine möglichst hohe Versicherungssumme zu achten (10 Mio.). Mehrmals wurde mir bereits die Uelzener empfohlen, allerdings ist die mir doch etwas teuer… Kann mir jemand weiterhelfen, der eventuell auch schon gute Erfahrungen mit der eigenen Versicherung gemacht hat?
Februar 14, 2009 um 9:32 pm #23951Anonym
InaktivIch bin bei der DEVK-Versicherung und bezahle im Monat ca.6,50Euro!
Aber um besser vergleichen zu können Google dochmal da hast Du mehrere auf einen Blick und kannst besser vergleichen!Februar 14, 2009 um 9:38 pm #23952Anonym
InaktivHallo Betty,
ich habe gerade mal meine Policen durchgeschaut. Für die Haftpflicht zahl ich mit Steuer ca. 39,00€ für drei Monate. Allerdings muß ich dazu sagen dass ich ja einen Stafford Mix habe und da der 1,5fache Beitrag fällig ist wegen der Problemrasse. Blöd eigentlich, aber ich kann es nicht ändern.
Ich habe für den Dicken ein Komplettpaket mit Haftpflicht Halterrechtsschutz, Tier-OP-Notfall und Unfallversicherung abgeschlossen. Das kostet mich 64€ für drei Monate. Ist viel Geld, aber 1. Problemhund (laut Medien), 2.gehobenes Alter (11 ist der Dicke jetzt) und 3. lieber man hat als man hätte sag ich mal so.
Die Uelzener ist eien reine Tierversicherung, die machen nix anderes und die Pakete und Versicherungen sind speziell auf Tiere und deren Halter zugeschnitten und abgestimmt.
Die Entscheidung liegt bei dir, Erfahrungen habe ich nur in soweit gesammelt dass die Aufnahme des Hundes relativ unproblematisch lief und ich die Policen sehr zeitnah bekommen habe. Dem Dicken ist bisher nix weiter passiert so dass ich dir also nicht sagen kann ob die dann auch zahlen. Allerdings ist hier im Forum schon mal ein Thema Versicherung aufgetaucht und da haben auch andere Halter mit anderen Versicherungen ihre Erfahrungen dargelegt. Kann dir jetzt nur grad nicht sagen wo du das findest.Auf jeden Fall will die Versicherung bei Aufnahme des Hundes eine Bestätigung vom Tierarzt haben ob der Hund gesund ist usw. Das Gutachten kostet aber nicht die Welt, hab da glaub ich knapp über 20,00€ bezahlt.
Eine Versicherung würde ich dir grundsätzlich empfehlen, auch mit der Deckungssumme. Denn im Zweifelsfall bist du ja als Halter dran und da kommen bei dem “Opfer” dann mit OP, Anwalt und evtl. Folgekosten wie BU, Krankengeld usw. ja erhebliche Summen auf dich zu.
Also, bis dahin
LG Maik und Jango
Februar 16, 2009 um 10:35 pm #23997Anonym
InaktivUnser Bobby ist ja auch ein Russel-Mix und wir haben über folgende Seite unsere Versicherung gefunden:
https://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehalterhaftpflicht.html
Dort findest du die Versicherung Rhion und die hat eine Versicherungssumme von 5 Mio. und das bei einem Jahresbeitrag von nichtmal 60 Euro.
Op-Versicherung ist eine sache für sich da meistens nicht alles gezahlt wird und es sinnvoller ist jeden Monat etwas anzusparen.Hoffe konnte dir weiter helfen.Februar 17, 2009 um 10:25 pm #24019Anonym
InaktivJa auf der Seite vergleichen-und-sparen war ich auch. Würde die Versicherung bei Rhion gern abschließen. Hat jemand mit denen Erfahrungen?
Mit der OP-Versicherung stimme ich Bobby auch zu. Da ist es auf jeden Fall ratsam selbst zu sparen.Liebe Grüße Maria
Februar 18, 2009 um 7:15 am #24021Anonym
InaktivIch bin bei der Rhion Versicherung versichert.Bisher hatten wir aber noch keinen Schadensfall daher kann ich dir dazu leider nichts sagen.
Februar 18, 2009 um 10:22 am #24022Anonym
InaktivAkito ist bei Agila Haftplichtversichert.Ca.7Euro im Monat.Einmal brauchten wir sie schon.Es lief ganz toll ohne Probleme ab !
Februar 19, 2009 um 1:59 pm #24050Anonym
InaktivWir sind be der VHV für glaub ich 60 Euro im Jahr. Ist ne sehr gut Versicherung.
Februar 19, 2009 um 3:11 pm #24052Anonym
InaktivDie Rhion-Versicherung kann ich nur empfehlen. Kompetente und freundliche Ansprechpartner.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.