- Dieses Thema hat 7 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 3 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
November 11, 2009 um 1:49 pm #16044
Anonym
InaktivHallo Zusammen, bei uns hängt seit gestern Abend ein Schild “Achtung Rattengift Kinder und Haustiere fernhalten”, da Candy alles vom Boden frißt muß ich sie ja praktisch aus unserer Straße “raustragen” ?(! Weiß jemand wie Rattengift aussieht, ob es auch direkt auf den Wegen verteilt wird und wie lange das Gift anhält? (Leider gibt es auf diesem Schild weder Adresse noch Telefonnummer.. !)
LG Maiken und CandyNovember 11, 2009 um 2:03 pm #45261Anonym
InaktivHallo Maiken und Candy!
Leider gibt es mittlerweile zig verschiedene Ratten- und Mäusegifte, so das es auch zig verschieden Konsistenzen und Farben gibt…
Es gibt feste “Knubbel” – Köder, Granulate, Pasten und und und…dazu gibt es sie in zig Farben, wie rot, blau, schwarz … und somit ist es schwierig es auch genau zu erkennen… Einige Bespielbilder von Rattengift ( Bilder ) kannst Du z.B. bei Google Bilder einsehen….
Sorry, das Ich Dir nicht mehr dazu sagen bzw. erklären kann 🙁
Lieben Gruß von Rabea mit Enya und Floyd
November 11, 2009 um 2:08 pm #45262Anonym
InaktivTrotzdem Danke Rabea :-)!! Hatte auch schon mal bei Google geschaut und hab gehofft, das eins vielleicht “Standard” ist, aber da Ratten ja so schlau sind wird es wohl auch ständig geändert…….
November 12, 2009 um 9:20 am #45324Franziska Schneider
TeilnehmerDirekt auf den Wegen darf es, so weit ich weiß, nicht verteilt werden, da sonst ja auch kleine Kinder zu Schaden kommen könnten. Aber drauf verlassen würde ich mich nicht.
November 12, 2009 um 9:59 am #45326Anonym
Inaktivja genau verlassen kann man sich darauf nicht.
Bei uns hat sich das Problem gelöst, gestern Abend hat unser Hausmeister erklärt, dass schwarze Boxen, in den Büschen, aufgestellt wurden, in die nur die armen Ratten und Mäuse hineinpassen, also Kindern und Hunden eigentlich nichts passieren”dürfte”!November 12, 2009 um 11:23 am #45331Anonym
InaktivHallo, versuch doch mal über das Ordnungsamt was zu erfahren, vieleicht das man Dir da weiterhelfen kann, ansonsten würde ich Candy wirklich tragen…ich weiß wie schnell ein Hund beim fressen ist, grad wenn sie es nicht dürfen 👿
LG Mariela mit AmyNovember 12, 2009 um 1:00 pm #45333Anonym
Inaktiv..und noch dazu wenn die Ratten irgendwo sterben, da dürfen die Hunde auf keinen Fall ran…. 8o ..und die bleiben bestimmt nicht in der Nähe vom Gift. Rattengift dauert meistens bis 24 Stunden bis es wirkt, damit die Ratten nicht ein Zusammenhang merken zwischen fressen und krankwerden. Für die die gefressen haben ist es zwar zu spät aber die anderen merken es – sie sind bekanntlich ziemlich schlau. Also sterben sie meist ganz woanders. Aufpassen…. 🙁
November 12, 2009 um 2:30 pm #45335Anonym
InaktivDa ich unregelmäßige Wege gehe mit meinen Schokoköppen bemerkte ich vor einigen tagen an einem stark frequentierten Weg ( Jogger,Radler,Hundebesitzer,Spaziergänger ect.) wahnsinnig viele bläuliche Krümelchen….da es naß war dachte ich allererst an Kreide….vertan…später zuhause las ich in einem anderen Zusammenhang daß es tatsächlich “SCHNECKENKORN” war….denn es war gleichmäßig den “gaaaanzen langen Weg” verteilt…..da meine Hundis an dm Abend auch Durchfall ( leicht) hatten bekam schon ein mulmiges Gefühl….doch es lief dort auch ( mir bekannt) eine läufige hündin entlang :rolleyes:
Zur Sicherheit ging ich seitdem dort nicht mehr lang…denn trotz vieler Regengüsse sah man die bläulichen Krümel weiterhin…..da ich aus Unwissenheit selbst mal Schneckenkorn benutzte weiß ich das diese sich nicht auflösen…also lange “sichtbar” sind!
Achtet bitte auch aufso etwas…..es gibt ( www ist voll damit) jede Menge >>>>>>>>ABARTIGES VOLK<<<<<<< welche so etwas und noch schlimmeres (Fleisch mit Rasierklingen ect.) auslegen um >>>>>HUNDE ZU QUÄLEN ODER GAR ZU TÖTEN!!!!!! >>>>Achtet also auf alle die es nicht selbstkönnen!
_____”Achtet auf euere Kinder—Achtet auf euere Hunde/Tiere!”_____Suzanne
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.