- Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 1 Monat von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
-
Dezember 23, 2010 um 5:03 pm Uhr #19291
Anonym
InaktivAm Ende der Jagdsaison werden jedes Jahr in Spanien tausende Windhunde (Galgo Español) von ihren Besitzern “ausgemustert”.
Vor allem in den ländlichen Regionen Spaniens erwartet diese Hunde ein qualvolles Ende; sie werden erhängt, erschossen oder in ausgetrocknete Brunnen geworfen.
Dies geschieht unter den Augen der spanischen Regierung, die wegschaut.
Trotz der in den letzten Jahren auch immer massiver auftretenden Proteste, werden diese Massentötungen im eigenen Land einfach abgestritten.
Einige wenige Galgos haben das Glück von Tierschützern gerettet zu werden und erhalten die Chance auf ein besseres Leben.
Im Verlauf der letzten Jahre hat sich über ganz Europa ein Netzwerk zur Rettung der spanischen Galgos und Podencos (spanische Laufhunde) aber auch der irischen Greyhounds entwickelt.
In Spanien arbeiten unter anderem Sandra Baas (www.baasgalgo.com), Mo Swatek (www.pro-galgo.com) und Fermín Pérez (www.scoobymedina.org) engagiert daran, das Schicksal der Hunde einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und damit immer mehr Menschen zu zeigen, das diese sanften Geschöpfe ohne Lobby nicht Nutztiere sondern liebenswerte und gleichzeitig auch sportliche Familienhunde sind.Unser Verein, der [SIZE=16]TSV Galgo-Friends e.V[/SIZE]., hat es sich zum Ziel gesetzt, die Arbeit Loli Canteros, ihrer Familie und ihres Teams für das private Tierheim Ciudad Animal (im etwa 200km südöstlich von Madrid in der Region La Mancha gelegenen Pedro Muñoz) finanziell, mit Sachspenden und der Übernahme von Hunden, zu unterstützen.
Alle Hilfs- und Rettungskampagnen ersetzen jedoch nicht die dringend notwendige Aufklärung vor Ort. Nur durch eine langfristige Verbesserung
der Situation in ihrer spanischen Heimat kann das unbeschreibliche
Elend dieser eleganten Wind- und Jagdhunde langfristig gestoppt werden.[SIZE=16]Unsere Aktivitäten und Aktionen:[/SIZE]
Wiesentreffen
Mit dieser regelmäßig stattfindenden Auslaufmöglichkeit (samstags von 14
-17h), möchten wir allen Windhundfans und denen, die es noch werden
wollen, die Gelegenheit bieten, sich zu treffen, auszutauschen und zu informieren. Auf dem ca. 15.000qm großen und sicher eingezäunten Gelände
können Windhunde aber auch Hunde anderer Rassen toben, spielen
und über die Wiese flitzen.
Rudelspaziergänge und Charity-Walks
Ab und an geht es sonntags zur Halde Haniel nach Bottrop. Das Haldengelände bietet mit seinen abwechslungsreichen Wegen für Hundenasen immer aufs Neue spannende und für Menschen interessante Ausflugsmöglichkeiten.
Regionale (Revierhunde, Reviertiere, Tag des Hundes, Stadtfeste) und
überregionale (Windhundfest in Viernheim) Veranstaltungen bieten uns
die Gelegenheit unsere Tierschutzarbeit in der Öffentlichkeit vorzustellen.
Vereinsübergreifend arbeiten wir mit Organisationen und Vereinen wie z.B.
der Futterkette (www.futterkette.de) und IG-Galgo (www.IG-galgo.de) zusammen.Wenn auch Sie unsere Tierschutzarbeit unterstützen
möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Sachspenden (Decken, Handtücher, etc.)
Geldspenden
Ihre Mitgliedschaft in unserem Verein
Übernahme einer Patenschaft
die Adoption eines unserer Pflegehunde, denn
[SIZE=16]…Galgos sind Freunde für’s Leben[/SIZE]Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
[SIZE=16]www.galgo-friends.org[/SIZE] -
Dezember 29, 2010 um 2:15 pm Uhr #72056
Anonym
InaktivHi Caro!
Super, dass Ihr Eure Arbeit fortführt 🙂
Alles Liebe
Gina mit dem Rub
-
Dezember 29, 2010 um 2:31 pm Uhr #72057
Anonym
InaktivHERZLICH WILLKOMMEN!
Klingt nach viel Engagement und Herz…..
Nur schade daß es haufenweise solcher Menschen weltweit gibt welche dennoch diese makabre Hundehandling befürworten oder gar schönreden oder schlimmstenfalls ganz abstreiten!!MÖGEN SICH VIELE EUCH ANSCHLIESSEN und AUCH DIE “TÄTER” ENDLICH UMDENKEN!!!!!!
Suza,Duke&Jonny
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.