- Dieses Thema hat 11 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 10 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
April 24, 2011 um 9:30 am #13916
Anonym
InaktivHallo..
Ich mache mir ziemlliche Sorgen um Kalinka.
Seit 3 Tagen säuft sie extrem viel Wasser, und muss auch wesentlich öfter Pinkeln als sonst. Sie hat sogar zweimal in die Wohnung gepinkelt. Der Urin ist klar und hell. Dazu bilde ich mir ein, dass sie vom Wesen her ruhiger wirkt als sonst – das kann ich mir natürlich auch nur einbilden, vllt .reagiert sie auch nur auf meine Besorgtheit.Es kann so viel sein.. eine Blasenentzündung? Bis vor zwei Wochen war sie läufig – der schlimmste Fall wäre eine Gebärmutterentzündung – Ausfluss hat sie aber keinen, ist alles sauber.
Dann die Medikamente, die sie letzten Mittwoch bekommen hat – zwei Depot-Spritzen gegen den Juckreiz hat sie bekommen, die wirken drei Wochen – vielleicht will der Körper sich entgiften? Dazu kommen diese hochdosierten Vitamin – und MIneraltabletten, die sie jeden Tag bekommt wegen ihrem Fell.Dann bleiben noch das Wetter (sehr warm) und ihr Winterfell, und in den letzten beiden Tagen gabs Trockenfutter. Heute allerdings wieder wie gewohnt ihr Barf.
Diabetes und / oder Nierenschaden wäre auch noch möglich :rolleyes:Natürlich ist heute Sonntag und Morgen Feiertag, und unser TA fährt ab Mittwoch drei Wochen in den Urlaub.. kann also nur am Dienstag hin, falls es so bleibt.
Bitte.. baut mich bisschen auf :/
April 24, 2011 um 12:02 pm #75201Anonym
InaktivHallo
Also Lilly hatte mal eine mini Nierenentzündung nach der Läufigkeit weil sie ja IMMER baden geht und bei der Läufigkeit und danach geht sowas schnell mal… Mit ist es hauptsächlich aufgefallen weil die Rüden weiter hinter Lilly her waren obwohl nix mehr war und das über fünf Wochen da war ich viermal beim TA bis er es endlich im Ultraschall sehen konnte das es die Niere war… Entzündungen kommen nämlich wie Läufigkeit bei manchen Rüden an… Ansonsten ist na klar auch das Wetter eine riesen Umstellung für die Fellnasen Lilly ist auch eher ruhig und trinkt mehr und wer mehr trinkt muß mehr pinkeln und somit müssen wir öfter raus 😀 😀 Beobachte es einfach mal und sonst einfach mal beim TA vorstellen…
In diesem Sinne Frohe Ostern und Tschööööö
Petra mit LillyApril 24, 2011 um 12:07 pm #75202Anonym
InaktivUrsachen dafür kann es viele geben. Da es gerade recht schnell sehr warm draußen wurde, kann es durchaus sein, dass sie einfach nur der Hitze wegen so viel trinkt und dementsprechend oft Pipi machen muss. Du schreibst ja, dass sie sehr viel trinkt. Das ist eher untypisch bei einer Blasenentzündung. Da pinkeln die Tierchen zwar viel, trinken aber nicht mehr als sonst.
Der Pogo trinkt seit über einem Jahr extrem viel und pinkelt dementsprechend auch oft und viel. Ich habe ihn damals schon beim TA durchchecken lassen, Blutbild, Ultraschall – eben alles was so in Frage kommt. Gefunden wurde allerdings nichts. Ich dachte ja, er hätte vielleicht ne Diabetes, denn da trinkt man ja für gewöhnlich auch viel. Aber dies bestätigte sich im Blutbild nicht.
Ich würde sagen, beobachte das mal und wenn es dir weiterhin spanisch vorkommt, dann lass es vom Arzt abklären.
April 24, 2011 um 2:28 pm #75205Anonym
InaktivIch danke euch beiden erstmal.. das beruhigt mich ein bisschen. Vorhin waren wir auch bei meiner Mutter und danach nen schönen Spaziergang machen, da war alles normal (bis aufs häufige Pinkeln und das Trinken). Ich wart halt nun ab und versuche mich nicht verrückt zu machen und mal sehen was wird..
frohe Ostern euch!
April 26, 2011 um 8:01 am #75232Anonym
InaktivBitte das Wesen weiter beobachten,da es mit meiner Hündin Paula auch so anfing.Bitte beobachte auch ,ob der Bauch dicker wird und die Muskeln abbauen.Das passiert nicht alles in Kürze,aber schleichend.Bitte ein Blutbild erstellen lassen,um zu klären,ob auch die Leberwerte in Ordnung sind.Was ist mit dem Fell? wenn festgestellt wird ,dass immer mehr Fell verloren geht und das kein Fell nachwächst,dann bitte den Arzt einmal nach Cushing fragen.Möchte keine Angst machen und sicher ist es auch harmlos was der Hund hat,aber mit Cushing konnte ich auch nichts anfangen und es wurde auch erst sehr zum Schluss,als man nicht mehr weiter wusste auf Cushing untersucht.Meine Hündin ist leider am Donnerstag daran gestorben.Aber bitte jetzt nicht Angst bekommen, sondern nur wenn etwas von dem was ich aufgeführt habe dem TA einmal fragen.Wenn der Hund aber viel Tabletten nehmen muss,kann ,oder wird es damit sicher zusammen hängen.
April 26, 2011 um 10:09 am #75144Anonym
Inaktivhallo
Leider ist es nicht besser geworden. Sie hat auch gesteigerten Appetit .. trotzdem ein kilo abgenommen. Versuche gerade einen Tierazrt zu erreichen und mal fragen was ein Blutbild kostet und das dann machen zu lassen.
Hab die ganze Nacht nur wachgelegen und gegrübelt.. an Cushing hab ich auch schon gedacht, genauso wie an Diabetes. Fieber hat sie nicht.Natürlich sind irgendwie alle Tierärzte in der Gegend anscheinend gleichzeitig in den Urlaub gefahren 🙁
April 26, 2011 um 12:52 pm #75241Anonym
InaktivKeine Sorge, ein großes Blutbild stürzt dich nicht in die finanzielle Krise. Waren bei mir letztens 19 Euro für das Blutbild selbst und etwa 6 Euro für die Blutentnahme. Da ihr Appetit jetzt sogar weg ist, würde ich schleunigst zum Tierarzt fahren.
April 26, 2011 um 1:14 pm #75244Anonym
Inaktivda hast du dich verlesen Pogo.. der Appetit ist gesteigert. 8o
Ich bin nach wie vor am Rumtelefonieren .. erreiche keinen. Sofern ich mich erinnere ist unser TA aber heute noch da bevor er morgen in den Urlaub fährt.. ich geb dann Bescheid (er ist erst ab abends in der Praxis)LG
April 26, 2011 um 1:32 pm #75246Anonym
InaktivArgh der Frühling ist schuld, ich kann mich nicht mehr richtig konzentrieren. Ja ok, gesteigerter Appetit. Da fällt mir allerdings spontan nichts ein, wovon das ein Symptom sein könnte. Ich bleibe dabei: ab zum Arzt 😉
April 26, 2011 um 2:00 pm #75249Anonym
InaktivHallo hier noch mal Paulas Frauchen,ja auch mit dem Fressverhalten könnte ein Hinweis für Cushing sein.Meine Hündin hätte ständig fressen können.Hoffe ,es bestätigt sich nicht. Lieben Gruss
April 26, 2011 um 7:25 pm #75254Anonym
Inaktiv!!!ENTWARNUNG!!!
Laut TA sind Durst, Pinkeln, Appetitzunahme und Mattigkeit alles Nebenwirkungen der Depot – Spritze gegen ihr Juck – Ekzem, die sie letzte Woche bekommen hat. Die enthält leider ein Kortison-ähnliches Präperat, das diese Sachen auslöst.. er hatte vergessen es mir zu sagen als er es ihr gespritzt hat :rolleyes: Das kann jetzt auch noch gut ein bis zwei Wochen so weitergehen.
Jedenfalls bin ich sehr erleichtert.. mir ist wirklich ein Stein vom Herzen gefallen, dass es “nur” Nebenwirkungen sind – beim nächsten Mal werden wir dann wohl eher wieder zur Naturheilkunde greifen statt zur Spritze.
Danke euch allen fürs Mitfiebern und den Beistand und einen schönen Abend euch und euren lieben Vierbeinern!
Marthe & Kalinka
Mai 1, 2011 um 5:06 pm #75411Anonym
InaktivKleines Update:
Die Spritze hat sie vor 9 Tagen bekommen.
Momentan hat der Durst etwas nachgelassen, der Appetit ist weiterhin stark.. Jede Nacht müssen wir 4 – 6 mal raus zum Pinkeln.
Sie hat anderthalb Kilo abgenommen, hat keine Lust zu spielen und freut sich über fast nichts, ausser Essen. Gestern waren wir zu Besuch bei unserem Deutsche-Doggen-Freund, aber nichtmal mit dem wollte sie spielen, obwohl sie ihn sonst damit genervt hat. Sie hat ihn sogar angeknurrt :/Ich hab mich mittlerweile auch mal belesen und diese Nebenwirkungen sind wirklich alle “normal” – na prima.
Nie wieder lass ich ihr so eine Spritze geben! Ich geb nochmal Bescheid, wenn es besser wird..
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.